- News
Disney Infinity 4.0, Rogue One & mehr: Das waren Disneys Figurenspiel-Pläne
Vollkommen überraschend hat der Disney-Konzern bei seiner Figurenspielmarke Disney Infinity den Stecker gezogen. Das ist umso trauriger, weil bereits viele tolle neue Produkte in Planung waren!
- von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:06 Uhr
Die Zukunft von Disney Infinity war strahlend, die Toys-to-Life-Marke des traditionsreichen Entertainment-Konzerns hätte an Qualität und tollen Inhalten zugelegt. Wenn Disney nur nicht entschieden hätte, sich aus dem Games-Business zurückzuziehen.
Die amerikanische Spiele-Website Kotaku hat zwei Quellen aufgetan, die eng mit Disney Infinity verbunden waren – und die bereitwillig jede Menge Infos zu geplanten Figuren, Features und Spielen in petto hatten.
Hier sind die wichtigsten Fakten:
- Im Herbst 2016 hätten Disney Infinity-Figuren auf den Markt kommen sollen, die dreimal so groß sind wie die bislang erhältlichen – also mit einer Höhe von bis zu 30 cm. Geplant waren zum Beispiel Buzz Lightyear, Hulk oder Darth Vader, mit einem Preis von jeweils 45 US-Dollar. Die Figuren hätten andere Effekte im Spiel gehabt als ihre bislang erhältlichen normalgroßen Pendants.
- Zum kommenden Star Wars-Spinoff Rogue One hätten Figuren und eine Erweiterung erscheinen sollen. Verantwortlich für den spielerischen Teil waren die erfahrenen englischen Entwickler Ninja Theory (DmC: Devil May Cry).
- Auch Figuren und Story des Ende 2016 erscheinenden Disney-Animationsfilms Moana hätten für Disney Infinity umgesetzt werden sollen.
- Disney Infinity 4.0 sollte 2017 erscheinen und Material aus Cars 3, Star Wars VIII oder Guardians of the Galaxy 2 sowie einen eigenen Story-Modus für die Toy Box enthalten. Durch den neuen Story-Modus wäre es endlich möglich gewesen, mit beliebigen Charakteren in beliebigen Szenerien Abenteuer zu erleben – also beispielsweise mit Luke Skywalker in der Avengers-Welt.
Richtig schade also, dass Disney Infinity nach Veröffentlichung zweier letzter Playsets in den kommenden Wochen beerdigt wird.
Da bleibt uns nur noch, auf neue Ideen und Produkte der Konkurrenz zu hoffen – den Skylanders und LEGO Dimensions wird hoffentlich nicht so schnell die Luft ausgehen…