- News
Death Lap: VR-Rennspiel-Shooter für Oculus Quest & Rift S angekündigt
Entwicklerstudio Ozwe Games stellte kürzlich seinen kommenden VR-Genre-Mix Death Lap vor. Das VR-Spiel kombiniert die Rennspielsimulation mit Shooter-Elementen in einer postapokalyptischen Mad-Max-Welt. Kann das imposante VR-Projekt überzeugen?
- von Thomas Grohganz am 16.09.2019, 12:33 Uhr
Gemeinsam mit Publisher Oculus Studios teast Entwickler Ozwe Games (Anshar Wars) Death Lap an. Das actionreiche VR-Spiel vereint Rennspielsimulation mit Shooter-Elementen, um euch in der virtuellen Realität in einer dystopischen Zukunft auf verschiedenen Rennstrecken gegeneinander antreten zu lassen.
Death Lap – Mario Kart meets Mad Max in VR
Der Plot des VR-Spiels dreht sich um den ehemaligen Rennprofi Nitro Saint Payne. Der amtierende Weltrekordhalter des Geschwindigkeitsrekords nahm vor Hochmut an einem schicksalhaften Tag seine Familie mit auf ein Rennen in seinem Auto – und verunglückte schwerwiegend. Seine Familie starb bei dem Unfall, was ihn in den Wahnsinn trieb.
Nun veranstaltet er als Gastgeber in einer Mixtur aus Wut, Wahnsinn und düsteren Humor das Death Lap, um den nächsten großen Rennsportprofi zu finden. Die Rennen werden auf fünf unterschiedlichen Fahrtstrecken ausgetragen. Das Endzeit-Setting im Stil von Mad Max könnt ihr in einer psychedelischen Wüste, einer brennenden Ölstraße, Las Vegas bei Nacht, einem verlassenen Freizeitpark oder einer gigantischen Flipperumgebung voll genießen.
Die Rennstrecken des VR-Shooters sind zudem mit diversen Fallen und geheimen Abkürzungen gespickt. Dabei setzen die Entwickler*innen auf eine Prise schwarzen Humor, sodass gigantische Piranhas oder elektrifizierende Clowns als Todesursache dienen können.
Inspirationen im Entwicklungsprozess, Fahrzeuge und Gameplay
Inspirationen für ihren Genre-Mix haben sich die Entwickler*innen bei etablierten Spielgrößen wie Mario Kart und Twisted Metal gesucht. Damit das Schießen und Fahren in Egoperspektive funktioniert, werden die Steuerungselemente auf beide Controller verteilt. Mit eurer linken Hand kontrolliert ihr das Lenkrad, während eure rechte Hand zum Abfeuern der diversen Waffen gedacht ist.
Ihr dürft entweder im Singleplayer-Modus gegen die KI fahren oder mit bis zu sechs Spieler*innen im Multiplayer antreten. Ein internes Leaderboard-System sorgt dafür, dass ihr stets gegen Kontrahenten auf eurem Skill-Level fahrt. Zur Kommunikation auf dem heißen Asphalt steht ein integrierter Voice-Chat bereit.
Insgesamt fünf verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Eigenschaften stehen euch zur Auswahl. Jedes Gefährt besitzt seine eigenen Vor- und Nachteile, wodurch individuelle Spielstile abgedeckt werden. Dazu zählen neben Wendigkeit und Panzerung auch die Bewaffnung eures Flitzers sowie einzigartige Spezialfähigkeiten.
Neben den verschiedenen Waffen und fahrbaren Untersätzen könnt ihr zudem Items verwenden, um euch einen Vorteil gegenüber euren Gegnern zu verschaffen. Diese könnt ihr auf den Straßen aufsammeln, um Booster oder weitere Vorteile zu erhalten.
Death Lap soll in naher Zukunft für Oculus Rift / Oculus Rift S und Oculus Quest im Oculus Store erscheinen. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist aktuell noch nicht bekannt. Weitere Informationen könnten uns auf der bevorstehenden Oculus Connect 6 erwarten.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.