- News
E3-Prominenz: Diese Stars sorgten schon für Glanz auf der Games-Messe
Jedes Jahr machen zahlreiche Stars aus Kino, Show-Biz, Sport und Musik der Spielemesse E3 ihre Aufwartung. Wir präsentieren euch die spannendsten Promis der vergangenen Jahre!
- von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:06 Uhr
Für Stars aus Sport und Entertainment ist die Spielemesse E3 eine großartige Möglichkeit, sich im Kameralicht zu sonnen, ein paar Extra-Dollar zu verdienen und für Games zu werben, mit denen sie in irgendeiner Weise zu tun haben.
Manchmal mögen sie dabei deplatziert wirken und oft so, als ob sie im Leben noch nie einen Spielcontroller in der Hand gehabt hätten. Immer aber gehören die Stars neben den Spiele-Neuvorstellungen zu den Highlights der Messe. Hier präsentieren wir zehn denkwürdige E3-Promi-Auftritte.
Die Beatles
Auf dem Höhepunkt der Musikspielwelle entsteht bei den Guitar Hero- und Rock Band-Machern Harmonix mit The Beatles: Rock Band ein Titel, der sich ausschließlich aus dem umfangreichen Katalog der legendären Liverpooler Band speist.
Der Lizenz-Deal ist millionenschwer, die Xbox 360 bekommt einen zeitexklusiven Download-Song, und so bequemen sich nicht nur die beiden Witwen Olivia Harrison und Yoko Ono, sondern auch die verbliebenen Beatles Ringo Starr und Paul McCartney auf die Bühne der E3-Xbox-Pressekonferenz 2009. „Das Spiel ist gut, die Grafik ist sehr gut, und wir waren großartig“, so Beatles-Drummer Ringo Starr.
Muhammad Ali
Gegen Ende der etwas langatmigen Microsoft-Pressekonferenz auf der E3 2004 kündigt Electronic Arts in einem Trailer an, dass sämtliche Sporttitel in Kürze den Online-Service Xbox Live unterstützen werden. Anschließend bittet Xbox-Chef Robbie Bach den EA-Manager Don Mattrick auf die Bühne, der ein halbes Dutzend US-Sportstars als Fürsprecher des EA Sports-Lineups vorstellt.
Der legendärste kommt zum Schluss: „The greatest of all time“ Muhammad Ali ist Repräsentant des Boxspiels Fight Night, er versetzt der Luft ein paar Schwinger und der Saal tobt.
André Schürrle
Das amerikanische Publikum steht am Messe-Dienstag 2015 ungerührt Schlange vor dem Call of Duty: Black Ops 3-Theater, die deutschen E3-Besucher reiben sich hingegen verwundert die Augen: Der Fußball-Weltmeister von 2014, André Schürrle, steht da und redet in eine ZDF-Kamera.
Schürrle ist bekennender Call of Duty-Fan, und die deutsche Activision-Filiale nutzt ihn geschickt, um den hauseigenen Ego-Shooter in die Medien zu bekommen. Mit enormem Erfolg: Der halbe Heute Journal-Bericht zur E3 wird von dem Ausnahme-Fußballer bestritten.
Aaron Paul
Der spätestens seit der Dramaserie Breaking Bad weltweit bekannte US-Schauspieler Aaron Paul betritt 2013 die Bühne der Electronic Arts-Pressekonferenz. Unschwer zu erraten, für welches Produkt er die Werbetrommel schlägt – schließlich ist Paul der Hauptdarsteller des Need for Speed-Films, der im Frühjahr 2014 in die Kinos kommt und sich dort ordentlich schlägt.
Die Rennspiel-Episode, die Paul und EA auf der Pressekonferenz und der E3 2013 vorstellen, kommt ebenfalls gut an: Need for Speed: Rivals wird zum besten Rennspiel der Messe gekürt.
Pelé
Der Weltfußballer und Sportler des Jahrhunderts gibt natürlich ein wunderbares Foto- und Filmmotiv ab, und so wundert es nicht, dass Pelé der E3 bereits zweimal seine Aufwartung machte.
2009 lädt der französische Hersteller Ubisoft den Brasilianer zur hauseigenen Pressekonferenz. TV-Star Joel McHale (Community) agiert als Gastgeber für Pelé, der in einer Comic-Version im mittelprächtigen Wii-Spiel Academy of Champions vertreten ist. 2015 kehrt Pelé zurück nach Los Angeles, als Ehrengast von EA und natürlich im Rahmen der Vorstellung des neuesten FIFA-Teils. Dabei erzählt er ein paar Geschichten, die zwar nichts mit FIFA 16 zu tun haben, denen die europäischen Gäste der Pressekonferenz aber gebannt lauschen.
Steven Spielberg
Filmemacher Steven Spielberg hat seit jeher enge Beziehungen zur Games-Branche, sei es als Ideengeber durch seine zahllosen Filme oder Ende der 1990er-Jahre als Chef des hauseigenen Entwicklerstudios Dreamworks Interactive (den Machern der ersten Medal of Honor-Spiele).
Spielberg ist regelmäßig in den Messehallen anzutreffen, denkwürdig ist auch sein Auftritt bei der E3-Pressekonferenz von Microsoft 2009: Steven Spielberg wird dort als Kinect-Fürsprecher präsentiert – zu diesem Zeitpunkt heißt die Xbox-Bewegungssteuerung noch Project Natal. „Als ich das vor zwei Monaten gesehen haben, ist der Spieler in mir ausgeflippt“, gibt sich Spielberg begeistert und sieht die Hardware als den nächsten Evolutionsschritt im Gaming-Bereich.
Wil Wheaton
Wil Wheaton ist nicht nur dank seiner Auftritte bei Star Trek: The Next Generation (als Wesley Crusher) und The Big Bang Theory (als Nemesis von Sheldon Cooper) im Nerd-Entertainment-Sektor zuhause, der 43-jährige Kalifornier synchronisiert auch Videospiele (Grand Theft Auto: San Andreas, Codename: STEAM), spielt Pen&Paper-RPGs und ist aufmerksamer Beobachter der Games-Branche.
Aus diesem Grund sieht man Wheaton immer wieder über die Messe schlendern, mal als Moderator für Website-Videos, mal aber auch als interessierten Privatmenschen.
James Cameron
Als Terminator- und Titanic-Regisseur James Cameron die Bühne der Ubisoft-Pressekonferenz der E3 2009 betritt, hat er viel zu erzählen über seinen Ende des Jahres anlaufenden Science Fiction-Streifen, der letztlich einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten werden soll.
Vielleicht dauert sein Monolog ja deshalb knapp 15 Minuten, weil der Erfolg von Avatar noch nicht absehbar ist und es einigen Erklärungsbedarf bezüglich der Geschehnisse auf dem Planeten Pandora gibt. Im Gegensatz zur mittelprächtigen Action-Adventure-Adaption bleiben die ausschweifenden Ausführungen Camerons der anwesenden Spielepresse bis heute im Gedächtnis.
Snoop Dogg
Snoop Dogg ist nah an der Videospielbranche – kulturell, aber auch geographisch, schließlich stammt der US-Rapper aus Long Beach in Kalifornien, er lebt nicht allzu weit entfernt von Unternehmen wie Activision und EA bzw. den Messehallen in Downtown Los Angeles.
Nach Auftritten in True Crime: Streets of LA und Def Jam: Fight for NY lässt sich der Musiker auch für den Prügler Tekken Tag Tournament 2 engagieren, wo ihm eine eigene Stage gewidmet ist. Kein Wunder also, dass Snoop Dogg zur Promotion des Spiels auf der E3 2012 zu Gast ist und mit Rasta-Mütze und dicker Sonnenbrille ausgestattet von zahllosen Besucher-Handys abgelichtet wird.
Usher
Einer der erfolgreichsten US-Musiker bringt gegen Ende der Microsoft-E3-Pressekonferenz 2012 das Publikum zum Jubeln und sich selbst ins Schwitzen: In einer gut vierminütigen Live-Performance singt und tanzt Usher zur Promotion des Xbox 360-exklusiven Titels Dance Central 3, dem der R&B- und Pop-Star zwei Stücke beigesteuert hat.