FIFA 18: Das ist das FUT-Team der Woche 19

EA hat das TOTW 19 bekannt gegeben und mit dabei sind zwar einige richtig starke Karten, doch nicht alle lohnen sich.

  • von eSport Studio am 02.03.2018, 17:28 Uhr

Jede Woche veröffentlicht EA SPORTS das so genannte Team der Woche (TOTW). 25 Kicker werden für besondere Leistungen auf dem Platz belohnt und bekommen eine verbesserte Karte in Ultimate Team – in der FIFA-Community auch unter dem Namen In-Form bekannt.

Am Mittwochabend hat EA SPORTS nun das 19. Team der Woche veröffentlicht und mit dabei sind einige Hammerkarten: Manchester City-Stürmer Sergio Agüero hat in der TOTW-Version einen Gesamtwert von 92 und verbessert sich damit um gleich drei Punkte. Sein Abschluss wird sogar auf 93 angehoben!

Ginter bekommt Mega-Karte

Zwei weitere Spieler erhielten ebenfalls eine Inform-Karte über 90: Neymars Karte hat einen Gesamtwert von 95, Eden Hazard kommt auf eine 93. Grund zu feiern gibt es auch bei Matthias Ginter: Der Innenverteidiger erhält seine dritte TOTW-Karte – und die weist mit einem 86er-Gesamtwert gleich eine Verbesserung von sieben Punkten auf.

Preislich lohnt sich Ginters-Karte ebenfalls: Für 50.000 Münzen wird sie aktuell auf der Xbox One gehandelt, 54.000 Münzen kostet sie ungefähr auf der PlayStation 4. Die Werte sind ähnlich wie die von Boateng und der kostet aktuell knapp 100.000 Münzen. Lauft ihr also in FUT mit einem Bundesliga-Team auf, ist Ginter das Geld auf jeden Fall wert.

Von der Inform-Karte des Kölner Keepers Timo Horn solltet ihr hingegen lieber die Finger lassen: Sie hat zwar einen Gesamtwert von 86 und auch seine restlichen Werte wie Reflexe oder Paraden lassen sich sehen, jedoch kostet die Karte aktuell bis zu 40.000 Münzen auf den Konsolen. Bernd Leno hat allerdings dieselben Werte und kostet nur knapp 10.000 Münzen.

Das ist das gesamte Team der Woche:

Sergio Agüero – Manchester City – Gesamtwert 92

Neymar Jr. – Paris Saint-Germain – Gesamtwert 95

Eden Hazard – FC Chelsea – Gesamtwert 93

Leon Bailey – Bayer Leverkusen – Gesamtwert 84

Thomas Müller – Bayern München – Gesamtwert 87

Matthias Ginter – Mönchengladbach – Gesamtwert 86

Nabil Fekir – Olympique Lyon – Gesamtwert 86

Sergej Milinkovic-Savic – Lazio Rom – Gesamtwert 85

Ignacio Monreal Eraso – Arsenal London – Gesamtwert 83

Nacho Fernandez – Real Madrid – Gesamtwert 86

Timo Horn – 1. FC Köln – Gesamtwert 86

Auswechselbank:

Jeroen Zoet – PSV Eindhoven – Gesamtwert 82

Romain Thomas – SCO Angers – Gesamtwert 83

Anderson Souza Conceicao – Besiktas Istanbul – Gesamtwert 84

Gaston Ramirez – Sampdoria Genua – Gesamtwert 82

Franck Yannick Kessie – AC Mailand – Gesamtwert 82

Mario Balotelli – OGC Nizza – Gesamtwert 84

Luis Muriel – FC Sevilla – Gesamtwert 83

Reservespieler:

Juan Carlos – CD Lugo – Gesamtwert 77

Alfie Mawson – Swansea City – Gesamtwert 79

Ryota Morioka – Waasland-Beveren – Gesamtwert 76

Sean McConville – Accrington Stanley – Gesamtwert 72

Dario Vidosic – Melbourne City – Gesamtwert 76

Werdet zum FIFA-Profi!

Ihr wollt eure FIFA-Künste online zur Schau stellen und dazu noch coole Preise gewinnen? Dann sind die GameZ Cups genau das Richtige für euch! Regelmäßig veranstalten wir kostenlose Turniere mit hochwertigen Preisen. Einfach auf GameZ.de/Cups anmelden und vielleicht seid ihr ja der nächste GameZ Cup-Champion:

von Kristin Banse

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.