- News
Die Neuerungen des Xbox One August-Updates
Passend zum Launch der Xbox One S hat Microsoft auch das große Sommerupdate veröffentlicht.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Microsoft hat pünktlich zum Launch der Xbox One S auch das große Software-Sommerupdate für die Xbox One veröffentlicht. Dadurch bekommen jetzt endlich alle Spieler die Neuerungen, die Teilnehmer des Preview-Programms schon seit Juni testen konnten und die auch während der E3-Pressekonferenz angekündigt wurden.
In einem Post auf der firmeneigenen Newsseite Xbox Wire stellt Microsoft sämtliche Änderungen der Xbox One, der App für Windows 10 sowie der Xbox-App für iOS und Android vor. Wir liefern euch eine Übersicht zum Konsolenupdate.
Hintergrundmusik
Nach dem Sommerupdate haben Spieler die Möglichkeit, während dem Spielen ihre eigene Hintergrundmusik zu hören. Die erste dazu erscheinende App wird Pandora sein, Apps zu Groove Music, iHeartRadio und weiteren Partnern sollen später folgen.
Cortana
In den USA und Großbritannien steht die Assistentin des Master Chief nun auch Xbox-Nutzern über Sprachkommandos zur Verfügung, andere Länder müssen sich noch gedulden. Cortana funktioniert sowohl mit einem Headset als auch mit Kinect und bietet eine umfangreichere Sprachsteuerung als bisher.
Spielesammlung
Das Menü »Meine Spiele und Apps« wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt deutlich mehr Übersicht. So können Spiele schneller gefunden und gestartet werden. Spiele, aktuell nicht installiert sind, haben ebenso ihren eigenen Menüpunkt bekommen wie Spiele, für die Updates verfügbar sind.
Unabhängigkeit von Sprache und Region
Microsoft hat auf die Fans gehört und die Sprache vom Standort der Konsole abgekoppelt. Es ist jetzt also beispielsweise möglich, die Spracheinstellungen der Konsole auf Englisch zu ändern, dabei aber Deutschland als Standort beizubehalten.
Angleichung von Xbox und Windows Store
Um Spielern ein möglichst einheitliches Erlebnis zu bieten, gleicht Microsoft die Xbox und Windows Stores aneinander an. Dadurch sollen Spieler schneller die gesuchten Titel, aber auch Rezensionen anderer Spieler finden. Außerdem gibt es eine verbesserte Angebotsübersicht.
Facebook-Verbindung
Spieler können ab sofort ihren Xbox-Live-Account mit ihrem Facebook-Profil verknüpfen und so schneller Freunde finden, die ebenfalls auf der Xbox spielen. Dazu ist nur ein einmaliger Login über die Xbox selbst oder die Windows-10-, iOS- oder Android-App notwendig.
Teilen von Inhalten
Das Teilen von Screenshots, Videoaufnahmen und Achievements wurde überarbeitet und vereinfacht. Außerdem wurde der Aktivitäten-Newsfeed überarbeitet. Spieler können dadurch festlegen, welche Inhalte automatisch geteilt werden.
Xbox App für Windows 10
PC-Spiele bekommen ihren eigenen Hub bei Xbox Live. Über die App können Spieler sowohl auf der Xbox als auch am PC oder dem Smartphone sehen, welche PC-Titel ihre Freunde gerade spielen. Außerdem wird es dadurch möglich, jederzeit eigene PC-Clips und Screenshots zu teilen sowie Nachrichten über Xbox Live an Freunde zu verschicken. Auf der Xbox One und dem PC ist außerdem ein plattformübergreifender Partychat möglich.
Mit der Einstellung »sehr hoch« in der Xbox App können Spieler ihre Clips mit der Game Bar mit bis zu 60 fps aufnehmen. Außerdem wurde die Game Bar überarbeitet und unterstützt mehr Spiele im Vollbildmodus. Neu kommen hinzu: League of Legends, World of WarCraft, DOTA 2, Battlefield 4, CS: GO und Diablo III.
Xbox App für Mobile
Die Xbox App ersetzt Smartglass und bietet sämtliche Funktionen des Vorgängers. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.