FIFA 19: Das beinhaltet die Switch-Version

Seit FIFA 18 veröffentlicht EA SPORTS seine Fußballsimulation auch für Nintendos Handheld-Konsole - wenn auch in abgespeckter Form. Was Switch-Fans mit FIFA 19 erwartet und worauf sie verzichten müssen, erfahrt ihr hier.

  • von eSport Studio am 12.06.2018, 16:19 Uhr
Alle Infos zur Switch-Version von FIFA 19

Am 28. September erscheint FIFA 19 und auch Switch-Nutzer können sich über den Release freuen. Die Handheld-Version kommt nämlich am selben Datum wie die anderen Editionen, was nur selten der Fall ist. Häufig müssen Nutzer der Nintendo-Konsole noch einige Tage warten. Trotzdem ist die Switch-Version nicht vollkommen identisch mit der Xbox One, PC oder PS4-Version.

Andere Gameplay-Features

Tatsächlich ist das Gameplay auf der Switch anders als auf der Xbox One oder der PlayStation 4. Erst jetzt führt EA SPORTS die Team- und Spielerpersönlichkeiten auf der Handheld-Konsole ein. Dies bedeutet, dass sich die virtuellen Kicker häufiger wie ihre realen Vorbilder verhalten.

Das gilt aber nicht nur für Spieler, sondern auch für Vereine. In der Premier League werden Partien beispielsweise von hohem Pressing geprägt. Dementsprechend wird euch Manchester City mit einer anderen Taktik in FIFA 19 begegnen als der Hamburger SV. Für die Xbox One, PlayStation 4 und den PC implementierte EA SPORTS dieses Feature bereits mit FIFA 18.

Switch-Version bekommt Ligen-Overlays

Zusätzlich wird es mit FIFA 19 die Übertragungsgrafiken auf der Nintendo Switch geben. Die Bundesliga und weitere große Ligen erhalten dadurch eigene Overlays (Siehe Bild). Dieses Feature gibt es ebenfalls schon seit einigen Jahren auf den anderen Konsolen.

Neue Gameplay-Features von FIFA 19

Allerdings können sich Switch-Spieler auch über Gameplay-Neuerungen freuen, die EA auch für die anderen Konsolen jetzt erst neu einführt. So werden die überarbeitete Schussmechanik und das Abschluss-Timing Teil der Handheld-Version. Konkret bedeutet dies, dass ihr beim Abschluss bessere Kontrolle über den Ball erhaltet. Drückt ihr die Schusstaste einmal, setzt ihr an. Drückt ihr ein zweites Mal beim Ballkontakt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, das Leder im Netz unterzubringen.

Champions League auch für die Switch

Die Europa- und Champions League erhalten ebenfalls Einzug in die Switch-Version und das nicht nur in einem eigenständigen Modus. Auch in FIFA Ultimate Team wird es die europäischen Starligen geben. Ansonsten wird es auch wieder die Karriere geben, Online-Freundschaftsspiele werden ebenfalls möglich sein. Dank des Anstoß-Modus könnt ihr auch lokal gegen eure Freunde antreten.

Nur den Story-Modus wird es auch dieses Mal wieder nicht für die Switch geben. Mit FIFA 17 führte EA SPORTS The Journey ein, wo ihr in die Rolle des aufstrebenden Fußballers Alex Hunter schlüpft. Während der Story-Modus auf der Xbox One, dem PC und der PlayStation 4 für eine dritte Saison zurückkehrt, müssten Switch-Spieler ohne auskommen.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.