- News
Game of Thrones: Was das Lied aus Staffel 7, Episode 1 bedeuten könnte
Der Auftritt von Ed Sheeran in der ersten Episode von Staffel 7 von Game of Thrones hat im Netz hohe Wellen geschlagen. Eventuell war das Ganze aber wichtiger, als wir bisher ahnen.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:03 Uhr
Achtung, der folgende Artikel enthält Spoiler zur ersten Episode der siebten Staffel von Game of Thrones! |
Die erste Episode von Staffel 7 aus Game of Thrones folgte einem bekannten Muster und klapperte erstmal die wichtigsten Charaktere ab, um deren aktuellen Standort zu klären. Aber gleichzeitig trieb sie an einigen Stellen auch die Handlung voran – und beinhaltete den Sänger Ed Sheeran als Teil der Lennister-Streitkräfte.
Die wieder in Westeros angekommene Arya Stark trifft auf eine Gruppe Lennister-Soldaten, nachdem sie zuvor das Haus Frey deutlich dezimiert hat. Die Soldaten sitzen an einem Lagerfeuer und einer von ihnen, gespielt von Ed Sheeran, singt ein Lied mit folgendem Text:
Er ritt durch die Straßen der Stadt
Vom Hohen Hügel kam er herab.
Durch Straßen und Gassen ging es hinab,
Das Seufzen einer Frau hielt ihn in Trab.
Denn sie war sein heimlicher Schatz
Sein Glück und sein Verdruss,
Eine Kette und eine Burg sind doch nichts
Verglichen mit ihrem Kuss.
Denn Hände aus Gold sind immer so kalt,
doch die Hand einer Frau, die ist warm.
Auf den ersten Blick mag es so erscheinen, als hätten die Serienverantwortlichen den Sänger einfach seinen eigentlichen Job machen lassen. Allerdings gibt es in der Serie nur sehr selten Lieder, die haben dafür aber immer eine tiefere Bedeutung, wenn man an »Der Regen von Castamaer« und »Der Bär und die Jungfrau hehr« zurück denkt. Ersteres wurde bei der Roten Hochzeit als Angriffssignal gespielt, letzteres von Bolton-Soldaten wörtlich genommen: Sie zwangen Brienne von Tarth zum Kampf gegen einen Bären.
»Hände aus Gold« in der Romanvorlage
Wer die Bücher von George R.R. Martin gelesen hat, der kannte das Lied bereits – allerdings in einem anderen Zusammenhang. Ursprünglich stammen die Verse aus dem fünften Buch der Reihe »Sturm der Schwerter«.
Sie werden aber nicht von einem Soldaten, sondern vom Sänger Symon Silberzunge vorgetragen. Dabei sind sie allerdings auf Tyrion und seine Geliebte Shae bezogen, die in der Serie aber schon in Staffel 4 ihr Ende gefunden hat.
Das könnte das Lied über Staffel 7 verraten
Wenn man sich den Text genauer anschaut, passen einige Zeilen jedoch genauso gut auf ein Lennister-Paar, das definitiv keines sein sollte: Jaime und Cersei. Deren Beziehung ist inzwischen das vermutlich am schlechtesten gehütete Geheimnis in ganz Westeros.
Jaime zweifelt die Entscheidungen seiner Schwester immer mehr an, der die neue Macht zu Kopf gestiegen ist. Zudem scheint er sich auch emotional immer mehr von ihr abzuwenden, da sie schon gar nicht mehr wirklich auf den Tod von Tommen, ihres letzten noch übrigen Kindes, reagiert.
Insofern wird Cersei für Jaime mehr und mehr zum »Verdruss«, der ihm das Leben schwer macht. Und Jaime hat inzwischen nicht mehr nur die sprichwörtliche goldene Hand, die man den Lennisters wegen ihres Reichtums nachsagen könnte, sondern eine goldene Prothese.
Es scheint ein erster handfester Hinweis darauf zu sein, dass sich die Fan-Theorie um Cerseis Ableben, verschuldet durch ihren Bruder und Liebhaber Jaime, in Staffel 7 bewahrheiten könnte.
Die Auslegung und vor allem das Timing des Lieds passen auf jeden Fall nahtlos zu der Prophezeiung der Wahrsagerin Maggy: Sie sagte Cersei voraus, dass all ihre Kinder sterben sollen und Cersei selbst durch ihren jüngeren Bruder getötet wird. Sie selbst hatte dafür Tyrion im Verdacht, doch auch ihr Zwilling Jaime ist ihr jüngerer Bruder, wenn auch nur um wenige Sekunden. (via Nerdist)
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.