- News
Game of Thrones: Spin-offs der Erfolgsserie haben Autoren gefunden
Für Spin-offs, also Ableger-Serien, zu Game of Thrones haben sich nun Autoren gefunden. George R. R. Martin soll die vier neuen Projekte ebenso mitgestalten.
- von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:03 Uhr
Wem die Wartezeiten zwischen den Staffeln bisher zu lang waren, hat Glück. Der US-amerikanische Anbieter HBO, bei dem die neuen Folgen Game of Thrones immer zuerst ausgestrahlt werden, hat neue Autoren angeheuert, um vier mögliche Spin-offs zur enorm erfolgreichen Serie auf den Weg zu bringen.
Der Begriff »Spin-off« lässt sich ins Deutsche mit dem Wort »Ableger« übersetzen. Dabei handelt es sich um eine – im Fall von Game of Thrones – neue Serie, deren Ereignisse sich ebenfalls in der fiktiven Welt von Westeros abspielen, die aber andere Charaktere in den Mittelpunkt stellt. Anstelle eines Fokus auf Jon Schnee, Daenerys Targaryen oder Cersei Lennister könnten darin also die Abenteuer des jungen Ned Stark erzählt werden.
Wie auf der Webseite des Magazins Variety zu lesen ist, wird George R. R. Martin mit den neu engagierten Autoren zusammenarbeiten, um neue Geschichten aus seinem Fantasy-Universum zu erzählen. Bei Game of Thrones ist George R. R. Martin, Schöpfer der Buchvorlage, übrigens ebenfalls als ausführender Produzent mit an Bord. Mit Dan Weiss sowie David Benioff sollen die Produzenten und Schöpfer der Serienadaption zusätzlich an den vier potenziellen neuen Projekten beteiligt sein.
Die neuen Autoren für die Spin-offs von Game of Thrones sind:
- Jane Goldman (Drehbuchautorin von Kingsman: The Secret Service)
- Max Borenstein (Drehbuchautor von Kong: Skull Island)
- Brian Helgeland (Drehbuchautor des Thrillers Salt mit Angelina Jolie)
- Carly Wray (wirkte als Autorin an der Serie Mad Men mit)
Aktuell gibt es noch keinen festen Zeitrahmen für die neuen Serien aus dem Universum von Game of Thrones, geschweige denn Starttermine für deren Ausstrahlung. Ein Sprecher des Senders HBO sagte, dass den Autoren der Spin-offs genau die Zeit gegeben werde, die sie zur Entwicklung der neuen Geschichten bräuchten. Wenn es Scripts dafür gebe, würden weitere Entscheidungen getroffen werden.
Spin-offs zu Game of Thrones sind schon seit Längerem im Gespräch. Da HBO in der Vergangenheit gegenüber dieser Idee schon Offenheit signalisierte, ist es also kein Wunder, dass die Arbeit an neuen Serien rund um Westeros und Essos nun offiziell angelaufen ist.
Erst kürzlich sorgte eine Aussage von Nikolaj Coster-Waldau, den Fans von Game of Thrones besser als Jamie Lennister kennen, für Aufregung. Er behauptete nämlich, dass das Ende der Serie bereits im Internet zu finden sei. Online gibt es übrigens auch Hinweise darauf, dass ein zentraler Charakter bald sterben wird.
Die siebte Staffel von Game of Thrones startet übrigens am 16. Juli 2017 in den USA beim Sender HBO. Wahrscheinlich werdet ihr in Deutschland mit einer Ausstrahlung am darauffolgenden Tag auf dem Bezahlsender Sky rechnen können.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.