For Honor: So nehmt ihr an der Closed Beta Ende Januar teil

Ubisoft hat den Termin für die geschlossene Beta zum Actionspiel For Honor bekannt gegeben.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr
Thin Red Line Trailer

Bereits im vergangenen Jahr konnten sich erste Spieler in einer geschlossenen Alpha zum kommenden Nahkampf-Actionspektakel For Honor ein Bild vom Spiel machen, jetzt öffnet Ubisoft erneut die Tore für neugierige Spieler in einer geschlossenen Beta.

Die Beta wird dabei vom 26. bis 29. Januar laufen und sowohl auf der PlayStation 4 als auch auf Xbox One und PC stattfinden.

Die Closed Beta bietet dabei nicht nur die Möglichkeit, die verschiedenen Krieger der drei Fraktionen Ritter, Wikinger und Samurai ausführlich zu testen, sondern enthält auch das Event »Krieg der Fraktionen«. Alle Mehrspieler-Aktionen während der Beta werden dabei verfolgt und die Spieler für ihr Engagement gegenüber ihrer Fraktion belohnt. Spieler der Fraktion, die sich am Ende der Beta insgesamt als Sieger erwiesen hat, werden entsprechend zusätzlich belohnt. Die Belohnungen werden zum Release von For Honor in das vollständige Spiel übertragen und stehen exklusiv für Beta-Teilnehmer zur Verfügung.

Um Chancen auf einen Zugang zur Closed Beta zu haben, müsst ihr euch einfach auf der offiziellen Seite zum Spiel mit eurem Ubisoft-Account registrieren und eure Wunschplattform angeben.

Hier geht’s zur Anmeldung für die Closed Beta

Der Fraktionskrieg wird aber auch nach dem Launch zum Teil des Metagames von For Honor werden, jeder Kampf soll laut den Entwicklern die Spielwelt beeinflussen. 

For Honor erscheint am 14. Februar für PlayStation 4, Xbox One und PC.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.