- News
For Honor benötigt Onlineanbindung für die Kampagne
Das Wikinger-Actionspiel For Honor benötigt auch fie die Einzelspieler-Kampagne eine Internetverbindung.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr
Nachdem sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet hatte, dass das Wikinger-Actionspiel For Honor auch für die Singleplayer-Kampagne eine dauerhafte Onlineanbindung benötigt, folgte nun die offizielle Bestätigung seitens Publisher Ubisoft.
Community Manager UbiJurassic hatte die dauerhafte Internetverbindung auf Nachfrage des NeoGAF-Users Gamezone bestätigt:
»We can confirm that For Honor is an always online experience. Some elements of progression, which is hosted online, are shared across story and multiplayer modes. Players will need to be connected to the Internet at all times to play For Honor.« »Wir können bestätigen, dass For Honor eine Erfahrung mit dauerhafter Onlineanbindung ist. Einige Fortschrittselemente, die vom Einzel- und Mehrspielermodus geteilt werden, werden online gehosted. Spieler müssen immer mit dem Internet verbunden sein, um For Honor zu spielen.« |
Abgesehen von dem Forenpost haben die Kollegen der englischsprachigen Webseite GameSpot aber auch noch eine zusätzliche Bestätigung von Ubisoft zur dauerhaften Internetverbindung erhalten.
In For Honor treten Krieger verschiedener Epochen im Kampf gegeneinander an. Zur Wahl stehen Wikinger, Samurai und Ritter. Im Mehrspieler-Modus treten zwei Fraktionen mit jeweils vier Spielern gegeinander sowie gegen zahlreiche KI-Gegner an, der Titel bekommt aber abgesehen davon auch eine vollwertige Einzelspieler-Kampagne. For Honor erscheint am 14. Februar 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC.