- News
Fallout 76: Koop & Housing im Ödland
Es dauert nicht mehr lange, bis Bethesda uns in Fallout 76 auf den größten Spielplatz, den das Fallout-Universum gesehen hat, loslässt. Damit wir uns gut vorbereiten können, haben die Entwickler ein paar witzige Lehrvideos veröffentlicht.
- von Carlo Siebenhüner am 12.09.2018, 12:21 Uhr
Es ist ein großes Experiment, das Mitte November an den Start geht: Bethesda will die postapokalyptische Welt aus Fallout mit einem Multiplayer verbinden, der in Sachen Freiheit alles andere überbieten soll.
25 Jahre nach einem nuklearen Krieg, öffnet sich Vault 76 als erster Bunker und entlässt die Überlebenden in das völlig zerstörte West Virgina. Wie immer ist »völlig zerstört« bei Fallout natürlich ein dehnbarer Begriff und so ist die Welt trotzdem mit viel Liebe zum Detail gebaut, damit wir an jeder Ecke etwas finden können.
Fallout 76: Gemeinsam sind wir stark!
Das Besondere an Fallout 76 ist die Freiheit, zu tun und zu lassen, was wir wollen. Bethesda möchte uns so wenig Vorgaben wie möglich machen. Das große Ziel: Die Wiederbevölkerung der Welt!
Das können wir entweder allein oder gemeinsam mit unseren Freunden machen. Genau da kommt der Multiplayer-Aspekt des Spiels zum Tragen, denn ob wir allein, mit unseren Freunden oder mit Leuten spielen, die wir zufällig in der Welt getroffen haben, ist uns überlassen.
Um unsere sozialen Fähigkeiten zu verbessern, hat Bethesda ein paar witzige Lehrvideos veröffentlicht, die uns unter anderem auch auf zwischenmenschliche Begegnungen einstimmen.
Housing in Fallout 76: »Schaffe Schaffe, Häusle baue«
Damit wir die Welt auch wiederaufbauen können, brauchen wir natürlich Werkzeug. Das bekommen wir mit dem »C.A.M.P.« in die Hand, einem Gerät, das uns an jeder beliebigen Stelle der Welt von Fallout 76 eine Basis aufbauen lässt. Mit genug Leuten und den richtigen Rohstoffen basteln wir uns – von einem klapprigen Holzverschlag bis zur vollautomatischen Burg mit Selbstschussanlagen – alles zusammen, was wir wollen.
Auch hier hat Bethesda die charmanten »Vault Boys« ausgepackt und ein Lehrvideo gedreht, dass uns die Funktionen im Spiel zeigt.
Im November in die Fallout-Endzeit!
Fallout 76 ist als riesiger Spielplatz konzipiert, in dem wir machen können, was wir wollen. Spielt ihr lieber im Team und baut eine neue Organisation in der postapokalyptischen Welt auf oder stresst ihr lieber andere Spieler als Bandit? Ab dem 14. November ist diese Wahl euch überlassen. Dann erscheint Fallout 76 nämlich auf Playstation 4, Xbox One und PC.
Übrigens: Das Vorgängerspiel Fallout 4 gibt es auch als VR-Version. Falls ihr eine HTC Vive oder Oculus Rift besitzt, dann schaut mal bei den Kollegen von VR-World zum Thema Fallout 4 VR vorbei.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.