- News
FIFA 18 TOTW 25 Predictions: Das mögliche nächste Team der Woche
Am Mittwoch gibt es das nächste Team der Woche: Wir stellen euch die Spieler vor, die es möglicherweise beinhalten könnte.
- von eSport Studio am 05.03.2018, 18:09 Uhr
Jede Woche Mittwoch veröffentlicht EA SPORTS das sogenannte Team of the Week (TOTW), das im Deutschen auch als Team der Woche (TdW) bekannt ist. Fußballprofis werden für ihre guten Leistungen auf dem Platz geehrt und erhalten dafür in FIFA Ultimate Team besondere Karten. Diese In-Forms haben bessere Werte als die Standard-Versionen der Kicker und können euer Team mächtig aufwerten.
Diese Spieler könnte das TOTW 25 beinhalten:
Torhüter
Florian Müller – Mainz 05: Im Abstiegsduell gegen den Hamburger Sportverein gab Müller am Wochenende sein Bundesliga-Debüt. Mit einem gehaltenen Elfmeter bescherte der 22-Jährige seinem Klub ein Unentschieden, hielt außerdem seinen Kasten sauber und machte sich so zu einem heißen Anwärter auf eine Team-der-Woche-Karte.
Verteidiger
Dany Da Costa – Eintracht Frankfurt: Das kommende Team der Woche könnte eine Menge Deutsche enthalten. Denn neben Müller glänzte ein weiterer Bundesliga-Spieler am Wochenende: Der Innenverteidiger Danny da Costa schoss die Eintracht vergangenen Samstag zum Sieg und verhalf dem Team so zu drei wichtigen Punkten im Kampf um die Champions League-Plätze.
Victor Laguardia – Deportivo Alaves: Am Donnerstag traf Alaves in der höchsten spanischen Spielklasse auf Levante. Lange Zeit sah das Spiel nach einem langweiligen Ballgeschiebe aus. Laguardia nahm das Schicksal in der 90. Minute allerdings in die Hand und verhalf seiner Mannschaft nur wenige Sekunden vor Abpfiff zum Sieg.
Dani Alves – Paris Saint-Germain: Der französische Topklub ist momentan nicht zu stoppen: Sechs Spiele gewann PSG nun in Folge, maßgeblich daran beteiligt war Abwehrspieler Dani Alves. Wie ein Fels in der Brandung wehrte er im Spiel gegen Troyes die gegnerischen Kontermöglichkeiten ab und legte in der 77. Minute sogar das 2:0 vor.
Mittelfeld
Leroy Sané – Manchester City: Beim 3:0-Sieg über Arsenal London war der deutsche Nationalspieler maßgeblich an zwei Toren beteiligt. Zuerst legte er David Silva den Ball auf, bevor er in der 33. Minute selbst das Leder einnetzte.
Thomas Müller – Bayern München: Thomas Müller zeigte am Wochenende wieder sein gesamtes Können: Auch er hatte seine Finger im Spiel, bei zweien der insgesamt vier Tore. Erst setzte er Wagner in Szene und kam dann in der 69. Minute selbst zum Erfolg.
Sung-yong Ki – Swansea City: Der Südkoreaner legte am Wochenende vor, seine Teamkollegen machten es nach: Er schoss in der Partie gegen West Ham United gleich in der achten Minute das erste Tor und brachte seine Mannschaft so in Führung. Danach legte er zum 2:0 auf und machte das Spiel perfekt.
Heung-min Son – Tottenham Hotspur: Son war bereits in FIFA 17 eine beliebte Wahl und auch in FIFA 18 hat der Südkoreaner bereits drei Team der Woche-Karten erhalten. Nun könnte bereits die Vierte folgen, da der 25-Jährige gegen Huddersfield mächtig punktete. Beide Tore schoss er in der Partie und holte so den Sieg für die Spurs.
Stürmer
Mario Gomez – VfB Stuttgart: »Der Schlüssel zum Klassenerhalt« wird Mario Gomez momentan von den Medien genannt. Der 32-Jährige schoss in der Partie gegen Köln zwei wichtige Tore und könnte Stuttgart so vor der Relegation oder gar dem Abstieg gerettet haben.
Jonas Oliveira – Benfica: Am vergangenen Samstag konnte Benfica richtig abräumen: 5:0 gewann die Mannschaft über Maritimo. Vor allem Jonas ist für diesen haushohen Sieg verantwortlich: Er netzte den Ball gleich drei Mal ein und versenkte davon auch einen Elfmeter.
Antoine Griezmann – Atlético Madrid: Griezmann ist kaum aufzuhalten. Der Franzose stand in dieser LaLiga-Saison 24 Mal auf dem Platz und konnte insgesamt 15 Tore erzielen. Vier davon machte der Stürmer in der Partie gegen Leganes.
Welche elf Spieler es tatsächlich ins Team der Woche schaffen, seht ihr am Mittwoch ab 16 Uhr. Dann sind die Spieler des TOTW 25 für sieben Tage verfügbar.
von Kristin Banse
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.