FIFA-eSport: Schalke-Talent Tim “Tim_Latka” Schwartmann

Vor kurzem kannte noch niemand seinen Namen, nun ist er das Ausnahmetalent der deutschen FIFA-Szene: Der Schalker Tim "Tim_Latka" Schwartmann.

  • von eSport Studio am 08.03.2018, 13:29 Uhr

Tim “Tim_Latka” Schwartmann ist gerade einmal 18 Jahre jung und mischt dennoch die FIFA-Szene auf. Dabei kannte bis vor wenigen Monaten noch kaum jemand seinen Namen. Der junge Mann aus dem Ruhrpott ist vor allem für seinen aggressiven Spielstil bekannt. Er lässt seinen Gegnern keine Chance, zwingt ihnen seine Formation auf und lässt sich nicht einschüchtern. Obwohl er hier und da noch einige Schwächen in der Abwehr zeigt, spielt er schon jetzt bei den Großen mit.

Die Anfänge

Ruhrpott-Kind Schwartmann war schon immer großer Fußballfan, zu seinen Favoriten zählt seit jeher der FC Schalke 04. Seinen Spitznamen hat er aber dem Tschechen Martin Latka zu verdanken, der zu seinen Lieblingsspielern gehört. Bei so einer Fußball-Leidenschaft liegt das FIFA-Spielen nahe. Angefangen hatte alles mit normalen Matches gegen Freunde, bevor sich Schwartmann online versuchte. In wöchentlichen Turnieren traf (und schlug) er Größen wie Mohammed “MoAubameyang” Harkous. Auch an der Sommersaison der ESL-Meisterschaft, bei der sich die besten FIFA-Spieler Deutschlands messen, nahm er teil. Hier verpasste er jedoch die Qualifikation für die Playoffs.

Der Knappen-Cup

Nur wenige Monate nach seinen erfolgreichen Online-Auftritten wagte Schwartmann den nächsten Schritt. Der FC Schalke 04 stellte im Juni 2016 sein FIFA-eSport-Team vor und sicherte sich mit Joshua Begehr, Mario Viska und Cihan Yasarlan drei gestandene Profis. Aber auch ein Nachwuchstalent sollte her und dafür wählten die Königsblauen einen ausgefallenen Weg.

Der Fußballklub veranstaltete einen Knappen-Cup in FIFA 16 und hielt so nach Youngsters Ausschau. Die ersten Runden wurden online ausgetragen, die besten 16 Spieler in die Veltins-Arena nach Gelsenkirchen eingeladen – mit dabei war auch Tim “Tim_Latka” Schwartmann, dessen Spielstil sofort überzeugte und dem 18-Jährigen im September 2016 einen Vertrag bei den Knappen einbrachte. Und tatsächlich scheint Schwartmann auf Schalke ein gutes Zuhause gefunden zu haben, denn seine Erfolge können sich sehen lassen.

“Tim_Latka” zeigt sich der Welt

Der polnische Fußballklub Legia Warschau lud Anfang November zu einem FIFA-Turnier für Vereinsspieler ein. Der VfL Wolfsburg schickte Benedikt Saltzer, Schalke entschied sich für Tim Schwartmann. Es stand also das erste internationale Turnier für den 18-Jährigen bevor – bisher hatte er nur an deutschen Events teilgenommen. Und tatsächlich schlug sich Schwartmann überraschend gut. Im Viertelfinale bezwang er den Wolfsburger Kollegen und im Halbfinale stoppte ihn auch West Hams Sean “Dragonn” Allen nicht.

Doch dann traf der Königsblaue auf einen der besten FIFA-Spieler unserer Zeit – August “Agge” Rosenmeier. Dabei lief es gar nicht so einseitig, wie man zunächst erwartet hätte. Schwartmann schlug sich gut und zwang die Partie bis ins Golden Goal. Hier zeigte “Agge” dann aber doch die stärkeren Nerven und gewann das Turnier. Trotzdem bewies “Tim_Latka”, dass er mit den ganz Großen mithalten kann. Auch wenn Schwartmann diese Saison nicht die Qualifikation für die Playoffs der ESL-Meisterschaft packte, können wir gespannt auf seine Zukunft sein.

 

Von Kristin Banse

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.