Destiny: Rise of Iron – Neue Infos zum Social Hub der Erweiterung

Destiny bekommt mit der Erweiterung Das Erwachen der Eisernen Lords mit der Festung Felwinter Peak einen neuen Social Hub. Ein Video zeigt die neue Umgebung.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Bereits im Vorfeld der diesjährigen E3 hatten die Destiny -Entwickler Bungie angekündigt, dass MMO-Shooter mit der nächsten großen Erweiterung »Das Erwachen der Eisernen Lords« auch einen neuen Social Hub namens Felwinter Peak bekommen wird. Dabei handelt es sich um die alte Festung der Eisernen Lords, die inzwischen von den Teufels-Spleißern, der neuen Gegnerfraktion, überrannt wurde.

Spieler müssen die Festung also erst im Rahmen der Story von den Feinden befreien, ehe Felwinter Peak zum neuen Hub wird. Dort gibt es dann neue Händler, neue Quests, aber auch eine Poststelle und einen Beutezug-Aufseher. Trotzdem soll die Festung den Turm nicht ersetzen, sondern nur ergänzen.

Eine weitere Neuerung: Das Eisenbanner-Turnier wird ab der Erweiterung nicht mehr im Turm, sondern in Felwinter Peak stattfinden. »Wir fanden es passend, dass das Eisenbanner-Turnier in der ursprünglichen Heimat der Eisernen Lords stattfindet«, sagte Game Director Christopher Barett gegenüber den Kollegen von GameInformer.

Sie durften auch schon eine kleine Videotour im neuen Social Hub machen. Demnach wird Felwinter Peak zum einen der bisher optisch beeindruckendste Social Hub, aber vor allem auch der räumlich größte Hub. Von Felwinter Peak aus können Spieler außerdem auch den neuen Schauplatz, die Verseuchten Lande, sehen. Barett deutete zudem an, dass es in der Festung einige Geheimnisse zu entdecken gibt. Im Video zu sehen gibt es außerdem die Wölfe, die sich in der Festung tummeln und auch auf dem ersten Artwork zur Erweiterung zu sehen waren.

Destiny: Das Erwachen der Eisernen Lords erscheint am 20. September 2016 für PlayStation 4 und Xbox One.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.