Die größten eSport-Events in Deutschland

Diese eSport-Veranstaltungen in Deutschland locken mehrere tausend Menschen in große Hallen und zuhause vor die Bildschirme.

  • von eSport Studio am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Home- und Seatstory-Cup

Die deutsche Produktionsfirma für Gaming-Events TakeTV veranstaltet jährlich mehrere eSport-Veranstaltungen – die wohl größten sind der Home- und Seatstory-Cup. Beim Homestory-Cup wird das Strategiespiel StarCraft 2 und beim Seatstory-Cup das Online-Kartenspiel Hearthstone gespielt. In einer von den Profis geschätzten ruhigen Atmosphäre geht es dabei richtig zur Sache. Die nach Deutschland gereisten Spieler gehören nämlich zur absoluten Welt-Elite. Etwas ungewöhnlich ist die Veranstaltung trotzdem, da es keine Live-Zuschauer gibt. Einzig am Monitor lässt sich das Event verfolgen.

ESL One Frankfurt

Dieses Jahr fand die ESL One Frankfurt bereits zum dritten Mal statt. In der Commerzbank-Arena treten jährlich acht der besten Dota 2-Teams der Welt gegeneinander an. Die Spiele können dabei auf der weltweit größten Leinwand für Gaming-Events bestaunt werden. Die Projektionsfläche ist ganze 550 Quadratmeter groß. Aber auch neben den Spielen der Profis gibt es auf der ESL One in Frankfurt einiges zu erleben: Künstler stellen ihre spielbezogenen Werke aus und Cosplayer zeigen ihre neuesten Kostüme. Dies geschieht im Rahmen des ESL One Festivals und ist ebenfalls Grund ein guter Grund für den Besuch des Events.

ESL One Köln

“Das weltgrößte Counter-Strike: Global Offensive-Turnier der Welt” – so bezeichnet die ESL das Event in Köln. In die Lanxess-Arena passen immerhin 14.000 Besucher und die Veranstaltung ist jedes Jahr ausverkauft. Wer hier dabei sein möchte, muss also schon früh sein Ticket kaufen. Kein Wunder, die besten CS:GO-Teams der Welt kommen zusammen und spielen um das deutschlandweit größte Preisgeld. Letztes Jahr betrug der Preispool eine Million Euro. Besonders begeisterte Fans können während der drei Tage dauernden Veranstaltung im ESL One Camp neben dem Rhein übernachten und mit Gleichgesinnten die Zeit genießen.

ESL Meisterschaft

Drei Mal im Jahr finden die Lan-Finals der ESL Meisterschaft statt. Ein Finale am Ende jeder Saison, in Frühling, Sommer und Winter. Besonders an dem Finale im Sommer ist allerdings, dass es auf der Gamescom stattfindet. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Events trifft bei der ESL Meisterschaft aber nur die Elite Deutschlands aufeinander. Dafür gibt es auf einer Veranstaltung gleich drei eSport-Titel zu sehen. In FIFA, Counter-Strike und League of Legends wird der deutsche Meister gekürt. Für Fans ist zudem angenehm, dass die Veranstaltungen nicht wie bei der ESL One in Köln oder Frankfurt komplett überfüllt sind und die Profis oft ein wenig Zeit für interessierte Besucher haben.

Von Christian Mittweg

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.