- News
FIFA 17: Günstige Talente für die Karriere
Mit diesen Spielern investiert ihr in eine goldene Zukunft! Wir stellen euch die günstigsten Talente in FIFA 17 vor.
- von eSport Studio am 08.03.2018, 13:33 Uhr
Als Vereinsboss steht man in der FIFA-Karriere immer vor der Frage: Will man viel Geld für gestandene Spieler ausgeben oder investiert man lieber in die Zukunft? Talente sind in FIFA 17 immer eine gute Wahl, wenn man über einen längeren Zeitraum ein starkes Team aufbauen will. Als schönen Nebeneffekt lassen sich die Spieler zudem nach einem Jahr mit Profit verkaufen.
Eine Voraussetzung muss allerdings gegeben sein: Die Talente müssen Spielzeit bekommen und viel im Training eingesetzt werden! Lasst ihr die Jungstars oft spielen, können sie ihr Potenzial gut weiterentwickeln. Etwas Zeit braucht das Ganze allerdings schon. Also solltet ihr auf jeden Fall eine Saison mindestens für die Jugendarbeit einplanen. Einige der aufgeführten Jungtalente haben aber bereits eine gute Gesamtstärke, sodass der eine oder andere Spieler bereits in der Startelf eingesetzt werden kann.
Wir haben acht Talente herausgesucht, die eine Ablöse von 10 Millionen nicht übersteigt.
Bildergalerie
Theo Bongonda - Celta Vigo (Potenzial ca. 86): Theo Bongonda ist mit einer Ablöse von ungefähr zehn Millionen zwar ein teurer Spieler, aber mit ihm kann man bereits in die neue Saison in der Startelf spielen. Eine Wertung von 76 Punkten, gute Technik und enorme Schnelligkeit machen den 20-Jährigen aus.
Gianluigi Donnarumma - AC Mailand (Potenzial ca. 88): Der 17-jährige Italiener ist schon jetzt ein Kandidat für die Startelf. Mit einer Gesamtwertung von 76 ist seine Aufstellung kein Problem. Er hat schon jetzt tolle Reflexe und kann auch einen guten Wert bei den Flugparaden vorweisen. Seine Verpflichtung erfordert aber etwas mehr Kleingeld: Zehn Millionen will der AC Mailand als Ablöse.
Marcus Edwards -Tottenham Hotpurs (Potenzial ca. 84): Gerade einmal 17 Jahre ist Marcus Edwards jung und daher ist er mit einer Gesamtstärke von aktuell 58 Punkten noch kein Kandidat für die Startelf. Die fünf Millionen investiert man also in die Zukunft. Lasst ihn viel trainieren und auch mal in der Halbzeit kommen.
Alex Iwobi - Arsenal London (Potenzial ca. 86): Der Nigerianer ist aufgrund seiner Werte ein absolutes Schnäppchen. Eine 72er-Wertung sowie seine Technik und Schnelligkeit machen ihn zu einem guten Mittelfeldspieler. Sogar im Sturm kann man den 20-Jährigen einsetzen. Der Abschluss muss aber noch verbessert werden. Seine Ablöse liegt bei ca. sechs Millionen Euro.
Viktor Kovalenko - Schachtjor Donezk (Potenzial ca. 87): Bereits jetzt ist der 20-Jährige als Lenker und Denker im Mittelfeld gut einsetzbar. Bis auf die Abwehr hat er in allen Bereichen solide Werte im mittleren 70er-Bereich. Auch er kostet ca. zehn Millionen, manchmal auch weniger.
Josh Onomah - Tottenham Hotpurs (Potenzial ca. 85): Der 19-Jährige ist im Mittelfeld zu Hause und kann als RM oder ZOM eingesetzt werden. Mit einer Gesamtstärke von 70 Punkten ist er noch nicht besonders stark, aber er ist schon sehr schnell. Onomah bekommt ihr für ca. fünf Millionen.
Adam Ounas - Girondins de Bordeaux (Potenzial ca. 87): Im linken Mittelfeld wirbelt der Franzose bereits mit sehr starken Geschwindigkeitswerten. Auch technisch kann der 19-Jährige einiges am Ball. Mit einer Gesamtwertung von 72 ist er für die Startelf absolut geeignet. Ounas kostet ca. acht Millionen in der Karriere.
Reece Oxford - West Ham United (Potenzial ca. 86): Oxford mag aufgrund seiner aktuellen Werte kein Hingucker sein, aber der 17-Jährige kann mit viel Training und Spielzeit ein richtig guter Verteidiger oder ZDM werden. Seine Gesamtstärke liegt bei 66 Punkten. Dafür ist er mit einer Ablöse von drei Millionen ein echtes Schnäppchen.
Von Nicole Lange