Dreamhack Leipzig 2017: Diese eSport-Turniere erwarten euch

Heute startet die Dreamhack 2017 in Leipzig. Neben einer der größten LAN-Partys weltweit gibt es auch wieder einige spannende eSport-Turniere.

  • von eSport Studio am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Das schwedische eSport-Event lockte im vergangenen Jahr 13.000 Besucher in die Leipziger Messehallen. Schon lange ist die Dreamhack keine reine LAN-Party mehr. Es gibt Cosplay-Wettbewerbe, Verkaufsstände und Möglichkeiten, Hardware und Spiele anzutesten – fast schon wie eine kleine Gamescom. Auch der eSport kommt auf dem Event nicht zu kurz: Im vergangenen Jahr gab es neben einem Counter-Strike: Global Offensive-Turnier, bei dem 100.000 US-Dollar Preisgeld zu gewinnen waren, auch Wettbewerbe in StarCraft 2, FIFA 16 und Hearthstone. Dieses Jahr geht man es etwas entspannter an: Es wird nur ein CS:GO- und zwei Pokémon-Turniere geben.

Wer gewinnt die 100.000 Dollar?

Nur wenige Tage vor der Veranstaltung gaben die Dreamhack-Verantwortlichen die Teams für das CS:GO-Turnier bekannt. Das Aufgebot liest sich im Vergleich zum Vorjahr etwas unspektakulär. Während im vergangenen Jahr Hochkaräter wie Luminosity Gaming, mousesports und Astralis dabei waren, sind es diesmal eher Teams der zweiten Reihe. Nur FlipSid3 Tactics mischte in den letzten Wochen groß international mit. Insgesamt gibt es 100.000 Dollar zu erspielen, von denen 50.000 an den Gewinner gehen. Los geht es direkt am Freitag um 14 Uhr.

Deutschlands beste Pokémon-Trainer

Die Dreamhack in Leipzig begrüßt außerdem zum ersten Mal die Pokémon Regional Championships: In der neuesten Handheld-Episode Sonne & Mond und im Sammelkartenspiel gibt es bis zu 50.000 Dollar zu gewinnen – je nach Teilnehmerzahl. Das Besondere: Jeder darf mitspielen. Es muss vorab eine Anmeldung ausgefüllt werden – dabei ist es aber egal, welches Skill-Level, Alter oder Geschlecht ihr habt. Ihr braucht nur eine Pokémon ID und ein gültiges Ticket.

Obwohl die DreamHack aufgrund des CS:GO-Turniers ab 16 Jahre ist, können jüngere Fans auch separate Eintrittskarten nur für den Pokémon-Bereich kaufen. Kinder unter 14 Jahren müssen aber von einem Erwachsenen begleitet werden. Außerdem starten die Turniere erst am Samstag. Freitags können Anfänger die Welt der Pokémon besser kennenlernen und schon für den nächsten Tag üben.

Wer sich spontan entscheidet, die Dreamhack in Leipzig zu besuchen, kann sich noch online ein Ticket besorgen. Denn selbst wenn die Dreamhack Leipzig in diesem Jahr weniger eSport-Turniere als im Vorjahr anbietet, erwarten die Besucher dennoch einige spannende CS:GO-Partien sowie lustige Pokémon-Abenteuer. Und auch abseits davon wird’s genug Abwechslung geben.

 

von Kristin Banse

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.