Concrete Genie: Kreativ-Abenteuer mit VR-Support erscheint im Oktober

Entwickler Pixelopus gab kürzlich das Veröffentlichungsdatum für Concrete Genie bekannt. Was erwartet euch im Kreativ-Abenteuer mit Action-Elementen und VR-Support?

  • von Thomas Grohganz am 31.07.2019, 13:44 Uhr
Concrete Genie

Entwicklerstudio Pixelopus veröffentlichte das Erscheinungsdatum von Concrete Genie. Das PS4-Abenteuer kombiniert kreatives Zeichnen mit Action-Elementen und soll offiziell im Oktober erscheinen. Zudem wird VR-Support für PlayStation VR mit zwei eigenständigen VR-Spielmodi bereitgestellt.

Concrete Genie – Magisches Abenteuer mit Action-Elementen

Innerhalb des Spiels schlüpft ihr in die Rolle des jungen Ash, der mit Mobbing-Eskapaden durch seine Mitschüler*innen zu kämpfen hat. Als künstlerisches Talent kompensiert er die Angriffe durch Malerei und zeichnet seine Ideen innerhalb eines Skizzenbuchs nieder. Als die fiesen Mobber euch eines Tages auflauern, reißen sie Seiten aus eurem geliebten Buch heraus und verteilen diese in den Straßen der Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der Suche nach euren Skizzen findet ihr einen magischen Pinsel, der eure Kreationen zum Leben erwecken kann. Damit begebt ihr euch auf eine magische Reise durch eure Heimatstadt Denska um die triste Umgebung in ein farbenfrohes und lebendiges Kunstwerk zu verwandeln. Da ihr am liebsten Fabelwesen zeichnet, erweckt ihr geisterhafte Dschinns an verschiedenen Stellen zum Leben. Diese dürft ihr zudem nach eigenen Wünschen mit eurem Pinsel individualisieren.

Doch nicht alle Geisterwesen sind euch freundlich gesinnt. Während ihr die Story durchlauft, trefft ihr auf düstere Version der Geistwesen, die euch zum Kampf auffordern. Dann verwandelt sich das entspannte Kreativspiel in ein rasantes Action-Abenteuer. Mit elementaren Fähigkeiten bekämpft ihr das Dunkelwesen und gebietet ihm somit Einhalt.

Foto-Modus und VR-Support mit zwei Spielmodi

Als Zusatzfeature könnt ihr eure zahlreichen Kunstwerke innerhalb des Foto-Modus mit Zeitraffer-Feature festhalten. Durch die Wiederholungsfunktion könnt ihr eure Kunstwerke noch einmal in Zeitlupe aus allen möglichen Perspektiven bewundern.

Die beiden VR-Spielmodi ermöglichen euch das kreative Abenteuer dagegen innerhalb der virtuellen Realität zu erleben. Im ersten VR-Modus „VR-Experience“ dürft ihr eine eigenständige Geschichte rund um den Dschinn Klecks innerhalb des ominösen Leuchtturms der Stadt durchlaufen. Dabei dürft ihr im VR-Spiel auf Tuchfühlung mit dem Fabelwesen gehen, während interaktive Features zum Tragen kommen.

Nach dem Durchspielen der VR-Erfahrung dürft ihr daraufhin im Modus „Freies Malen“ eurer Kreativität freien Lauf lassen. In der immersiven Malerfahrung begebt ihr euch in Egoperspektive durch die Gassen und Straßen der Stadt.

In insgesamt vier verschiedenen Umgebungen dürft ihr sämtliche Farben und Dschinns aus dem Hauptabenteuer verwenden und damit herumexperimentieren. Die Steuerung erfolgt per intuitiver Bewegungssteuerung mit den PS Move Controllern und erinnert an VR-Erfahrungen wie Quill (Beispielhafter Einsatz: Dear Angelica).

Concrete Genie soll offiziell für 29,99 Euro am 9. Oktober exklusiv für PS4 und PlayStation VR im Handel sowie digital im PlayStation Store erscheinen. Die Digital Deluxe Edition kostet 39,99 Euro und beinhaltet einige Boni. Dazu zählen das Erweiterungspaket „Teichpinsel“ sowie digitale Boni, wie der Soundtrack des Spiels. Die Vorbestellungen wurden bereits eröffnet.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Thomas Grohganz
Thomas Grohganz
Passende Produkte
PlayStation VR Games

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken