Ego-Shooter 2018: Far Cry 5, Metro Exodus, Hunt: Showdown & Co.

Im Jahr 2018 stehen wieder einige Ego-Shooter in den Startlöchern. Wir verraten euch, auf was ihr euch freuen dürft.

  • von Sebastian Weber am 06.02.2020, 10:59 Uhr

Das Jahr 2018 sieht aus aktueller Sicht noch ein wenig spärlich aus für Ego-Shooter-Fans. Zwar liegt es auf der Hand, dass es ein neues Call of Duty geben wird. Und auch ein neues Battlefield-Spiel wird gemutmaßt. Doch beide sind noch nicht offiziell angekündigt, daher lassen wir diese in der folgenden Aufstellung weg.

Daher ist unsere Vorschau auf das Shooter-Jahr 2018 überschaubar, aber dennoch wollen wir euch die folgenden potenziellen Hits nicht vorenthalten.

Battalion 1944

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Release: 09. Januar 2018
  • Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Battalion 1944 nimmt sich den Aussagen der Entwickler nach Spiele wie Call of Duty, Enemy Territory und Counter-Strike zum Vorbild, um das Spielgefühl der klassischen Ego-Shooter in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und hitzige Mehrspielergefechte zu transportieren.

Der Shooter startete urspünglich als Kickstarter-Kampagne, wo er erfolgreich Geld einsammelte und entsteht inzwischen in Zusammenarbeit mit Publisher Square Enix.

Spielmodi wie Team Deathmatch, Domination oder Capture the Flag sollen für jede Menge Spielspaß sorgen, wobei immer Teams zu je fünf Spieler gegeneinander antreten. Die Matches sollen so möglichst schnell sein und vor allem eine Menge Präzision abverlangen. Oldschool-Gameplay im modernen Umfeld, so nennen es die Entwickler.

Das mag vielleicht nicht jeden Spieler ansprechen. Doch all diejenigen, denen heutige Spiele oft mals zu weichgespült vorkommen und die eine Herausforderung suchen, sollten dem Mehrspieler-Shooter ab dem 09. Januar 2018 definitiv eine Chance geben.

Far Cry 5

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Release: 27. März 2018
  • Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Far Cry 3 schickte euch auf eine Tropeninsel, wo ihr es mit einem wahnsinnigen Drogenboss zu tun bekommen habt. Far Cry 4 führte euch nach Tibet, wo ihr es schnell mit einem verrückten Diktatoren aufnehmen musstet. Far Cry Primal schließlich, als bisher letzte Teil der Reihe, ging etwas andere Wege und entführte euch in die Steinzeit. Das bot zwar im Grunde das gleiche Gameplay wie die beiden Vorgänger, wirkte aber mit seinem Setting frisch.

Far Cry 5 kehrt zurück in die Gegenwart. Ihr schlüpft in die Rolle eines Sheriff-Deputys und tretet im fiktiven Landstrich Hope County in Montana gegen die Sekte Eden’s Gate an. Die Fanatiker und ihr Anführer Joseph Seed unterdrücken dort die Bevölkerung und ihr sollt den Typen das Handwerk legen.

Far Cry 5 soll die bislang größte Spielwelt der Reihe bieten, setzt aber sonst auf bewährte Tugenden. Haupt- und Nebenaufgaben führen euch die beeindruckende Spielwelt, Charakterentwicklung und verschiedenste Waffen sorgen für Motivation, Nebenbeschäftigungen wie Jagen oder Fischen gehen machen Laune und schließlich, ob Ballern oder Schleichen, das bleibt euch überlassen.

Neu ist dagegen, dass ihr auch Begleiter anheuern dürft, sodass ein Scharfschütze aus dem Hintergrund agiert oder euch ein treuer Hund namens Boomer vor Fieslingen beschützt.

Außerdem dürft ihr in Far Cry 5 das erste Mal auch die Lüfte erobern, denn es gibt auch Flugzeuge (und vielleicht auch andere Fluggeräte), sodass ihr in eurem Vorgehen noch freier seid.

Wem die Far-Cry-Reihe bisher gefallen hat, der bekommt in Far Cry 5 mit absoluter Sicherheit wieder genau das, was er erwartet: eine offene Welt, einen tollen Bösewicht und jede Menge Chaos. Wem das bisher nicht gefallen hat, den wird auch Far Cry 5 vermutlich nicht überzeugen.

Hunt: Showdown

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Release: Early Access ab 2018, Release unbekannt
  • Plattformen: vermutlich nur PC

Mit Hunt: Showdown melden sich die deutsche Shooter-Experten von Crytek wieder zurück. Nach Erfolgsspielen wie dem ersten Far Cry und später der Crysis-Reihe wurde es um das Frankfurter Studio etwas ruhiger, der Fokus lag auf Free2Play-Titeln, der eigenen Engine oder Virtual Reality.

Hunt: Showdown geht nun wieder etwas mehr zurück dahin, was Crytek am besten kann: Grafisch beeindruckende Ego-Shooter und erbarmungslose Action – wenn auch mit Mehrspielerfokus.

Als Spieler schlüpft ihr in die Haut eines Dämonenjägers mit dem Ziel, auf der Karte eben ein solches Ungetüm zu beseitigen. Allerdings treten mehrere Teams solcher Bestienerleger gegeneinander an und am Ende gewinnt die Mannschaft, welche die Trophäe des Monsters nach Hause bringt, nicht unbedingt die, welche es erlegt.

In den Spielarealen treibt sich aber nicht nur der gesucht Dämon herum, sondern auch andere Horrorgestalten wie Zombies und Co. So bekommt ihr es also mit allerlei Ausgeburten der Hölle zu tun und mit den anderen Spielern in den gegnerischen Teams. Das sorgt für spannende Matches, denn hinter jeder Ecke und hinter jedem Busch könnte der virtuelle Tod lauern und der kleinste Fehler ruft sowohl KI- als auch menschliche Widersacher auf den Plan.

Wann Hunt: Showdown final auf den Markt kommt, das steht noch nicht fest. Für 2018 ist zunächst eine ausgiebige Early-Access-Phase geplant, um dem Shooter den finalen Schliff zu verpassen, sodass ihr zumindest vermutlich schon einmal Probespielen könnt.

Metro Exodus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Release: 2018
  • Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

In Metro Exodus könnt ihr abermals in das faszinierende, postapokalyptische Russland abtauchen. Während der erste Teil der Reihe noch getreu der Romanvorlage hauptsächlich in den Ubahntunneln spielte, in die sich die wenigen Überlebenden einer nuklearen Katastrophe zurückgezogen hatte, bietet euch Metro Exodus eine offene und nicht-linear gestaltete Welt.

Wie zuvor bekommt ihr es dabei mit Mutanten zu tun, aber auch mit paranormalen Erscheinungen und menschlichen Widersachern. Ziel von Held Artyom ist es nämlich, der mit einer gepanzerten Dampflok auf die Reise geht, ein neues zu Hause für die Überlebenden zu finden.

Die Spielverlauf orientiert sich dabei aber an seinen Vorgängern und mixt Ego-Shooter mit Horror- und Survivalelementen, denn die Welt außerhalb der Ubahntunnel ist lebensfeindlich und Ressourcen sind rar.

Die Entwickler versprechen außerdem, dass eure Entscheidungen im Spielverlauf gehörigen Einfluss darauf nehmen, wer von euren Begleitern das Ende der Geschichte erlebt und wie diese sich verzweigt. Das soll Anreiz sein, dass ihr Metro Exodus mehr als nur einmal durchlebt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.