Die 5 besten Horrortrips in Virtual Reality

PlayStation VR, Oculus Rift und HTC Vive heben Grusel auf ein neues Level. Wir haben die fünf besten Horrorspiele für euch zusammengestellt.

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Mit Sonys PlayStation VR ist der Release des letzten großen VR-Kits am 13. Oktober 2016 über die Bühne gegangen. Zu den neuen Spielerlebnissen, die für diese Hardware und die Konkurrenz-Produkte HTC Vive sowie Oculus Rift auf den Markt kommen, zählen selbstverständlich auch nervenaufreibende Horror-Titel. Passend zu Halloween – dem anstehenden Fest des Schön-Schaurigen – haben wir uns in den dunkelsten Ecken der virtuellen Realität umgeschaut und die schaurigsten Spiele für euch aufgespürt. Einige davon könnt ihr euch jetzt schon zu Gemüte führen, auf andere müsst ihr noch warten.

Kitchen-Demo (Resident Evil 7)

Mit Resident Evil 7 erscheint am 24. Januar 2017 der von Fans lang ersehnte, neueste Ableger der geschichtsträchtigen Survival-Horror-Reihe. Der Titel wird unter anderem mit Sonys Virtual Reality-Kit PlayStation VR spielbar sein. Einen Vorgeschmack darauf liefert die sogenannte Kitchen-Demo.

Darin schlüpft ihr in die Haut von Clancy Javis, der an einen Stuhl gefesselt in einer heruntergekommenen Küche sitzt. Einige Meter von euch entfernt liegt Pete Walken, der langsam zu sich kommt und versucht, eure Fesseln zu lösen. Allerdings taucht dann plötzlich ein ungebetener Besuch auf, der euch die Haare zu Berge stehen lässt.

Die Kitchen-Demo spielt zeitlich nach der The Beginning Hour-Demo, die Fans ebenfalls auf das Erscheinen von Resident Evil 7 einstimmen soll, allerdings nicht in VR gespielt werden kann. Wenn ihr sehen möchtet, wie sich Mitglieder der Gamez-Redaktion mutig dem Virtual Reality-Horror stellen, haben wir ein entsprechendes Video parat.

Die Kitchen-Demo ist aktuell nur mit PS VR auf der PlayStation 4 spielbar. Noch mehr Infos zu Resident Evil 7 haben wir übrigens in einer Übersicht für euch zusammengefasst.

Paranormal Activity: The Lost Soul

Wenn euch der Name dieses VR-Titels bekannt vorkommt, liegt ihr vollkommen richtig. Denn Paranormal Activity: The Lost Soul hebt tatsächlich den Horror des gleichnamigen Film-Franchises mithilfe der virtuellen Realität auf ein völlig neues Level. Wer geisterhaften Grusel –inklusive flackernder Lichter in halbdunklen Korridoren mit beschmierten Wänden – schon immer am eigenen Leib spüren wollte, ist hier an der richtigen Adresse.

Zwar steht zur Zeit noch kein fester Release-Termin für den VR-Titel fest. Mit HTC Vive, Oculus Rift und PS VR sind die Plattformen, für die Paranormal Activity: The Lost Soul erscheinen wird, aber schon bekannt.

Wie grauenerregend der Horrortrip in Virtual Reality ist, zeigt nicht zuletzt dieses Video unserer Kollegen von IGN. Die mutigen Spieler stellen sich den Schrecken in Paranormal Activity: The Lost Soul und tasten sich angsterfüllt durch die dämmerige Spielumgebung.

Allerdings solltet ihr dabei im Hinterkopf behalten, dass es sich beim gezeigten Material um Gameplay aus der Pre-Alpha handelt. Einen Blick auf das vollkommen fertiggestellte Paranormal Activity: The Lost Soul werdet ihr erst nach Release werfen können.

Here They Lie

Das knallgelbe Kleid einer mysteriösen Frau namens Dana ist in einer verdrehten Stadt, irgendwo zwischen Silent Hill und Rapture, der einzige Lichtblick. In den düsteren Straßen unter einem grauen Himmel schleichen zwischen grellen Leuchtreklamen unheimliche Wesen umher, die zwar wie Tiermasken tragende Menschen aussehen, sich aber ganz und gar nicht menschlich benehmen. Here They Lie ist ein Launch-Titel für PlayStation VR und schickt euch auf einen surrealen Horrortrip, der wie ein wahr gewordener Albtraum wirkt.

Neben Jumpscares und dem Spiel mit physikalischen Gesetzen, jagt euch Here They Lie mit einer eindrucksvollen Soundkulisse Schauer über den Rücken. Einen Trailer zum Virtual Reality-Horror haben wir selbstverständlich auch für euch auf Lager. Here They Lie ist zeitgleich mit PS VR am 13. Oktober 2016 auf den Markt gekommen.

Ghost Theory

Die Vorstellung, ein waschechter Geisterjäger zu werden, gehört vielleicht dank der Ghostbusters zu euren Kindheitsträumen. Doch so wie in Ghost Theory habt ihr euch den Job sicherlich nicht vorgestellt. Im VR-Horror wagt ihr euch als Hauptfigur Babara zu unheimlichen Orten auf der ganzen Welt. Dazu arbeiten die Entwickler unter anderem mit Agenturen zusammen, die entsprechende Touren zu den angeblich von Geistern heimgesuchten Stätten organisieren.

Auf Kickstarter hat Ghost Theory sein Finanzierungsziel bereits erreicht, aber ihr könnt den Machern trotzdem noch Geld zur Verfügung stellen, damit noch mehr Stretch Goals realisiert werden.

Als Geisterjägerin in der virtuellen Realität arbeitet ihr in First Person-Perspektive nicht nur mit Werkzeugen wie einem Messgerät für elektromagnetische Felder oder UV-Lampe, sondern deckt ebenfalls Geheimnisse mit Babaras spezieller Fähigkeit auf. Die Protagonistin ist nämlich hellsichtig und kann in Ghost Theory dank Flashbacks bei der Berührung von Objekten Hinweise sammeln, die anderen verborgen bleiben. Allerdings müsst ihr dabei selbst, ebenso wie die Figur im Spiel, die Augen schließen.

Als Release-Fenster für Ghost Theory wird aktuell September 2017 angegeben. Neben PC, PS4 und Xbox One soll das Spiel auch als VR-Titel erscheinen. Mit Oculus Rift haben die Entwickler von Ghost Theory bereits herumexperimentiert, wollen ihr Werk aber auch auf andere Virtual Reality-Plattformen bringen.

Until Dawn: Rush of Blood

Ein weiterer Launch-Titel für PlayStation VR ist Until Dawn: Rush of Blood, das am 13. Oktober 2016 auf den Markt kam. Der Rail Shooter schickt euch in der Ego-Perspektive auf eine Achterbahnfahrt der besonders schaurigen Art, die euch zurück an aus dem PS4-exklusiven Until Dawn bekannte Orte schickt. Bekannte Gesichter sind, ebenso wie ein Haufen Schusswaffen, ein Bestandteil von Until Dawn: Rush of Blood.

Sieben Level voller fieser Feinde und angsteinflößender Umgebungen lassen keine Zeit für Verschnaufpausen, sondern jagen euch vom einen Schreckmoment in den nächsten. Durch unterschiedliche Wege, die die unheimliche Achterbahnfahrt darin nehmen kann, lohnt sich auch ein zweiter Horrortrip durch Until Dawn: Rush of Blood.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.