Dota 2 kämpft mit sinkenden Spielerzahlen

Für Dota 2 wird es immer schwieriger seine Spieler zu halten. Wir verraten, wieso das Top-MOBA von Valve zurzeit so einen schweren Stand hat.

  • von eSport Studio am 06.12.2019, 14:28 Uhr
Dota 2

Mit Dota 2 schuf Valve einen echten Fanfavoriten, der sich mit League of Legends bis heute ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel des erfolgreichsten MOBAs der Geschichte liefert. Die letzten Jahre waren jedoch alles andere als einfach für das Free-2-Play-Spiel. Immer wieder sinken die Spielerzahlen.

Dota 2 laufen die Spieler weg

Wie aus der Trackerseite Steamcharts hervorgeht, sinken die Spielerzahlen von Dota 2 seit Beginn 2016 beständig. Während der Spitzenwert im März 2016 bei 1,29 Millionen gleichzeitigen Spielern lag, erreichte diese Zahl im Dezember 2017 noch etwa 865.000. Im November 2019 lag der Höchstwert bei rund 709.000.

Auch die noch aussagekräftigeren durchschnittlichen Spielerzahlen fielen stark ab. Im März 2016 zockten im Schnitt 673.000 Spieler Dota 2, im November 2019 waren es rund 402.000.

Für kurzzeitige Entlastung sorgte zu Beginn des Jahres 2019 das Update 7.21, das viele Spieländerungen und Anpassungen brachte. Doch diese Hochphase hielt nicht lange an und nur wenige Monate später brachen die Spielerzahlen erneut ein.

Im Oktober dieses Jahres wurde das MOBA erstmals von Counter-Strike: Global Offensive überholt, das nach der Umstellung auf das Free-2-Play-Modell neue Spielerrekorde aufstellt.

Dota 2 ist schwierig für Neueinsteiger

Dota 2 ist ein äußerst komplexes Spiel mit 119 Helden, einzigartigen Items und verschiedenen Spielmodi. Seit dem Release des MOBAs im Jahr 2013 wurden mit Content Updates immer wieder Änderungen vorgenommen. Ein zweischneidiges Schwert, denn was für aktive Spieler des Franchises eine willkommene Abwechslung ist, stellt für Neueinsteiger eine große Hürde dar.

Durch die schiere Masse der Inhalte ist es nicht leicht, Dota 2 zu erlernen. Es benötigt Hunderte Stunden von Spielerfahrung, um sich mit allen Aspekten des Spiels vertraut zu machen. Auch wenn viele Grundmechaniken sich mit anderen MOBAs wie League of Legends überschneiden, so hat Dota seine besonderen Eigenheiten, die erst erlernt werden müssen. Viele Veteranen haben Tausende oder sogar Zehntausende Stunden Erfahrung auf ihrer Seite.

Trotz der alarmierenden Abnahme der Spielerzahlen ist Dota 2 alles andere als ein sterbendes Spiel. Das MOBA lebt vor allem von seiner stabilen Kernspielerschaft, die schon eine lange Zeit an dem MOBA festhalten. Auch 6 Jahre nach Release zählt Dota 2 immer noch zu den erfolgreichsten und meistgespielten Spielen auf Steam.

Trotzdem sollte Valve sich Gedanken machen, wie das Spiel einsteigerfreundlicher gestaltet werden kann, um neue Spieler in den Bann zu ziehen.

Für echte Dota-Fans haben wir den Soundtrack des Spiels auf CD und Vinyl parat!

von Constantin Krüger

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken