Game of Thrones: Cameo-Auftritte und Länge von Staffel 8 enthüllt

Nach dem Starttermin von Staffel 7 gaben die Macher der HBO-Serie am Wochenende einige Cameo-Auftritte bekannt und, dass Staffel 8 noch kürzer werden soll.

  • von Sebastian Weber am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Ende vergangener Woche hat der US-Fernsehsender HBO endlich offiziell enthüllt, wann die siebte Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones in den USA startet. Am 16. Juli 2017 ist es demnach soweit und wir erfahren, wie es mit Daenerys Targaryen, Jon Schnee und den anderen Helden der Fantasy-Serie weitergeht.

Gegenüber dem Magazin Variety enthüllten die Macher nun weitere Details. So soll der britische Sänger Ed Sheeran in der neuen Staffel einen Gastauftritt haben. In welcher Form er mitmischt und welche Figur er spielt, das wurde nicht verraten. Auch für die Darsteller der Serie war Sheerans Rolle lange ein Geheimnis.

Grund: Maisie Williams, die Arya Stark verkörpert, ist ein großer Fan des Sängers und das Team rund um Serienschöpfer David Benioff wollte sie überraschen. Auch Noah Syndergaard, Baseball-Spieler bei den New York Mets, hat in einer der kommenden Episode von Game of Thrones einen Auftritt.

Gleichzeitig hatten die Macher aber auch schlechte Nachrichten im Gepäck. Dass Staffel 7 und Staffel 8 kürzer ausfallen sollen, das war bereits bekannt. So soll das im Juli anlaufende Kapitel statt der üblichen zehn nur noch sieben Folgen umfassen.

Für Staffel 8 sprachen die Verantwortlichen am vergangenen Wochenende nun nur noch von sechs Folgen.

Gegenüber der Website EW sagte Benioff, dass Game of Thrones von Anfang an als »70-Stunden-Film« angelegt gewesen sei. Zusammen mit Staffel 7 und der verkürzten Staffel 8 könnte die Geschichte schließlich als »73-Stunden-Film« zu Ende erzählt werden.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.