- News
FIFA 17 Ultimate Team: Die besten Legenden-Spieler
Spielt ihr FIFA Ultimate Team auf der Xbox One, könnt ihr Legenden aufstellen. Ihre Verbindungen können nicht rot werden. Wir zeigen euch die besten zehn in FIFA 17.
- von eSport Studio am 08.03.2018, 13:28 Uhr
Bildergalerie
Nr. 1 - Pele: Viele klassifizieren Pele als besten Spieler aller Zeiten. Neben seine unglaubliche Schnelligkeit (95), seine Übersicht (96) und sein Stellungsspiel (96) reihen sich durchweg überdurchschnittliche Werte. Insgesamt ist er mit 95 die mit Abstand beste Legende.
Nr. 2 - Franz Beckenbauer: Unser als Erfinder des "Libero" gehandelter "Kaiser" war zu seinen jungen Zeiten ein Abwehrbollwerk. Dementsprechend werden seine Manndeckung und seine Zweikämpfe mit enormen 96 Punkten bewertet. Mit 93 Punkten in der Gesamtwertung schrammt er knapp am ersten Platz vorbei.
Nr. 3 - Paolo Maldini: Bei fünf defensiven Werten, die alle im Bereich von 91-96 rangieren, ist es kein Wunder, dass der Italiener als einer der besten Verteidiger aller Zeiten gilt. Durch seine Gesamtbewertung von 92 ergattert er einen Platz auf dem Treppchen.
Nr. 4 - Franco Baresi: Wer glaubt, dass in FIFA 17 an Boateng bereits kein Vorbeikommen sei, der braucht es bei Baresi gar nicht erst versuchen. Mit einer Manndeckung von 94, Abfangfertigkeiten von 95 und einer Zweikampfstärke von 96 macht er jedem Stürmer das Leben schwer.
Nr. 5 - Lothar Matthäus: Unser Weltmeister von 1990 und siebenmaliger deutscher Meister wurde von EA SPORTS angemessen bewertet. Starke 91 Punkte kann er in der Gesamtbewertung vorweisen und belegt somit den fünften Platz.
Nr. 6 - Marco van Basten: Bei einer Schussstärke von satten 97, einem Abschluss von 97 und einem Stellungsspiel von 94 gilt jeder Ball in van Bastens Nähe als Gefahrensituation für die Gegner.
Nr. 7 - Dennis Bergkamp: Bergkamp weist minimale Schwächen in Stärke (77) und Sprungkraft (77) auf, ist ansonsten jedoch mit überdurchschnittlichen Werten ausgestattet. Insgesamt erreicht er einen Gesamtwert von 90.
Nr. 8 - Emilio Butragueno: Mit einem Abschluss von 94, einer Beschleunigung von 92 und einer Gesamtwertung von 90 zählt der sechsmalige spanische Meister zu den gefährlichsten Stürmern im Spiel.
Nr. 9 - Ruud Dil Gullit: Der Europameister von 1988 schießt exzellente Freistöße (93) und ist eine gute Wahl für das zentrale Mittelfeld. Insgesamt wird er ebenso mit einer Gesamtwertung von 90 ausgestattet.
Nr. 10 - George Best: Die nordirische Sturmlegende schafft es mit starkem Dribbling (94) und immensem Tempo (90) auf eine Gesamtwertung von 90.
Von Tien Hai Dang Quach