- News
Freitag der 13.: Horrorspiel erscheint ungeschnitten in Deutschland
Das Multiplayer-Spiel zum Horrorfilm Freitag, der 13. erscheint noch holpriger Altersfreigabenprüfung ungeschnitten in Deutschland.
- von Sebastian Weber am 27.02.2018, 7:03 Uhr
Gestern noch war es fraglich, ob oder in welcher Form das Multiplayer-Spiel zum Horrorfilm »Freitag, der 13.« erscheint. Wie die Kollegen von GamePro berichteten, habe das Spiel bei der ersten Prüfung von der USK keine Altersfreigabe bekommen.
Entwickler Gun Media habe daraufhin Einspruch eingelegt und eine provisorische Einstufung »ab 18 Jahren« erhalten. Eine Landesregierung habe schließlich die Freigabe blockiert und eine erneute Prüfung eingeleitet. Da dies allerdings in der Regel recht zeitaufwändig ist, stand die Vermutung im Raum, dass die geplante Veröffentlichung für PC, PlayStation 4 und Xbox One am 26. Mai 2017 nicht klappen werde.
Heute allerdings hatte Gun Media dann plötzlich gute Nachrichten, welche die Entwickler auf Twitter kundtaten:
Demnach hat Freitag der 13. nun doch eine Altersfreigabe »ab 18 Jahren« erhalten und erscheint zudem komplett ungeschnitten auf dem deutschen Markt.
Fraglich bleibt allerdings, ob die Verzögerungen bei der Altersfreigabe eventuell die Veröffentlichung ein wenig nach hinten verschieben. Dazu haben die Entwickler bisher kein Statement abgegeben.
Der angepeilte 26. Mai 2017 gilt übrigens nur für den Mehrspielermodus. In diesem tritt ein Spieler als Serienkiller Jason Voorhees gegen sieben Kontrahenten in der Rolle der Campbewohner an. Die dienen diesem als Opfer und sollen das Zusammentreffen mit dem Verrückten natürlich überleben.
Daneben arbeitet Gun Media auch an einem Einzelspielermodus. Dieser soll aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden – angepeilt ist Sommer 2017.
Horrorspielkonkurrenz Outlast 2 hatte übrigens seinerzeit auch mit den Altersfreigaben zu kämpfen, denn die australischen Behörden wollten die Veröffentlichung verhindern. Daraufhin wurde zeitweise eine weltweit gekürzte Fassung gemutmaßt. Am Ende kamen Horror-Fans aber doch in ein unverändertes Grusel-Vergnügen, wobei Vergnügen nur teilweise stimmt, wie unser Test gezeigt hat.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.