Digitale Rabatt-Schlacht: Günstige Games für PS4, PC und Xbox One

Alles schon weggezockt auf PS4, PC oder Xbox One? Macht nichts: Zwischen den Tagen überbieten sich digitale Spieleshops wie PSN oder Steam mit Angeboten.

  • von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Wer übers lange Weihnachtswochenende bereits seinen ganzen Games-Vorrat weggezockt hat und nach sinnvoller Beschäftigung für die kommenden, hoffentlich arbeitsarmen Tage bis Silvester sucht, der stürzt sich entweder in den Nachweihnachtsrummel – oder holt sich ganz bequem online seinen Spielenachschub. Oder bestellt nicht nur Software, sondern auch frische Gaming-Hardware online – zum Beispiel die HTC Vive, die es noch bis 28.12. für schlappe 777 Euro im MediaMarkt-Online-Shop gibt.

Vor allem PlayStation 4-Zocker dürfen sich aktuell über eine gewaltige Flut vergünstigter Games freuen: Der PSN Store lockt mit einer Unzahl rabattierter Spiele, wenn irgendwann eine Wahl wirklich qualvoll war, dann in diesen Tagen. Neben etlichen aktuellen (Battlefield 1, Call of Duty: Infinite Warfare, Dishonored 2) und immer noch frischen (Bloodborne, The Witcher 3, Fallout 4) Bestsellern sind auch viele Add-Ons und DLCs mit oft erheblichen Rabatten von 50% und mehr zu haben. Und auch VR- und Indie-Games sowie Währung für Free-to-Play-Titel lassen sich zuhauf zum reduzierten Preis finden.

Auch Xbox One-Nutzer dürfen sich über Discounts freuen – die aktuellen Rabatte betreffen ebenfalls Bestseller, Add-Ons und Indies und sind auf dieser Xbox-Shopseite zu finden. Und wer seinen digitalen Stapel der Schande (wie zockende Rabattjäger ihren Berg an nichtgespielten Einkäufen gerne nennen) auf PC noch für kleines Geld ein bisschen höher machen will, der wühlt sich durch die bis 2. Januar laufende Steam-Winteraktion. 

PS: Auch für Wii U-Besitzer gibt’s ein paar Rabatte. Das perfekte Partyspiel für die kommenden Tage – Mario Kart 8 kann bis zum 5. Januar mit 25% Rabatt um diverse Zusatzinhalte erweitert werden. Hier geht’s zu Nintendos eShop-Sales-Seite.  

Stephan Freundorfer
Stephan Freundorfer