- News
FIFA 18: Alle Stadien und Termin für die Demo-Version
EA Sports hat die neuen Stadien für FIFA 18 vorgestellt und über eine Produktseite im Xbox-Store ist das wahrscheinliche Release-Datum der Demo vorzeitig enthüllt worden.
- von Benjamin Danneberg am 30.08.2017, 16:18 Uhr
Mit FIFA 18 soll mehr Authentizität und Realismus in den neuen Teil der beliebten Sportspielserie kommen. Dazu veröffentliche EA Sports vor kurzem Trailer zu den Spielgesichtern, aber auch der Gamescom-Trailer bringt die Fans in Stimmung. Allerdings dürfte FIFA 18 nicht für jeden Spieler ein Fest werden: Betrüger erwarten drakonische Strafen.
Demo voraussichtlich Mitte September
Da es nicht mehr lange dauert, bis FIFA 18 am 29. September 2017 veröffentlicht wird, bekommen wir auch immer mehr Informationshäppchen. Auf einer Produktseite im Xbox-Store (über die Leihspielerkarte des Real Madrid-Stars Christiano Ronaldo) findet sich das Datum der Demo. Demnach soll es am 15. September soweit sein, wir dürfen das Spiel endlich testen. Für welche Plattformen die Demo erscheint ist noch nicht bekannt. Das Downloadvolumen soll 7,3 Gigabyte betragen.
Voraussichtlich Zwei Spielmodi und zehn Mannschaften
In der Demo dürfen wir wahrscheinlich in den Spielmodi Anstoß (Matches mit einer festen Halbzeitlänge von vier Minuten) und Journey (der Story-Modus wird anspielbar sein) voraussichtlich folgende Mannschaften spielen:
- Atletico Madrid
- FC Bayern München
- FC Chelsea
- Juventus Turin
- LA Galaxy
- Manchester City
- Manchester United
- Paris Saint-Germain
- Real Madrid
- Toronto FC
Neue Fußballstadien in FIFA 18
EA Sports stellte außerdem jetzt die neuen Fußballstadien vor, die es ins Spiel schaffen. Dazu gab es eine komplette Liste aller verfügbaren Stadien. Die folgenden vier Stadien werden neu ins Spiel kommen:
Wanda Metropolitano – Atlético Madrid
Der Lokalrivale von Real Madrid zieht im Herbst in sein neues Stadion. Das Wanda Metropolitano wurde in den letzten sechs Jahren für 270 Millionen Euro umgebaut, die Kapazität ist von 20.500 auf nunmehr 73.729 Plätze gestiegen.
Stubhub Center – LA Galaxy
Der amerikanische Fußballverein LA Galaxy spielt in der Major League Soccer im Stubhub Centre vor rund 27.500 Zuschauern. Das 2003 eingeweihte Stadion kostete 87 Millionen US-Dollar.
The Amex Stadium – Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion sind ein Fußballverein aus dem englischen Seebad Brighton, die nach ihrem Aufstieg nun in der Premier League spielen. Sie sind im 30.750 Zuschauer fassenden AMEX (American Express Community Stadium) Stadion zu Hause.
Kirklees Stadium – Huddersfield Town
Huddersfield Town spielt ebenfalls diese Saison erstklassig in der englischen Fußballiga. Das Kirklees Stadion heißt dabei eigentlich noch John Smith’s Stadion, nach der John Smith‘s Brauerei (Heineken). 24.500 Plätze stehen den Zuschauern hier zur Verfügung, auch in FIFA 18.
Realistischere Zuschauer
Die Stadien in FIFA 18 sollen sich ebenfalls durch mehr Authentizität auszeichnen. Das soll sich auch an den Zuschauern zeigen, mit denen wir als Spieler nach einem Tor jubeln können und die sich glaubwürdiger verhalten sollen als noch in den letzten Serienteilen. Hochaufgelöste Zuschauer sollen sich dynamisch verhalten und besser bewegen, La-Ola-Wellen realistischer aussehen und passende Banner tragen zur Atmosphäre bei.
Die komplette Liste aller Stadien in FIFA 18
Premier League (1. Liga England)
Alle Stadien der englischen Premier League sind in FIFA 18 vertreten. Die White Hart Lane (Tottenham Hotspur) befindet sich im Umbau und wurde durch die Wembley Arena ersetzt. Hier die Liste der Stadien und ihrer Vereine.
- Anfield – FC Liverpool
- Emirates Stadium – FC Arsenal
- Goodison Park – FC Everton
- St. James’ Park – Newcastle United
- St. Mary’s Stadium – FC Southampton
- Stamford Bridge – FC Chelsea
- Stoke City FC Stadium (eigentlich bet365 Stadium) – Stoke City FC
- The Hawthorns – West Bromwich Albion
- Vicarage Road (The Vic) – FC Watford
- Selhurst Park – Crystal Palace
- London Stadium – West Ham United
- Old Trafford – Manchester United
- Liberty Stadium – Swansea City
- King Power Stadium – Leicester City
- Etihad Stadium – Manchester City
- Vitality Stadium – AFC Bournemouth
- Turf Moor (The Turf) – FC Burnley
- The Amex Stadium – Brighton and Hove Albion
- Kirklees Stadium – Huddersfield Town
- Wembley Stadium – Tottenham Hotspur
English Football League (2. Liga, England)
Die zweite englische Liga kommt mit sieben Stadien ins Spiel.
- Stadium of Light – AFC Sunderland
- KCOM Stadium – Hull City
- Carrow Road – Norwich City
- Villa Park – Aston Villa
- Loftus Road – Queens Park Rangers
- Fratton Park – FC Portsmouth
- Riverside Stadium – FC Middlesborough
Ligue 1 Conforama (1. Liga Frankreich)
Die französische Fußballoberklasse ist mit zwei Stadien vertreten.
- Parc des Princes – Paris Saint-Germain
- Orange Vélodrome – Olympique Marseille
Bundesliga (1. Liga, Deutschland)
Die erste deutsche Bundesliga hat in FIFA 18 ganze zwei Stadien weniger, als die zweite englische Liga. Das liegt unter anderem daran, dass die Lizenz für den Signal Iduna Park (Borussia Dortmund) an Pro Evolution Soccer ging.
- Allianz Arena – FC Bayern München
- BORUSSIA-PARK – Borussia Mönchengladbach
- Veltins Arena – FC Schalke 04
- Olympiastadion – Hertha BSC
- Volksparkstadion – Hamburger SV
Calcio A (1. Liga Italien)
Italienischer Spitzenfußball wird in FIFA 18 in drei originalen Stadien gespielt.
- Allianz Stadium – Juventus Turin
- San Siro (Giuseppe-Maezza-Stadion) – AC Mailand und Inter Mailand
- Stadio Olimpico – AS Rom und Lazio Rom
Rest of the world
Unter Rest der Welt subsummiert EA Sports das Stadion des ukrainischen Clubs Schatar Donezk.
- Donbass Arena – Schachtar Donezk
Eredivisie (1. Liga Niederlande)
Für den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam gibt es nicht nur das Stadion, sondern auch eine spezielle Retail-Version von FIFA 18 mit dem Vereinswappen.
- Amsterdam Arena (zukünftig Johan Cruyff Arena) – Ajax Amsterdam
MLS (1. Liga USA)
Drei Stadien der Major League Soccer sind am Start.
- BC Place Stadium – Vancouver Whitecaps
- CenturyLink Field – Seattle Sounders FC
- StubHub Center – LA Galaxy
LaLiga Santander (1. Liga, Spanien)
Aus der ersten Liga in Spanien schaffen es nur zwei Stadien aus einer einzigen Stadt – Madrid – ins Spiel. Das Camp Nou (FC Barcelona) bleibt wie schon in FIFA 17 abwesend. Darüber hinaus spielt Atlético Madrid nicht mehr im Vincente Calderón, sondern zieht in das Wanda Metropolitano.
- Wanda Metropolitano – Atlético Madrid
- Santiago Bernabéu – Real Madrid
Primera División (1. Liga, Argentinien)
Nein, das ist nicht die erste spanische, hier handelt es sich um die erste argentinische Liga, die mit zwei Stadien in FIFA 18 vorkommt.
- Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti (El Monumental) – Club Atlético River Plate
- Estadio Alberto Jacinto Armando (La Bombonera) – Boca Juniors
LIGA Bancomer MX (1. Liga, Mexiko)
Die mexikanische Fußballiga bekommt ein Stadion in FIFA 18.
- Estadio Azteca – Club América
Dawry Jameel (1. Liga, Saudi Arabien)
Saudi Arabien hat zwei Stadien im Pool.
- King Abdullah Sports City (The Jewel) – Al-Ahli Saudi FC und Al-Ittihad Club
- King Fahd Stadium – Al Hilal FC, Al-Shabab FC, Al Nassr FC
Meiji Yasuda J1 (1. Liga, Japan)
Ein Stadion aus Japan gibt sich die Ehre.
- Suita City Football Stadium – Gamba Osaka
Generic
29 weitere Stadien sind in FIFA 18 vorhanden, die allen anderen Fußballvereinen, die ohne lizenzierte Arena ins Spiel kommen, eine Heimstätte bieten. Das FIWC Stadium gibt es nur auf Xbox One und PlayStation 4.
- Al Jayeed Stadium
- Aloha Park
- Arena del Centenario
- Arena D’Oro
- Court Lane
- Crown Lane
- Eastpoint Arena
- El Grandioso
- El Libertador
- Estadio de las Artes
- Estadio El Medio
- Estadio Presidente G.Lopes
- Euro Park
- FIWC Stadium
- Forest Park Stadium
- Ivy Lane
- Molton Road
- O Dromo
- Sanderson Park
- Stade Municipal
- Stadio Classico
- Stadion 23. Maj
- Stadion Europa
- Stadion Hanguk
- Stadion Neder
- Stadion Olympik
- Town Park
- Union Park Stadium
- Waldstadion
FIFA 18 erscheint am 29. September 2017 für PC, PS4 und Xbox One. Versionen für die PS3 und Xbox 360 sowie die Nintendo Switch gibt es ebenfalls. Alle verfügbaren Editionen haben wir in einem eigenen Artikel für euch zusammengestellt.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.