- News
Forza Motorsport 7: Jetzt dürfen sich auch die Fahrer umziehen
Im Rahmen der gamescom durften wir einen ersten Blick auf Forza Motorsport 7 werfen, das gekonnt Neuerungen mit bekannten Bausteinen mischt.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:02 Uhr
Nachdem mit Forza Horizon 3 im vergangenen Jahr ein Teil der arcadigeren Ablegerserie von Forza erschienen ist, wartet mit Forza Motorsport 7 nun wieder ein Teil der Hauptreihe darauf, dass wir die Strecken unsicher machen. Bei der gamescom bekamen wir einen Einblick, was uns an Neuerungen erwartet.
Individualisierung an allen Ecken
Ein Element, das aus Horizon 3 übernommen wurde, sind die eigenen Playlists. Wir können über den One Drive beim Fahren nach Lust und Laune unsere eigene Musik hören. Die wir dann nicht nur einfach über das Spiel gelegt, sondern darin integriert. Sind wir zum Beispiel in der Garage, kommt unser Wunsch-Soundtrack über die dort angebrachten Boxen. Das ist zwar nur ein kleines Detail, sorgt aber direkt für ein Stück mehr Immersion.
Aber wir können nicht nur unsere eigene Musik auswählen. In Forza 7 wird es auch möglich sein, unseren Fahrer beziehungsweise unsere Fahrerin nach unseren eigenen Wünschen einzukleiden. Dazu stehen mehrere hundert unterschiedliche Fahreranzüge zur Verfügung, die wir im Verlauf des Spiels freischalten oder eben gegen die Ingame-Währung kaufen können. So sollen sich die Spieler gerade online mehr mit ihrer Figur identifizieren können.
Wer statt dem Fahrer lieber seine Autos bewundert, kann das in den Showcases tun. Das Feature der letzten Teile wird auch im neuesten Ableger der Forza-Reihe wieder mit dabei sein.
Über 700 Autos im Spiel
Sammelwütige Spieler bekommen eine ganze Menge zu tun: Über 700 Autos warten im Spiel darauf, zur eigenen Sammlung hinzugefügt zu werden. Dabei sind die Karossen nicht nur in Klassen unterteilt, die den 6 verfügbaren Championships entsprechen, sondern auch in unterschiedliche Seltenheitsgrade, die erst im Spielverlauf freigeschaltet werden.
Das heißt: Je weiter der Spieler auflevelt, umso exotischer werden auch die Autos, die wir uns schnappen können. Toyota-Fans müssen allerdings stark sein: Die Wagen des japanischen Herstellers werden in Forza 7 nicht am Start sein. Dafür dürften Porsche-Fans durch die Partnerschaft, die auf der E3 durch die Enthüllung des neuesten Porsche-Modells vorgestellt wurde, voll auf ihre Kosten kommen.
Wer nach einem ganz bestimmten Auto sucht, um die Sammlung zu komplettieren, kann das auch in Forza 7 wieder im Auktionshaus tun. Der Platz zur Autoversteigerung wird auch im neuesten Teil wieder die Anlaufstelle für all diejenigen, die seltene Autos erstehen oder für das entsprechende Kleingeld abgeben möchten.
Forza Motorsport 7 erscheint am 3. Oktober 2017 für Xbox One und PC.
Immer auf dem aktuellsten Stand und mit den besten Gaming-Angeboten zur gamescom: das gamescom-Special auf MediaMarkt.de.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.