- News
Erstes Gameplay zu South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe
Wer das am 6. Dezember erscheinende Rollenspiel vorbestellt, bekommt den Vorgänger Der Stab der Wahrheit kostenlos dazu.
- von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:10 Uhr
Ubisoft hat bei der E3-Pressekonferenz nicht nur einen neuen Trailer sowie Gameplay zu South Park: die rektakuläre Zerreißprobe gezeigt, sondern dem Spiel auch ein Release-Datum verpasst: Ab 6. Dezember 2016 machen sich Coon und seine Freunde daran, South Park zu retten. Außerdem wird es ein Geschenk geben: Wer Die rektakuläre Zerreißprobe bis zum 31. März 2017 erwirbt, erhält den Vorgänger Der Stab der Wahrheit kostenlos dazu.
Der E3-Trailer zum Rollenspiel
In der gut zehn-minütigen Gameplay-Präsentation verrieten die South-Park-Erfinder Trey Parker und Matt Stone auch etwas mehr zur Hintergrundgeschichte. Die rektakuläre Zerreißprobe ist demnach eine direkte Fortsetzung zum Stab der Wahrheit – im Prinzip sei es einfach nur der nächste Tag, und die Kinder spielen nun in ihrem eigenen Superhelden- statt Fantasy-Universum. Nach einem Streit hat sich die Gruppe jedoch wieder in zwei Lager gespalten, es sei also eine ganz ähnliche Situation wie in Captain America: Civil War.
Die Gameplay-Präsentation mit den South-Park-Erfindern
In der Präsentation sehen wir, dass es drei Charakterklassen geben wird: Brutalist, Blaster und Speedster. Das Gameplay ändert sich ein Stück weit gegenüber dem Vorgänger. Die Kämpfe sind zwar immer noch rundenbasiert, aber in Hinsicht auf die Punkte Raum und Zeit hat sich einiges getan.
Raum bezieht sich hier darauf, dass der Spieler sich während der Kämpfe bewegen kann, um sich so einen taktischen Vorteil zu verschaffen, in Deckung zu gehen oder Gegner zu schubsen. Die Furz-Attacken sind im Vergleich zum Stab der Wahrheit noch mächtiger: Sie können nun ein Loch ins Raum-Zeit-Kontinuum reißen und die Angriffsreihenfolge ändern.