FIFA 19: Release, Download & mehr

FIFA 19 steht vor der Tür. Alles, was ihr zum Release am Freitag wissen müsst, haben wir in unserem Guide für euch zusammengefasst.

  • von eSport Studio am 27.09.2018, 11:31 Uhr
Der Signal Iduna Park in FIFA 19

Der offizielle Release von FIFA 19 ist weltweit am 28. September. Allerdings gab es mehrere Möglichkeiten, die Fußballsimulation schon vorab zu spielen. Besitzer von EA oder Origin Access bekamen bereits ab dem 19. September die Chance, auf dem virtuellen Rasen aufzulaufen – wenn auch nur für zehn Spielstunden. Wer sich die Ultimate– oder sogar die Champions Edition vorbestellt hat, kann seit dem 25. September uneingeschränkt spielen.

Dank der Web-App schon vorab spielen

Müsst ihr bis zum offiziellen Release warten, ist das auch kein Thema. Immerhin könnt ihr dank der FIFA 19 Web-App schon vorab auf dem Transfermarkt zuschlagen, und damit ihr eure Neuverpflichtungen am Donnerstag sofort auf Herz und Nieren testen könnt, haben wir hier für euch alle Infos zum großen FIFA 19-Release.

Das ist neu in FIFA 19

Für FIFA 19 hat EA SPORTS einige große Neuerungen angekündigt: So konnte sich der Entwickler die Rechte an der Champions League sichern und auch Borussia Dortmunds Signal Iduna Park wird wieder im Spiel enthalten sein. Zusätzlich schraubte das US-amerikanische Unternehmen mächtig am Gameplay.

Beispielsweise funktioniert nun der Abschluss anders und die dynamischen Taktiken sorgen für noch tiefer greifende Strategien. Anhänger des Karriere– oder Pro Clubs-Modus werden allerdings enttäuscht: Hier wird es kaum Änderungen geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So groß ist der Download von FIFA 19

Obwohl alle dasselbe Spiel bekommen, sind die Downloadgrößen für die Plattformen unterschiedlich. Der PlayStation-Store schreibt eine Größe von 43 GB für die PS4 aus. Xbox-Spieler brauchen hingegen nur 39,9 GB auf der Festplatte freizumachen.

14,8 GB sind es dagegen nur auf der Nintendo Switch. Am schlechtesten schneiden hingegen PC-Besitzer ab: Hier verlangt EA SPORTS mindestens 50 GB.

Ab wann kann ich FIFA 19 am Donnerstag spielen?

EA ist dafür bekannt, seine Nutzer warten zu lassen. Während die Demos häufig erst abends erscheinen und auch das WM-Update seine Zeit brauchte, könnt ihr FIFA 19 bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um Mitternacht spielen.

Die Server sind immerhin schon live, da Origin und EA Access-Mitglieder, sowie Besitzer der Sondereditionen seit einigen Tagen bereits spielen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was muss mein PC können?

EA hat auch in diesem Jahr wieder an der Grafik der Fußballsimulation geschraubt. Überraschenderweise hat sich an den PC-Anforderungen aber kaum etwas geändert, diese sind fast schon identisch mit denen aus dem Vorjahr. Ein guter Mittelklasserechner reicht entsprechend vollkommen aus.

Minimale Voraussetzungen für FIFA 19

  • Betriebssystem: Windows 7/8.1/10 – 64-Bit
  • Prozessor: Core i3-2100 @3.1 GHz / AMD Phenom II X4 965 @3.5 GHz
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 460 1GB / AMD Radeon R7 260
  • Arbeitsspeicher: 8GB
  • Festplattenspeicher: Mindestens 50 GB
  • DirectX 11 kompatibel

Empfohlene Voraussetzungen für FIFA 19

  • Betriebssystem: Windows 10 – 64-Bit
  • Prozessor: Intel i3 6300T oder ähnliches
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670 / AMD Radeon R9 270X
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Festplattenspeicher: Mindestens 50 GB
  • Dirext X kompatibel

Ihr wollt außerdem wissen, wie die Spieler- und Teamchemie in FIFA 19 funktioniert? Unser verlinkter Guide hilft euch auf die Sprünge.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.