Erstes Artwork zum Frankreich-DLC von Battlefield 1

Freud und Leid liegen in Battlefield 1 nahe beieinander: Einerseits gibt es ein erstes Artwork zum DLC »They Shall Not Pass«, andererseits sorgt ein Glitch für verschwundene Waffen und Medaillen.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Ab morgen haben alle Spieler in des Ego-Shooter-Hits Battlefield 1 Zugriff auf die kostenlose neue Karte »Schatten des Giganten«, danach müssen Fans bis zum März 2017 auf neuen Content warten: Der erste Premium-DLC »They Shall Not Pass« wird dann die französische Armee als neue spielbare Fraktion dem Multiplayer hinzufügen sowie einige neue Karten mit sich bringen. Einen kleinen Ausblick auf eine der Maps haben Publisher Electronic Arts und Entwickler DICE eventuell mit einem ersten Artwork bereits gegeben, das via Twitter und Instagram veröffentlicht wurde. Darauf ist ein enger Korridor ohne Deckungsmöglichkeiten zu sehen, in dem Truppen aufeinandertreffen.

Das Artwork erinnert dabei auf den ersten Blick an die Karte Métro aus Battlefield 3, die auch für Battlefield 4 neu aufgelegt wurde, sowie auch an Operation Locker aus Battlefield 4: Beide Karten haben extreme Flaschenhälse, an denen man sich die Zähne ausbeißen kann. Ähnliche Szenen haben wir auch schon in Battlefield 1 auf der Map »Wald der Argonnen« erlebt. Verschanzt sich ein Team hier in den Bunkern wird es für Angreifer sehr nervenaufreibend. Ob noch mehr solche Momente auf uns warten, werden wir allerdings erst im März sehen.

Genauso gespannt wie auf neue Infos zum DLC warten Spieler aktuell wohl auch auf einen Fix für den Glitch, der ihnen momentan das Leben schwer macht. Seit dem Wochenende kämpfen Spieler auf allen Plattformen mit verschwundenen Spielfortschritten: die Level-Anzeige rutschte auf Null, freigeschaltete Waffen und abgeschlossene Medaillen waren verschwunden. Die Spielserver haben sich zwar wieder stabilisiert, aber dennoch gibt es weiterhin bei einigen Spielern Probleme mit dem Zugriff auf die Waffen. Hier hat sich ein Neustart des Spiels oder der Konsole bewährt, außerdem kann es auch schon reichen, manuell über den Server-Browser einer Partie beizutreten.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.