Daydream View: Googles VR-Headset kommt im November

Kürzlich kündigte Google den Release des VR-Headsets Daydream View an und wir haben hier für euch die wichtigsten Infos darüber zusammengestellt.

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Daydream View

Leicht, komfortabel, kabellos – so präsentiert Google sein VR-Kit namens Daydream View, das euch im November 2016 erreichen soll. Wir haben im Anschluss die wichtigsten Infos in einer Übersicht zusammengestellt.

  • Erscheinen soll Daydream View im Laufe des nächsten Monats, einen konkreten Release-Termin gibt es aktuell noch nicht.
  • Das Virtual Reality-Headset wird in drei verschiedenen Farben – Slate (Dunkelgrau zum Launch), Snow (Hellgrau) sowie Crimson (Rot) – zum Preis von 79 US-Dollar (umgerechnet etwa 70 Euo) erhältlich sein.
  • Das neue Produkt von Google soll 30 Prozent leichter als Konkurrenzgeräte sein. Darüber hinaus ist es in weiches, atmungsaktives Mikrofaser-Gewebe gehüllt und das integrierte Facepad kann herausgelöst und von Hand gewaschen werden.
  • In einem Paket mit Daydream View wird übrigens auch ein Controller geliefert, dieser ähnelt einer Fernbedienung mit zwei Knöpfen sowie einem Touchpad. Dank seiner Bewegungsempfindlichkeit soll das Gerät große, ausholende Bewegungen ebenso gut tracken wie präzisere mit einem geringeren Radius.
  • Kompatibel soll das Head Mounted-Display zukünftig mit einer ganzen Reihe von Smartphones sein. Dazu zählen unter anderem die Modelle Pixel und Pixel XL aus dem Hause Google. Eine kabellose Verbindung soll Daydream View übrigens zu allen passenden Smartphones herstellen können.
  • Zu kommenden Erlebnissen für Daydream View gehört eine Virtual Reality-Experience zum Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die exklusiv für Googles VR-Kit verfügbar sein und euch zu einem waschechten Zauberer machen wird. Die App Star Chart führt euch hingegen die atemberaubenden Weiten unseres Sonnensystems in der virtuellen Realität vor Augen. Der Ego-Shooter Gunjack 2: End of Shift zählt auch zum Line-up der Exklusiv-Titel und ist ein Sequel zu dem Spiel, das aktuell bereits für Gear VR, HTC Vive sowie Oculus Rift auf dem Markt ist. 
  • Bis Ende 2016 sollen Apps und Spiele von mehr als 50 Partnern für User von Daydream View nutzbar sein. Neben hauseigenen Angeboten wie Google Photos, YouTube oder Google Maps mit Street View, arbeitet das Unternehmen außerdem mit Netflix, Hulu und HBO zusammen, um Entertainment in VR erlebbar zu machen.

Daydream View soll im November 2016 auf den Markt kommen, noch in diesem Monat erscheint hingegen PlayStation VR. Damit ihr passend zum Launch von Sonys VR-Kit am 13. Oktober 2016 bestens informiert seid, haben wir für euch ein FAQ auf Lager, das alle eure dringendsten Fragen beantwortet.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.