FIFA 18: BVB ohne eigenes Stadion

Normalerweise zeichnet sich die FIFA-Reihe durch hohe Authentizität aus. Es sei denn, die Konkurrenz funkt dazwischen.

  • von Benjamin Danneberg am 08.03.2018, 13:14 Uhr

Exklusiv-Deals in Spielen werden von vielen Spielern zu Recht eher ablehnend betrachtet, schließlich wird der Spiele-Markt dadurch bloß weiter fraktioniert. Eine neue Episode dieser zweifelhaften Wirtschaftsschacherei dürfen die Fans der FIFA-Reihe im neuesten Teil erleben: Der „Signal Iduna Park“ des Erstliga-Vereins Borussia Dortmund wird in FIFA 18 nicht mehr vorhanden sein.

Keine Rechte für EA: BVB-Stadion geht an Konami

Stattdessen wird das Stadion exklusiv von Electronic Arts zu Konami wechseln: Die Pro Evolution Soccer-Reihe hat offenbar im Poker um die „virtuellen Umsetzungsrechte“ das bessere Angebot vorgelegt. Wer also gern Fußball am PC oder auf der Konsole zockt, aber als BVB-Fan partout nicht auf das originale Stadion verzichten will, der muss die Spiele-Reihe wechseln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Größte deutsche Fußballarena

Das Stadion des BVB ist die größte deutsche Fußballarena. Früher als Westfalenstadion bekannt, wurde das 81.360 Zuschauer fassende Stadion am 01. Dezember 2005 nach der Signal Iduna Gruppe benannt, einem Versicherungs- und Finanzdienstleister.

Die Namensgebung ist vertraglich bis 2026 festgeschrieben und bringt dem BVB jährlich geschätzte fünf Millionen Euro ein. Ein Markenzeichen des Stadions ist die 24.454 Zuschauer fassende „schwarz-gelbe Wand“, die Süd-Tribüne. Sie ist die größte Stehplatz-Tribüne Europas.

Auch ohne BVB-Stadion: Release im September

Fifa 18 erscheint auch ohne den Dortmunder Fußballtempel am 29. September 2017 für PC, PS4 und Xbox One . Ältere Konsolen (PS3 und Xbox 360) werden ebenso bedient wie die Nintendo Switch . Die verfügbaren Editionen haben wir in einem eigenen Artikel für euch zusammengestellt.

Benjamin Danneberg
Benjamin Danneberg

Projektmanager GameZ. Privat auf SPACE4GAMES zuhause. Bekennender "Life is Strange"-Fanboy und Baldur's Gate-Profi.