Destiny: Das ändert sich durch Update 2.4.0

In Vorbereitung auf das Add-On Rise of Iron hat Bungie das Update 2.4.0 für Destiny veröffentlicht. Wir haben die kompletten Patch-Notes für euch zusammengestellt.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

In Destiny ändert sich einiges mit dem Update 2.4.0, das den Online-Shooter auf die nächste Erweiterung »Das Erwachen der Eisernen Lords« vorbereitet. Der Patch hat dabei eine beachtliche Größe von 13,7 Gigabyte, was allerdings auch daran liegt, dass auch gleich ein Vorab-Laden von den Add-On-Inhalten integriert ist. Rechnet also entsprechend etwas mehr Zeit ein, wenn ihr den Patch herunterladet. Wir haben die kompletten Patch-Notes für euch.

Rüstung
Events
Suchen
Schmelztiegel
Schmelztiegel-Modi
Schmelztiegel-Maps
UI
Waffen
Waffenperks
Exotische Waffen

Rüstung

  • Ein Bug wurde behoben, bei dem +1 Rüstungsperks manchmal nicht funktionieren
  • Klassengegenstände können nun Shader akzeptieren

Events

Erster Täglicher Öffentliches Event-Gold-Abschluss:

  • 1x Legendäres Engramm (einmal bei Level 40; Upgrade-Engramm zuvor)
  • 15x Zielmaterialien
  • 15x Legendäre Marken
  • 5x Licht-Partikel
  • Sehr geringe Chance auf ein Exotisches Bruchstück
  • 4.000 EP – Haupt, Fokus, Ausrüstung
  • 25x Vorhut-Ruf

Wiederholte Öffentliche Gold-Events:

  • 200x Glimmer
  • Chance auf 2-5 Zielmaterialien
  • Chance auf 1-2 Licht-Partikel
  • 1.500 EP
  • Grün/Blaues Engramm
  • 25x Vorhut-Ruf

Wiederholte Öffentliche Silber-Events:

  • 100x Glimmer
  • Chance auf 2-3 Zielmaterialien
  • 750 EP

Wiederholte Öffentliche Bronze-Events:

  • 50x Glimmer
  • Chance auf 1-2 Zielmaterialien
  • 500 EP

Suchen

  • Das Quest-Menü wurde geändert und als Fortschritt umbenannt
  • Urkundenbücher wurden vom Material im Inventar-Menü zu ihrem neuen Platz im Fortschritt-Menü verschoben
  • Quest-, Beutezug- und Ruf-Anzeigen wurden angepasst

Schmelztiegel

  • Legendäre Engramme wurden von der Schmelztiegel-Nachspielstatistik entfernt, damit Schmelztiegel-Legendäre Waffen weitaus öfter erhalten werden
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Schmelztiegel-Aktivitätstooltips ein falsches Symbol zeigten
  • Beowolf-, Cicero- und Gilgamesch-Shader können wieder durch Abschluss von Schmelztiegel-Matches erspielt werden
  • Belohnungslogik für Deko-Gegenstände aus dem wöchentlichen Paket von Shaxx wurde gefixt
  • Schmelztiegel-Quest »Gruppen«: Neue Monarchie wird nicht mehr verlangen, Punkte in der Bergungs-Playlist zu verdienen
  • Die Wöchentlichen Beutezüge des Schmelztiegel-Quartierwarts wurden entfernt
  • Kostenlose Sterling-Schätze aus dem Wöchentlichen Schmelztiegel und der Poststelle gibt es nicht mehr
  • Sterling-Schätze gibt es immer noch im Gefängnis der Alten und Everversum

Schmelztiegel-Modi

  • In 3v3-Spielen gibt es etwas weniger Schwere Munition pro Block
  • Die Prüfungen von Osiris: Die Prüfungen von Osiris für Jahr 2 sind beendet. Die Prüfungen von Osiris werden mit »Das Erwachen der Eisernen Lords« am 30.9.2016 wieder fortgesetzt
  • Eliminierung: Schwere Munition erscheint jetzt nur noch an einem zentralen Ort in Eliminierungs-Matches
  • Eliminierung: Ein Bug wurde behoben, bei dem Schwere Munition weiter in Runden bestand, wenn die Schwere Runde endete, bevor sie erschien
  • Bergung: Verzögerung des anfänglichen Reliktbergungswiedereinstiegs wurde von 15 auf 10 Sekunden reduziert
  • Bergung: Zeit zwischen dem Erscheinen der Relikte wurde von 25 auf 15 Sekunden verkürzt
  • Bergung: Countdownzeit für Feindsonde wurde von 45 auf 30 Sekunden reduziert
  • Bergung: Interaktionsradius für Feindsonde von 3 auf 5 Meter erhöht
  • Bergung: Punkte für erfolgreiche Sabotage von 150 auf 200 erhöht
  • Bergung: Punkten wurde so geändert, dass jetzt nur noch der agierende Spieler Punkte für eine erfolgreiche Sabotage erhält
  • Rift: Spieler-Wiedereinstieg wurde ein Überschild hinzugefügt, um Wiedereinstiegscampen zu verhindern
  • Rift: Schadensresistenz des Läufers wurde um einige Sekunden verlängert, wenn er den Funken aufhebt

Schmelztiegel-Maps

  • Rostlande: Unsichtbare Barriere wurde hinzugefügt, um Spieler davon abzuhalten, aus dem spielbaren Bereich zu treten
  • Vertigo: Unsichtbare Barriere wurde hinzugefügt, um Spieler davon abzuhalten, aus dem spielbaren Bereich zu treten
  • Pantheon: Die untere Kiste mit Schwere Munition wurde rotiert, damit sie nicht mehr von der Karte fällt
  • Kreuzung: Unsichtbare Barriere wurde hinzugefügt, um Spieler davon abzuhalten, aus dem spielbaren Bereich zu treten
  • Blindwacht: Die Tiebreaker-Zone in Eliminierung wurde in den Innenbereich verschoben, um mögliche Verzerrungen zugute Bravo zu vermeiden

UI

  • Einsatztrupp und Spieler in aktuellen Spielsessions wurden kombiniert und werden nun 12 Spieler anzeigen, ohne dass Seiten gewechselt werden müssen
  • Eine Clan-Übersicht wurde hinzugefügt, wird jedoch nicht sofort verfügbar sein
  • Ornamente wurden zum Inventar-Menu hinzugefügt
  • Die Seitenauswahl des Kiosks für aufgegebene Quests wird es den Spielern jetzt ermöglichen, mehr als nur die erste Seite zu sehen
  • Deutsch: Das Wort Quest wird jetzt aus dem Englischen beibehalten und löst somit »Suche« ab

Waffen

Automatikgewehre

  • Maximale Magazingröße der Automatikgewehr-Familie mit der höchsten Feuerrate wurde reduziert (alle Waffen in der »Doktrin des Sterbens«-Familie)
  • Schadenserhöhung bei Automatikgewehren mit mittlerer Feuerrate um 1,5 %
  • Impulsgewehre
  • Erhöhung der Feuerrate bei dem Häkke-Impulsgewehr »Lyudmila-D«
  • Schadenserhöhung bei Impulsgewehren mit mittlerer Feuerrate (»Nirwens Gnade«) um 2 %

Handfeuerwaffen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Feuerrate-Stats der Handfeuerwaffe »Fluch von Zaouli« inkorrekt angezeigt wurden
  • Die inkorrekten Feuerratenanzeigen der »König der Besessenen»-Vorhut- und Waffentag-Handfeuerwaffen wurden behoben (»Verzweifelt 00-0« und »Kumakatok HC4«)

Schrotflinte

  • Immobius: Verringerte Streuung bei der Schrotflinte der Titanen-Klasse (0,1 Zoomfaktor-Erhöhung), Basis-Stabilität wurde erhöht (60 %ige Erhöhung)
  • Erhöhung der hohen und mittelniedrigen Feuerrate von Schrotflinten um 2 %
  • Streuungswinkel-Malus bei Schrotflinten mit dem Perk »Vollautomatik« wurde reduziert, »Schmähung« ist davon nicht betroffen

Scharfschützengewehre

  • Schadensverringerung bei Scharfschützengewehren mit mittelhoher Schlagkraft (»Leerer Blick«-Familie) um 6,95 %
  • Scharfschützengewehre von mittelhoher Schlagkraft können nicht mehr zuverlässig Hüter im Super-Zustand töten
  • »Kein Land außerhalb« ist von dieser Schadensreduzierung nicht betroffen
  • Zielerfassung für »LDR 5001«/»Y-09 Langbogen-Synthese« wurde verringert, um sie auf das gleiche Level anderer Scharfschützengewehre dieser Familie zu bringen
  • Die Anfangsstärke von Zielumlenkung (aka »Zurückweichen«) wurde erhöht, wenn Spieler Schaden während der Zielerfassung nehmen: von 30 % Start auf 50 % Start
  • Mit jedem nachfolgenden Treffer erhöht sich die Stärke der Umlenkung, bis 100 % Max-Umlenkung erreicht wird
  • Allgemein wurde der Multiplikator für die Zielumlenkung der Scharfschützen-Zielvorrichtung auf 1,9x erhöht (war 1,85x)
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem die »Eirene«-UI-Statusleiste eine falsche Feuerrate anzeigte

Pistolen

  • Schaden für alle Pistolenarten wurde vereinheitlicht
  • Erhöhung des Schadens für existierende Häkke-Pistolen-Familien erhöht: 3 % bei der niedrigsten Feuerrate, 7 % bei höherer
  • Schaden der non-hitscan Pistolen »Vestianische Dynastie« und »Wahl der Königin« wurde um 5 % verringert
  • Geringe Erweiterung des Schadenabfallpunktes für alle Pistolen (+ 0,5 Meter)
  • Geringe Erhöhung der Stabilität für alle Pistolen
  • Zusätzlicher Schadensbonus in PvE (je nach Gegnerstufe 20-30 %)
  • Um die neuen, schneller feuernden Pistolenfamilien, die in »Das Erwachen der Eisernen Lords« veröffentlicht werden, aufzunehmen, werden die aktuellen Feuerratenleisten für Pistolen etwas verkürzt
  • Auf diese Weise haben wir mehr Platz, um an der Leiste den Unterschied anzuzeigen
  • Die eigentliche Feuerrate ändert sich nicht, nur die Leistenanzeige

Fusionsgewehre

  • »Beschleunigte Spulen« zeigt jetzt Schadensreduzierung korrekt in den UI-Statusleisten an
  • Keine Änderung am Gameplay, nur an der UI
  • Ein Bug wurde behoben, durch den die Statusleiste von »Techeun-Wut« falsch angezeigt wurde

Raketenwerfer

  • Erweiterte Schadensabfallsdistanz beim Perk »Explosionen« der »Clusterbomben« (sollte Feinden nun verlässlicher Schaden zufügen)
  • Aktivierungsradius von »Granaten und Hufeisen« wurde reduziert (1,3->1 Meter), »Wahrheit« ist davon nicht betroffen
  • Maschinengewehre
  • Erhöhung des Schadens bei Maschinengewehren mit der höchsten Feuerrate (4 %)

Waffenperks

  • Magazinperks geben nun Reichweitenbonus
  • Stat-Boni für Einschlag, die keinen Effekt auf den Basisschaden hatten, sondern nur auf UI, wurden entfernt
  • Panzerbrechende Geschosse: +4 Reichweite, -4 Handhabung
  • Großkaliber-Geschosse: +3 Reichweite, -5 Handhabung
  • Querschläger-Geschosse: +5 Reichweite, -3 Handhabung, +5 Inventar
  • Auf die Knie: Wird jetzt nach 0,5 Sekunden Ducken aktiv
  • Auf die Knie: Zurückweichen wurde reduziert (25 %) und die Schnelligkeit der Zielvorrichtung wurde erhöht (25 %)
  • Ausgegraben: Der Effektdauer wurden extra 5 Sekunden hinzugefügt (15 Sekunden Gesamtdauer)
  • Kaskade: Funktionelle Änderung: Nahkampf-Kills laden automatisch einen Teil des Magazins nach
  • Überschuss: Erhöht nun Munitionstragefähigkeit
  • Grabräuber: Erhöhte Auslösungschance wurde auf 25 % (von 20 %) erhöht
  • Guerillakämpfer: Stabilitäts- und Reichweitenboni wurden um 200 % erhöht (stell es dir als ein zusätzliches »Hammergeschmiedet« und »Perfekte Balance« vor, sobald der Perk aktiviert wird)
  • Unnachgiebig: Effizienz des Perks wurde von 25 % Zurückweichen auf 15 % Zurückweichen reduziert
  • Feuerball: Möglicher Fix für Abstürze, die auf Spezialeffekten beruhen, die durch den Feuerball-Perk aktiviert wurden

Exotische Waffen

Universalgerät

  • Der Reichweitenbonus für den exotischen Perk wurde um 75 % reduziert (garantiert nicht mehr maximale Schrotflintenreichweite)
  • Erhöhte Feuerrate (Schaden wird als Nebeneffekt verringert)

Fabianische Strategie

  • Kills mit der Waffe laden jetzt automatisch einen Teil des Magazins nach
  • Basis-Reichweite wurde um 16 % erhöht
  • Basis-Stabilität wurde um 44 % erhöht

Dorn

  • Basis-Reichweite wurde um 25 % reduziert

Versprechen des Geächteten

  • Schaden wurde um 8 % erhöht
  • Die Magazingröße wurde um 3 erhöht

Boshafte Berührung

  • Entfernt jetzt »Segen des Lichts«, wenn man sich selbst Schaden zufügt

Keine Zeit für Erklärungen

  • Der intrinsische Perk »Kopfsucher« wurde hinzugefügt

Boolescher Zwilling

  • Der intrinsische Perk »Großkaliber-Geschosse« wurde hinzugefügt
Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.