Dell G15 Gaming-Notebook: Edle Optik, starke Performance

Ihr sucht einen schicken Gaming-Laptop für aktuelle Triple-A-Titel? Dann könnte das Dell G15 5520 dank starker Ausstattung und cleverer Features die richtige Wahl für euch sein. Wir stellen euch das Notebook vor.

  • von Redaktion Gamez am 17.11.2022, 10:17 Uhr
Dell G15 header.pg
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Dell und Intel.

Dell bringt nicht nur Office-Laptops auf den Markt, sondern auch leistungsstarke Gaming-Notebooks. Hier erfahrt ihr:

  • Was das Gaming-Notebook Dell G15 so stark macht
  • Welche aktuellen Games ihr problemlos darauf zockt
  • Was euch das Notebook noch bietet

Dell G15 5520: Mobiler Gaming-Rechner statt Business-Laptop

Laptops sind schon lange keine Geräte für reine Office-Arbeiten mehr, sondern potente Rechner für das Erstellen von kreativem Content oder zum Zocken aktueller Games. Das wird vor allem durch platzsparende Komponenten möglich. So lassen sich High-End-Prozessoren, leistungsstarke Grafikkarten und große Festplatten auf engem Raum verbauen.

Hersteller Dell bietet nun mit dem G15 5520 einen Laptop an, der starke aktuelle Hardware nutzt und somit ohne Probleme neueste Triple-A-Games wie Gotham Knights oder FIFA 23 spielen kann. Doch auch das Erstellen von Video-Content über gängige Bildbearbeitungs- und Schnitt-Programme ist kein Problem für das Notebook.

Aktuelle Gaming-Hardware für Top-Leistung

Um aktuelle Open-World-Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Gotham Knights zocken zu können, braucht es ordentlich Power in der Maschine. Das G15 5520 von Dell geizt nicht mit Rechenleistung und sorgt dafür, dass ihr Spiele mit hohen Detail-Settings und einer hohen Framerate genießen könnt.

Das Herzstück des Notebooks ist der verbaute Prozessor Intel® Core™ i7 12700H der neuesten Generation. Mit 14 Kernen und 20 Threads taktet er mit 3,5 Gigahertz. Wenn ihr euren Games einen ordentlichen Boost verpassen wollt, dann aktiviert ihr den Turbomodus und übertaktet den Chip auf bis zu 4,7 Gigahertz. In Kombination mit den verbauten 16 GB RAM lassen sich so alle Prozesse schnell und ohne Probleme steuern.

Außerdem profitiert ihr von einem starken Performance-Boost beim Zocken, da der Intel®-Core™-i7-Prozessor der Alder-Lake-Serie mit dem verbauten DDR5-Arbeitsspeicher zusammenarbeitet. Der neueste RAM-Standard bietet starke Leistung und ergänzt die CPU optimal. So lässt sich im Vergleich zum DDR4-RAM eine bis zu 15 Prozent bessere Performance bei aktuellen Spielen erzielen. Und im Zusammenspiel mit der verbauten SSD mit 500 GB Speicherplatz sorgen die Komponenten bei Games für sehr geringe Verzögerungen.

Doch nicht nur beim Ladebildschirm soll alles schnell gehen, auch Grafik und Performance müssen beim Zocken stimmen. Aus diesem Grund ist für jeden Gamer die Grafikkarte ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Gerätes. Hier bietet das Dell G15 5520 eine GeForce RTX 3060, die Raytracing unterstützt und mit 6 GB DDR6 Videospeicher für eine konstant hohe Framerate und wunderschöne Bilder sorgt.

Game Shift: Performance-Turbo im Dell G15

Aktuelle und hardwarehungrige Spiele wie Cyberpunk 2077 und Gotham Knights laufen auf dem Gaming-Laptop mit sehr hohen Details und 60 FPS. Ältere Titel wie Fortnite sind mit allen aktivierten Raytracing-Einstellungen sowie 120 Frames pro Sekunde spielbar.

Sollte euch die Performance bei einem Spiel einmal noch nicht ganz zufriedenstellen, dann könnt ihr durch Dells Game-Shift-Technologie auf Knopfdruck den Turbo-Boost anschalten. Durch die Aktivierung des Features wird der Intel®-Core™-i7-Prozessor an seine Leistungsgrenzen gebracht. Gleichzeitig maximiert das Dell G15 die Geschwindigkeit der Lüfter, um das System kühl zu halten.

Ein Hingucker mit 165 Hertz: Design und Display

Äußerlich unterscheidet sich das G15 5520 von klassischen Gaming-Laptops, die oft auf knallige Farben und viel RGB setzen: Das Gerät ist schön schlicht gehalten und platziert lieber vereinzelt kreative Akzente. So unterscheidet es sich zwar von gängigen Arbeitsnotebooks, verliert aber nicht seinen edlen Look.

Weil Dell auf Kunststoff bei der Verarbeitung setzt, ist das G15 mit 2,67 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht. Das Material heizt sich im Betrieb außerdem nicht so stark auf, weshalb ihr das Notebook ohne Bedenken auf euren Knien nutzen könnt.

Ein weiterer Punkt, warum sich ein gängiger Office-Laptop nicht zum Zocken eignet, ist oft das verbaute Display. Damit ihr eine hohe Bildrate (FPS) bei euren Games erreichen könnt, bietet das Dell G15 5520 einen hochwertigen 15,4 Zoll großen FHD-Screen mit 165hz – natürlich beschichtet, um Reflexionen auf dem Bildschirm so gering wie möglich zu halten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kluges Kühl-Konzept: Bleibt beim Zocken immer cool

Ein Gaming-Laptop verlangt seinen Komponenten viel ab und braucht deshalb gute Lösungen für Hitzeentwicklung und Hitzestau. Das Dell G15 setzt auf ein ausgeklügeltes Kühlsystem, das exakt auf die verbaute Hardware und das Design abgestimmt ist.

Das beginnt schon bei der Platzierung der Hardware-Komponenten, die es erlaubt, dass Wärme ohne Umwege aus dem Gerät gezogen wird. Dafür besitzt das G15 eine duale Luftzufuhr, ultradünne Lüfterflügel, Kupferleitungen und vier strategisch platzierte Lüftungsöffnungen. Dadurch wird nicht nur die Wärme, sondern auch die Lautstärke bei maximaler Leistung gering gehalten.

Dell G15: Genug Anschlüsse für alle

Das G15 5520 bietet zahlreiche Anschlüsse für eure Peripherie. So lassen sich ohne Probleme ein weiterer Monitor, Gaming-Maus und -Tastatur sowie externe Festplatten unterbringen. Insgesamt drei USB-3.2-Anschlüsse, ein Thunderbolt-4/USB-Typ-C – sowie ein HDMI-2.1-Anschluss sind an den Seiten des Geräts zu finden.

Über die integrierte Bluetooth-Funktion könnt ihr zum Beispiel eure Kopfhörer oder eure Tastatur kabellos verbinden. Der WLAN-Adapter läuft über den aktuellen Wi-Fi-6-Standard (802.11x). Falls ihr euer Gerät direkt mit eurem Router verbinden möchtet, könnt ihr euer LAN-Kabel in die integrierte RJ-45-Buchse stecken.

Und natürlich besitzt das Dell G15 auch eine integrierte Webcam. Diese löst mit 720P auf und liefert euch ein gestochen scharfes Bild in Discord-Sessions mit euren Team-Kameraden. Oder eben im Arbeitsmeeting mit den Kollegen. Denn natürlich lässt sich der Laptop auch locker als Business-Gerät nutzen – auch, wenn er dank seiner starken Ausstattung eigentlich zu Höherem berufen ist.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!

Redaktion Gamez
Redaktion Gamez