- News
FIFA 19: Die wichtigsten Wintertransfers für FUT und den Karrieremodus
Die ersten Wintertransfers sind bereits durch. Doch welche Wechsel sind auch in FIFA 19, für FUT und den Karrieremodus, relevant?
- von eSport Studio am 11.01.2019, 15:48 Uhr
In Deutschland schließt das Winter-Transferfenster am 31. Januar. Das hielt die Vereine aber nicht davon ab, schon vorher wichtige Wechsel durchzuführen und ihre Teams zu verstärken. Die Wintertransfers sind nicht nur für die Klubs relevant, sie haben auch Auswirkungen auf FIFA 19. Das gilt sowohl für den Karrieremodus, als auch für FIFA Ultimate Team (FUT).
Inhaltsverzeichnis der Wintertransfers
Wintertransfers in FUT
Doch warum ist sollten FIFA-Spieler die Transfers im Auge zu behalten? Im Prinzip ist das ganz einfach, denn sobald ein Spieler in der Realität wechselt, erhält er eine neue Karte in FUT.
Die upgedatete Version erscheint allerdings nicht direkt nach dem Wechsel. EA SPORTS veröffentlicht die neuen Karten immer wieder in größeren Schwüngen. In FIFA 18 ging es damit am 10. Januar los.
Neues Team bringt Chemievorteile
Der Unterschied zwischen den Karten vor und nach Wechsel besteht darin, dass der Verein ein anderer ist und sich eventuell ebenfalls die Liga ändert. Alles andere bleibt gleich. Im ersten Moment erscheint das wie ein unbedeutender Faktor, ist allerdings von großer Bedeutung.
Denn durch einen neuen Verein ergeben sich für den Spieler viele neue Chemie-Kombinationen. Sollte er gleichzeitig die Liga wechseln, ist die Auswirkung noch drastischer. Ein extremes Beispiel dafür war der Ronaldo-Transfer im vergangenen Sommer.
Der portugiesische Superstar ist so beliebt, dass aufgrund seines Wechsels zu Juventus Turin die Popularität der Serie A stieg. Spieler wie Blaise Matuidi oder Paulo Dybala erhielten plötzlich den Vorzug vor anderen Kickern, nur weil sie in einem Verein mit Ronaldo spielten. Matuidi taucht außerdem in der Liste der beliebtesten FUT-Spieler auf.
FIFA 19: Die besten Wintertransfers
Im Vergleich zum vergangenen Jahr hielt die Winter-Transferperiode bislang noch nicht die großen Blockbuster-Deals bereit. Dennoch gibt es ein paar interessante Spieler, die eine neue Heimat gefunden haben.
Anderson Talisca
Ein weiterer Brasilianer in der chinesischen Liga? Das passt perfekt. Im Fernen Osten sammeln sich viele von Taliscas Landsmännern und dem Neuzugang von Guangzhou Evergrande sind viele gute Chemie-Verbindungen sicher.
Lucas Paqueta
Paqueta ist ebenfalls Brasilianer. Besonders an ihm ist, dass er bisher gar nicht in FUT existierte. Da EA SPORTS nicht die volle Lizenz seiner heimischen Liga besitzt, durfte Paqueta auch nicht in FUT einbaut werden. Die Werte des 35 Millionen Euro schweren Einkaufs von AC Mailand sind daher noch ein Mysterium.
Nathaniel Clyne
Clyne bleibt zwar in der englischen Premier League, wechselt jedoch vom FC Liverpool zum AFC Bournemouth. Mit dem soliden Rechtsverteidiger als Chemie-Option sind seine zukünftigen Mitspieler wohl häufiger zu sehen.
Luis Muriel
Muriel fällt in die Kategorie »billiger Stürmer, hohes Tempo«. Solche Spieler sind in FUT immer zu gebrauchen. Zumal er in der Serie A, wo er nun beim AC Florenz spielt, der beste dieser Art ist.
Jeison Murillo
Murillo wechselte am 01. Januar zum FC Barcelona. Damit sind ihm gute Chemie-Verbindungen zu Weltklasse-Spielern bereits garantiert. Allein das ist Grund genug, um den Kolumbianer in dem ein oder anderen FUT-Team unterzubringen, wenn ein solider und günstiger Innenverteidiger gebraucht wird.
Wo gibt’s die Wintertransfer-Karten?
Sobald eine Wintertransfer-Karte herauskommt, kann sie in FUT-Packs gezogen werden. Die vorherigen Versionen des Spielers bleiben zwar auch erhalten, sind aber nur noch auf dem Transfermarkt zu bekommen. Oder wenn ihr bereits in ihrem Besitz seid.
Potenzial auf eine OTW-Karte
Für eine ausgewählte Anzahl der Wintertransfers veröffentlicht EA SPORTS außerdem eine »Ones-to-Watch«-Karte (kurz: OTW), die auch Spieler im Blickpunkt genannt wird. Die Spezialversionen sind nur für kurze Zeit verfügbar, haben dafür jedoch eine unglaubliche Eigenschaft. Wann immer der Spieler eine »Team der Woche«-Karte erhält, werden die Werte der OTW-Version ebenfalls angehoben. Diese Karten erscheinen traditionell aber erst Anfang Februar, wenn das Transferfenster geschlossen ist.
Sucht ihr außerdem noch ein paar OP-Spieler für euer eigenes FUT-Team? Dann schaut euch unseren Guide zu günstigen FUT-Stars an.
Wintertransfers im Karrieremodus
Anders als in FUT hat ein Wintertransfer in FIFA 19 selten eine direkte Auswirkung auf den Karrieremodus. Denn der Start eurer Laufbahn ist jedes Mal im Sommer 2018 und EA SPORTS simuliert alle Aktionen ab dem Zeitpunkt – auch die Spielerwechsel.
Dennoch sind die Wintertransfers im Karrieremodus nützlich. Die Vereine machen euch nämlich vor, wie es geht und welche Spieler interessant sind. Sie suchen nach neuen Stars oder günstigen Talenten, um den eigenen Kader zu verstärken.
Im Karrieremodus sind in erster Linie Spieler interessant, die wenig kosten, aber trotzdem zu herausragenden Spielern heranwachsen: Talente. Sie sind jung und können deswegen für viele Saisons in eurer Mannschaft bleiben.
Top-Wintertransfers im FIFA 19 Karrieremodus
Vorab: Eines der größten Talente der aktiven Transferperiode ist Alphonso Davies, der Neuzugang des FC Bayern München. Er hat ein 87er-Potenzial, ist jedoch schwer von seinem Verein in der MLS loszueisen. Wenn ihr ihn trotzdem haben wollt, müsst ihr seine Ausstiegsklausel in Höhe von 12,7 Millionen Euro ziehen. Das ist nicht billig, weshalb er es nicht direkt in unsere Liste geschafft hat.
Brahim Diaz
Brahim Diaz ist ein Offensivtalent, das seinesgleichen sucht. Noch hat der Spanier nur 69 Punkte in der Gesamtbewertung, dieser Wert kann aber noch auf eine 86 steigen. Zudem bringt er fünf Sterne schwacher Fuß und vier Sterne Spezialbewegung mit sich, was ihn zu einem faszinierenden Spieler macht. Sein Marktwert liegt im Karrieremodus bei 2,2 Millionen Euro, seine Ausstiegsklausel bei 5,4. Den Preis wird man wahrscheinlich bezahlen müssen, denn im Sommer spielte er noch bei Manchester City.
Oliver Burke
Einen rechten Mittelfeldspieler mit 81 Potenzial findet ihr in Oliver Burke. Der Schotte spielte bisher bei West Bromwich Albion, einem Verein, der nicht einmal in der ersten englischen Liga antritt. Die Verhandlungen des drei Millionen Euro schweren Burke sollten daher nicht allzu schwierig sein und der 90-Tempo-Mann könnte schon bald euer sein.
Alexis Vega
Der Mexikaner, der im Winter Deportivo Toluca verließ, zählt nicht zu den größten Talenten in FIFA 19. Je nachdem wie euer Team aussieht, ist ein 78er-Potenzial aber schon gut. Der Stürmer ist dementsprechend auch günstig zu haben und wird euch wohl nur knapp zwei Millionen Euro kosten.
Erling Braut Haland
RB Salzburg hat sich den Norweger gerade erst für fünf Millionen Euro von Molde FK geholt. In FIFA 19 hätte der Verein damit sogar mehr bezahlt, als notwendig: Seine Ausstiegsklausel im Karrieremodus beträgt 3,4 Millionen Euro. Selbst die fünf Millionen wären aber noch ein guter Preis für den 18-jährigen Stürmer. Denn neben 85 Potenzial bringt er eine einzigartige Kombination aus Größe und Stärke bei ausreichend Tempo mit.
Ben Brereton
Der Engländer verlies Nottingham Forest diesen Winter in Richtung der Blackburn Rovers. Das deutet im ersten Moment nicht darauf hin, dass es sich um ein Toptalent handelt. Brereton kann mit ein wenig Training aber eine 82 in der Gesamtbewertung erreichen. Kostenpunkt für ihn sind etwas über zwei Millionen Euro.
Die Geheimtipps des Winters
In einem der kommenden Updates werden neue Spieler im FIFA 19 Karrieremodus Einzug halten. Dabei handelt es sich um Wintertransfers, die bisher in der brasilianischen Liga unter Vertrag waren, für die EA SPORTS keine Lizenz hat.
Nachdem Ayrton Lucas und Lucas Paqueta nun aber zu Spartak Moskau beziehungsweise AC Mailand gewechselt sind, sollten sie bald auch in FIFA 19 auftauchen. Ihre Werte sind bislang noch ein Rätsel, ein Blick auf die zwei jungen Brasilianer könnte sich jedoch lohnen.
Wenn ihr immer noch mehr Talente für euren Karrieremodus sucht, dann schaut euch unseren Guide dazu an.
von Christian Mittweg
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.