- News
DICE enhüllt die ersten vier Mehrspieler-Karten zu Battlefield 1
Zusätzlich zum Mehrspieler-Gameplay von Battlefield 1 hat DICE die ersten vier Multiplayer-Maps enthüllt.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:06 Uhr
Nachdem bei der EA-Play-Pressekonferenz zahlreiche Details zum nächsten Ableger der Battlefield-Reihe bekannt gegeben wurden, hat das schwedische Entwicklerstudio DICE nun die ersten vier Mehrspieler-Karten des Ego-Shooters enthüllt und Beschreibungen zu den Umgebungen veröffentlicht.
Amiens
»Eine zerstörerische Auseinandersetzung in einer majestätischen Stadt. Kämpfe während der deutschen Frühjahrsoffensive auf den Straßen und Plätzen der französischen Stadt Amiens. Ein Gefecht in einstürzenden Gassen, einem Gerichtsgebäude, an Brücken und Eisenbahnanlagen, wo Briten und Deutsche verzweifelt um die Kontrolle des Stadtkerns ringen.«
The St. Quentin Scar
»Ein Großangriff auf den verwüsteten Schlachtfeldern Nordfrankreichs. Die deutsche Armee wirft auf Befehl des Kaisers alles in die Waagschale, um die britischen Linien zu durchbrechen. Bereite dich auf blutige Gefechte vor, wenn du durch die Schützengräben der Narbe von St. Quentin vorrückst. Sei der erste Soldat, der die befestigten Linien durchbricht und das bisher vom Krieg verschonte Dorf Travecy attackiert.«
Monte Grappa
»Nimm an einer der letzten Schlachten auf den Königsgipfeln der Venezianischen Alpen teil. Hoch oben über den Wolken verlangt der verzweifelte Kampf um die Kontrolle über die Bergfestungen selbst den härtesten Soldaten das Letzte ab. Setze die gewaltigen Festungsgeschütze ein, um den Feind abzuwehren, der sich über die Berghänge nähert. Hier oben hat die Österreichisch-Ungarische Monarchie die Oberhand, aber die italienische Armee wird nicht ruhen, bis sie zurückerobert hat, was ihr gehört.«
Empire’s Edge
»Entlang der Adriaküste findet ein erbitterter Kampf um Land und Leben statt. Das zerklüftete und befestigte Ufer wird zum Schlachtfeld für ein belagertes Reich. Ein einst malerisches Dorf fällt dem Krieg zum Opfer, als Schlachtschiffe die Überreste von Italiens Großem Krieg in Stücke schießen.«