For Honor: Patch 1.05 schwächt die Friedenshüterin ab

Mit dem Patch 1.05 bekommt For Honor eine vielgeforderte Änderung: Die Friedenshüterin wird abgeschwächt.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr

In den letzten Wochen wurde die Community von For Honor zunehmend unzufriedener und drohte sogar mit einem groß angelegten Boykott des Spiels. Auf einige der Kritikpunkte reagiere Ubisoft bereits vor einigen Tagen und erhöhte beispielsweise die Stahl-Einnahmen:

  • Das Stahl-Einkommen durch alle Matches wurde um 25 % erhöht
  • Das Stahl-Einkommen durch Tagesbefehle wurde um 33 % erhöht
  • Das Stahl-Einkommen durch Auftragsbefehle wurde um 50 % erhöht
  • Die Belohnungen für Community-Befehle stiegen von 500-1000 auf 2000 Einheiten Stahl

Nun haben die Entwickler mit dem Patch 1.05 nachgelegt und dabei zahlreiche Balancing-Änderungen am Actionspiel vorgenommen. Die wichtigste Änderung dabei ist die Abschwächung der Friedenshüter-Spielklasse. Vor allem der Zonenangriff ist nicht mehr so übermächtig und kann zukünftig mit einem erfolgreichen Block unterbrochen werden.

Stärker gemacht wurde mit dem Patch dafür der Gesetzesbringer. Er erhält einen garantierten Side-Heavy-Angriff, wenn ein Überkopf-Wurf des Gegners zuvor erfolgreich durchgeführt wurde. 

Zusätzlich zu den Spielklassen gibt es auch noch Änderungen bei den Spielmodi. Im Modus »Vernichtung« gelten die Boosts künftig nicht mehr ab Rundenbeginn, sondern erst mit 20 Sekunden Verzögerung. Außerdem wurden an »Scharmützel« diverse Änderungen vorgenommen, die gesammelt zur Verkürzung der Rundenzeiten beitragen sollen.

Die kompletten englischsprachigen Patch Notes findet ihr auf der offiziellen Seite zum Spiel.

Der Patch 1.05 ist bereits für den PC verfügbar, die Konsolenvariante soll jedoch so schnell wie möglich folgen. Einen konkreten Termin hierfür gibt es allerdings noch nicht.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.