Dragon Age: Anzeichen für neuen Teil verdichten sich

Kurz vor der E3 2017 kochen Gerüchte um BioWares Fantasy-Reihe Dragon Age hoch. Grund dafür ist einer der Autoren.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:03 Uhr

Nachdem bereits im vergangenen Jahr bekannt wurde, dass der Autor Alexis Kennedy (Sunless Sea, Dragon Age: The Last Court) mit BioWare zusammenarbeitet, gab er kürzlich in einem Interview mit Eurogamer neuen Anlass zu Spekulationen rund um ein neues Dragon Age.

Im September 2016 hatte Kennedy die Zusammenarbeit mit BioWare bestätigt – und dass er dabei mit den Dragon-Age-Verantwortlichen Mike Laidlaw und Patrick Weekes zusammenarbeiten werde. 

Nun hat er explizit bestätigt, dass seine Arbeit für BioWare mit Dragon Age zusammenhängt, was aufgrund seiner Bezugspersonen im Studio bereits lange als Spekulation im Raum stand. Darüber hinaus hatte aber auch der ausführende Produzent Mark Darrah an Kennedys erstem Arbeitstag getweetet: »Willkommen im Dragon-Age-Franchise.«

Über seine Arbeit selbst kann der in Großbritannien beheimatete Kennedy – wie zu erwarten war – wenig sagen. Gegenüber den Kollegen von Eurogamer gab er aber immerhin folgendes zu Protokoll:

»Ich kann selbstständig an einem Teil der Hintergrundgeschichte arbeiten, der unabhängig von anderen Teilen des Spiels ist. Das ergibt Sinn, da ich außerhalb des Studios arbeite. Wer meine Arbeit kennt, wird von meiner Themenwahl vermutlich nicht überrascht sein.«

Zum Umfang seines Beitrags konnte Kennedy zumindest Auskunft geben.

»Ich will die Größe des Teils, den ich schreibe, nicht übertreiben. Er bewegt sich in dem Rahmen von Patrick Weekes, der Mordin [für Mass Effect] geschrieben hat, statt die Geschichte eines ganzen Landes zu verfassen. Es ist nichts derartig großes, aber trotzdem klar erkennbar. Es ist ein Teil der Hintergrundgeschichte, die in Dragon Age bisher noch nicht sonderlich zur Sprache gekommen ist.«

Die Kollegen von Eurogamer spekulieren, dass es sich dabei um die Rasse der Qunari handeln könnte. Diese tauchte zwar in allen drei Spielen der Reihe auf, viel über sie erfahren hat man bisher aber trotzdem nicht. 

Hinzu kommt, dass der Trespasser-DLC zu Dragon Age: Inquisition auch angedeutet hat, dass die Qunari künftig eine größere Rolle spielen könnten. Darüber hinaus machte der DLC recht deutlich, dass ein neuer Teil sich entweder stark mit dem Imperium Tevinter beschäftigen oder sogar dort spielen wird. Einer der letzten Momente der Erweiterung zeigt einen Dolch, der in einer Karte von Tevinter steckt.

Möglich ist ein Krieg zwischen Tevinter – dessen Hierarchie vor allem auf Magie, aber auch Sklavenhaltung aufbaut – und den Qunari, die Magie fürchten und ihre Magier entsprechend in Ketten legen, um sie zu kontrollieren.

Hoffnungen auf ein neues Dragon Age haben sowohl Alexis Kennedy als auch Mike Laidlaw jedoch über Twitter direkt eingebremst, oder es zumindest versucht:

Ein später DLC, wie von Kennedy in den Raum geworfen, dürfte aber dennoch eher unwahrscheinlich sein. Trespasser war schließlich kein Story-DLC, der während der Handlung von Dragon Age: Inquisition spielte, sondern ein Epilog, der die Geschichte abschloss und nach der Haupthandlung angesiedelt war. Darüber hinaus erschien er bereits im Sommer 2015, also vor knapp 2 Jahren. Es ist unwahrscheinlich, dass BioWare erst jetzt mit der Entwicklung einer zusätzlichen Erweiterung zum Rollenspiel beginnt. 

Eine Ankündigung zu Dragon Age sollten wir für die kommende E3 allerdings eher nicht erwarten. Hier wird BioWare seinen Fokus wohl eher auf die bisher noch unbekannte IP legen, die aktuell noch den Codenamen »Dylan« trägt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.