Darum kämpft Will Smith nicht im neuen Independence Day

Viele Darsteller aus dem ersten Film sind bei Independence Day 2 an Bord - nicht aber Will Smith.

  • von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:06 Uhr

Wenn am 14. Juli 2016 Independence Day 2: Wiederkehr in die Kinos kommt, sind seit dem ersten Teil fast genau 20 Jahre vergangen. Und doch sind viele Stars wieder mit dabei. Bill Pullman, der im ersten Teil den heroischen US-Präsidenten spielte, oder Jeff Goldblum, der als Computerfreak den außerirdischen Countdown als erster entschlüsseln konnte, stehen Neuzugängen wie Frauenschwarm Liam Hemsworth und It Follows-Entdeckung Maika Monroe zur Seite. Doch der Star des ersten Teils fehlt: Will Smith!

Eine Begründung, warum seine Figur Steven Hiller in der Geschichte keine Rolle mehr spielt, gibt es sogar schon – schließlich bekommen wir mit der viralen Internetseite warof1996.com bereits jetzt zahlreiche Hintergrundinfos geliefert. Dabei erfahren wir auch, was in den 20 Jahren seit der ersten Alien-Invasion passiert ist. Unter anderem versuchten die Menschen, die außerirdische Technologie zu nutzen. Sie bauten einen Alien-Hybrid-Flieger, doch beim ersten Testflug am 24. April 2007 kam es zu einer unbekannten Fehlfunktion. Die Maschine stürzte ab, der Pilot starb: Es war Col. Steven Hiller!

So erklären die Macher geschickt, dass Will Smith und seine Figur nicht mehr an Bord sind. Der reale Grund ist natürlich etwas simpler: Der Superstar ist schlichtweg zu teuer für einen Film, bei dem der zu erwartende Bombast ausreichen sollte, die Zuschauer in die Kinos zu locken. Dafür gibt es einen Nachfolger: Der bisher in Deutschland noch relativ unbekannte Jessie Usher, der in den USA mit der Serie Survivor’s Remorse seinen Durchbruch feierte, spielt Hiller Jr. und soll den Aliens ähnlich in den Arsch treten wie einst sein Vater…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stephan Freundorfer
Stephan Freundorfer