- News
Das Acer Predator Gadget Set: Predator Cestus 500, Predator Galea 300 und das Predator Gaming Mousepad Spirits XL im Detail
Eine Maus für jede Lebenslage, ein Mousepad, auf dem auch noch eure Tastatur Platz hat und ein Headset, das keine Wünsche offen lässt: Mit dem Zubehör von Acer aus der Predator-Linie seid ihr bestens gewappnet.
- von Antonia Seitz am 06.09.2018, 9:54 Uhr
Für den richtigen Klick zählen oftmals nur Sekunden und den will niemand versemmeln, weil die Maus nicht richtig in der Hand liegt, die nötige Taste nicht tut was sie soll, die Tischkante euren Kameraschwenk verhindert oder euer Lautsprecher mal wieder ein Rauschen über den Voicechat legt und ihr gar nicht hört, was passiert.
Niemand will das »Game Over« sehen, nur weil die Technik rebelliert. Schließlich solltet ihr euch die Peripherie zu Untertan machen und euch nicht an die Tücken eurer Hardware anpassen müssen. Mit dem Acer Predator Gaming Set aus Maus, Mauspad und Headset kommt ihr dem schon ein ganzes Stück näher.
Die Predator Cestus 500 Gaming Maus
Flexibilität ist euch wichtig? Anpassbarkeit auch? Dann solltet ihr einen zweiten Blick auf die Predator Cestus 500 werfen. Dank ihrer anpassbaren und auswechselbaren Seitenteile ist die Gaming Maus sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet und sorgt für optimalen Komfort, egal mit welcher Hand ihr dominiert.
Via Kippschalter könnt ihr den Druckpunkt der Tasten einstellen und entscheidet so selbst, ob ihr lieber durch leichtes Tippen oder konzentriertes Hämmern den Abzug betätigt.
Die acht Tasten der Maus könnt ihr frei belegen und mit der Predator-Quartermaster-Software auf bis zu fünf Profilen speichern. Wenn ihr also in einem MMO ganz andere Tasten benötigt, als in der nächsten Shooter-Runde, legt eure bevorzugten Einstellungen einfach auf unterschiedliche Profile, damit ihr nicht zwischen jedem Spielwechsel alle Tasten neu belegen müsst. Mit Quartermaster könnt ihr außerdem die RGB-Beleuchtung der Cestus 500 euren Lieblingsfarben anpassen und natürlich die Sensibilität der Maus einstellen.
Spezifikationen der Predator Cestus 500 Gaming Maus
Anschlusstechnologie | Kabel |
Kabellänge Zeigegerät | 1,80 m |
Ergonomische Passform | Links/Rechts |
Bewegungserkennung | Optisch |
Bewegungsauflösung | 7200 dpi |
IPS (inches per second) | 150 |
USB Polling Rate/ Signalrate | 1000 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
Acceleration/Mausbeschleunigung | 30g |
Gesamtanzahl Tasten | 8 |
Anzahl programmierbarer Tasten | 8 |
Scroll-Funktion | Scroll-Rad |
Switch Design / Schaltertyp | Omron Dual Switch |
Tasten Lebenszyklus | 50+20 Millionen |
Makros verfügbar | ja |
Beleuchtung | ja |
Anzahl Beleuchtungsfarben | 16,8 Millionen |
Anzahl Beleuchtungszonen | 3 |
Beleuchtungseffekte | 8 |
Das Predator Spirits XL Mousepad
Doch was bringt die beste Maus, wenn euer Schreibtisch dem Sensor einen Strich durch die Rechnung macht? Egal ob Glastisch oder Holzmaserung, ein Mauspad sorgt dafür, dass die Oberfläche des Tisches keine Rolle mehr spielt.
Mit der reibungsarmen Faseroberfläche des Predator Spirits XL erzielt ihr präzise Bewegungen. Die Naturkautschukunterseite garantiert, dass alles dableibt, wo es hingehört und mit einer Länge von 930 mm bekommt ihr sowohl für Maus als auch für eure Tastatur einen sicheren Stand, ohne Platzprobleme.
Spezifikationen des Predator Spirits XL Mousepad
Gewicht | 596 g |
Länge | 930 mm |
Breite | 300 mm |
Höhe | 3 mm |
Material | Naturkautschuk |
Größe | XL |
Das Predator Galea 300 Gaming Headset
Genauso schlimm wie wenn die Maus nicht macht, was sie soll, ist es, wenn die Teammates nicht tun was man ihnen sagt. Mit dem Predator Galea 300 Gaming Headset sollte es da aber zumindest nicht an der Übertragung scheitern.
Das ausziehbare Mikro lässt sich bequem in die richtige Position bringen, sodass euch jeder im Teamchat gut versteht. Im Gegenzug sorgen Biozellulose-Treiber mit Gummisocke für glasklare Klangqualität.
Acers True Harmony Technologie kümmert sich darum, dass Soundelemente im Spiel lebensecht wiedergegeben werden, was euch dabei helfen soll einen besseren Überblick zu behalten, was gerade um euch herum geschieht.
Mit dem Hängebügel drückt das Galea 300 trotz seiner 410 g auch bei langen Spielsessions oder einem gemütlichen Filmabend nicht.
Die Spezifikationen des Predator Galea 300 Gaming Headsets
Schnittstellen | |
Host-Schnittstelle | 3,5 mm Klinkenstecker |
Abmessungen / Gewicht / Farbe | |
Farbe | Metallic-Schwarz |
Formfaktor | Ohrumschließend |
Kopfhörerabmessungen | 190x90x224 mm |
Kabellänge | 1500 mm |
Gewicht | 410 g |
Material | |
Ohrpolster Überzug | PU Leder |
Mikrofon | |
Mikrofontyp | Omni-direktional |
Mikrofon-Design | Bügel |
Mikrophon-Frequenzgang | 70 Hz bis 10 kHz |
Mikrophon-Impedanz | 2,2 Kiloohm |
Empfindlichkeit | -42 dB |
LED Anzeige | nein |
Hörer | |
Kopfhörer-Frequenzgang | 10-20.000 Hz |
Design | Kopfbügel |
Typ | Binaural |
Treibertyp | Bio-Zellulose- Membran |
Treibergröße | 40 mm |
Empfindlichkeit | 3dB – 120dB |
Impedanz | 2,2 Kiloohm |
Gewinnt das Predator-Set auf der gamescom
Wenn ihr ein rundum-Sorglos-Paket für euer Gaming-Imperium zuhause wollt, und das Acer-Predator-Paket hier ins Auge gefasst habt, dann schaut doch vom 22.08. bis 25.08. an unserem Gamez.de-Stand in Halle 5.1 auf der gamescom in Köln vorbei.
Dort könnt ihr die Predator Cestus 500 Gaming Maus, das dazugehörige Predator Spirits XL Mousepad und das Predator Galea 300 Gaming Headset nämlich gewinnen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.