- News
Elite Dangerous: Ende Juni geht’s mit der PS4 ins Weltall
Knapp ein Jahr nach der Version für Xbox One erscheint Elite Dangerous von Frontier Developments Ende Juni 2017 endlich auch für Sonys PlayStation 4.
- von Sebastian Weber am 27.02.2018, 7:03 Uhr
Elite Dangerous ist ein Open-World-El-Dorado für SciFi-Fans. Ihr stürzt euch in dem Weltraumspiel von Frontier Developments in die unendlichen Weiten des Alls und könnt dabei jede beliebige Rolle übernehmen.
Wer Wirtschaftssimulationen mag, der klemmt sich hinter das Steuer eines Frachters und kauf Waren auf einem Planeten billig ein, um sie woanders teuer zu verschachern.
Oder aber ihr lauert genau diesen Zeitgenossen auf, zerschießt ihnen die Weltraum-Schaluppe und häuft so auf unmoralische Art und Weise euren Reichtum an. Das lockt aber nicht nur Gesetzeshüter und Kopfgeldjäger an, sondern stößt so mancher Fraktion sauer auf, die dann vielleicht ebenfalls Jagd auf euch macht.
Wer dagegen ebenfalls auf Action steht, aber eine weiße Weste behalten will, der wiederum jagt eben solche Piraten. Im All macht ihr dann kurzen Prozess mit dem Gesindel und verdingt so eure Sporen. All diese Wege stehen euch gleichberechtigt offen und ihr könnt jederzeit tun und lassen was ihr wollt, solange ihr mit den Konsequenzen leben könnt.
PC-Spieler kommen bereit seit Ende 2015 in den Genuss des Actionspiels und auch Spieler auf der Xbox One dürfen bereits seit Juni 2016 durch die lautlosen Tiefen rasen.
Für die PlayStation hatten die englischen Entwickler bislang nur Mitte 2017 versprochen. Doch nun steht der Termin endgültig fest: Am 27. Juni 2017 erscheint Elite Dangerous für die PlayStation 4.
In den Handel kommt das Spiel in der sogenannten »Legendary Edition«. Diese umfasst das Hauptspiel, den Horizons Season Pass sowie 1.000 Frontier-Punkte, mit denen ihr Zusatzinhalte für das Spiel erwerben könnt, etwa kosmetische Gegenstände für euer Raumschiff.
Aus technischer Sicht soll Elite Dangerous sowohl die PlayStation 4 als auch die PlayStation 4 Pro unterstützen, wobei sich noch zeigen muss, welche Vorteile die Pro aus dem Spiel herauskitzeln kann. Eine Unterstützung von PlayStation VR ist zunächst nicht geplant, ist aber gleichzeitig nicht ausgeschlossen.
Da Elite Dangerous auf dem PC als Aushängeschild für VR gilt und dort sowohl die Oculus Rift als auch die HTC Vive unterstützt, wäre die Integration von PlayStation VR auf jeden Fall nahe liegend. Mehrspielerschlachten gegen Spieler der PC- oder Xbox-One-Version sind dagegen ausgeschlossen, wie die Entwickler im offiziellen Frage-und-Antwort-Bereich ihrer Website erklärten.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.