FIFA 18 FUT: Icons & Chemie – So funktioniert’s

In FIFA 18 gibt es 40 unterschiedliche Icons und wie ihr sie am besten in eurem Team einbaut, zeigen wir euch hier.

  • von eSport Studio am 02.03.2018, 17:26 Uhr

Um in FIFA Ultimate Team durchzustarten, muss eure Mannschaft einen hohen Chemiewert haben. Ansonsten stolpern eure Kicker nur über den Platz.

Bei den Icons funktioniert allerdings alles anders: Sie haben nur eine Nationalität, dafür aber weder einen Verein noch eine Liga. Anders also, als normale FUT-Karten.

Damit ihr sie trotzdem ganz einfach in eurer Team einbauen könnt, hat EA die Chemie-Regeln hier angepasst.

So verbindet ihr Icons

Icons können keine roten Verbindungen haben. Stellt ihr zwei normale FUT-Karten auf, die keine Gemeinsamkeiten haben, entsteht hier eine rote Linie.

Bei Icons ist dies nicht der Fall. Haben Icons nichts mit ihren Nebenspielern gemein, besteht trotzdem noch eine orange Verbindung.

Stellt ihr neben ihnen sogar eine Karte mit derselben Nationalität auf, wird die Verbindung grün.

Dementsprechend gelten folgende Regeln:

  • Icon + Icon = Immer eine grüne Verbindung
  • Icon + kein Icon mit derselben Nationalität = Grüne Verbindung
  • Icon + kein Icon mit unterschiedlicher Nationalität = Orange Verbindung

Da Icons keine roten Verbindungen haben, lassen sie sich gut nutzen, um Kicker in eure Mannschaft einzubauen, die normalerweise nicht in die Aufstellung passen würden.

Spielt ihr beispielsweise nur mit einem Premier League-Team, wollt aber Manuel Neuer aus der Bundesliga im Tor haben, dann könntet ihr Neuer mit einer Ikone verbinden und ihn so in eure Mannschaft einbauen.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.