Catan – World Explorers: AR-MMO von Pokémon-Go-Entwicklern angekündigt

Die CATAN GMBH kündigt mit Catan – World Explorers ein neues AR-MMO an, das uns mit Smartphones bewaffnet auf die Straßen locken soll. Dafür wurde Entwicklerstudio Niantic mit ins Boot geholt. Was beinhaltet die imposante Mischung aus Siedler von Catan und Pokémon Go?

  • von Thomas Grohganz am 25.11.2019, 17:50 Uhr
Catan World - Explorers

Das Brettspiel Siedler von Catan feierte 1995 seinen Marktstart und darf sich seitdem über zahlreiche Erweiterungen sowie diverse Videospieladaptionen erfreuen. Nun macht das preisgekrönte Spiel erneut den Sprung auf das Smartphone, um es dank Augmented Reality in ein digitalisiertes Gewand zu verpacken.

Auf der diesjährigen SPIEL’19 in Essen wurde das neue AR-MMO vorgestellt. Niantic (Pokémon Go, Harry Potter: Wizards Unite) ist an der Entwicklung von Catan – World Explorers beteiligt, um unsere reale Welt in ein gigantisches Catan-Spielbrett zu verwandeln. Dabei sollen bekannte Spielelemente des Brettspiels mit Mechaniken aus Pokémon Go verknüpft werden.

Catan: World Explorers – Eine AR-Runde Siedler von Catan mit der gesamten Welt

Die Spielregeln der kommenden AR-Erfahrung sollen sich am beliebten Brettspiel orientierten. Entsprechend ist es eure Hauptaufgabe Ressourcen zu sammeln, Handel zu betreiben und Straßen sowie Gebäude zu errichten. Im Gegensatz zur analogen Version dürft ihr dafür jedoch durch die reale Welt laufen und an wichtigen Standorten mit anderen Spieler*innen in Kontakt treten.

Die nötigen Rohstoffe, wie Holz, Wolle und Eisen sammelt ihr an echten Sehenswürdigkeiten. Diese werden an denselben wichtigen Orten platziert, an denen sich bereits jetzt Pokéstops und Arenen aus Pokémon Go befinden. Auf Letzteren dürft ihr vermutlich Siedlungen für euer Team platzieren. Je nach Region sollt ihr unterschiedliche Ressourcen erhalten, weshalb ihr entweder zu mehr körperlicher Aktivität angeregt werdet oder mit Charakteren im Spiel handeln müsst.

Auch Entwicklungskarten und weitere Features zum Ausbau eures Gebiets sollen ein Teil des AR-Spiels werden. Dadurch sammelt ihr Siegpunkte für eure lokale Umgebung sowie euer globales Team. Dafür winken saisonale Belohnungen, die euch einen zukünftigen Vorteil verschaffen. Außerdem könnt ihr mit euren Freunden kollektiv an gemeinsamen Events teilnehmen oder in selbsterstellten Partien gegeneinander antreten.

Niantics Real World Platform und zukünftige Informationen

Bestätigt wurde bereits, dass AR-Veteran Niantic an der Entwicklung des neuen Catan-Projekts beteiligt ist. Als Grundlage für das AR-Spiel dient die hauseigene Real World Platform. Diese ist bekannt aus anderen AR-Titeln, wie der Neuauflage von Ingress oder Harry Potter: Wizards Unite (unser Event-Guide).

Weitere Informationen sowie ein Veröffentlichungsdatum zu Catan – World Explorers sind derzeit leider noch nicht verfügbar. Neuigkeiten zur AR-Erfahrung sollen uns allerdings Anfang 2020 erwarten. Neben dem kommenden AR-Spiel für iOS und Android wurde das ikonische Brettspiel bereits in die virtuelle Realität adaptiert.

Catan VR ist seit Juni 2018 für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro (Kaufen!), Windows Mixed Reality und Valve Index für 12,49 Euro auf Steam sowie für 14,99 Euro im Oculus Store erhältlich. Eine mobile Version für Oculus Go gibt es für 9,99 Euro. Die Konsolenversion für PlayStation VR (Kaufen!) ist dagegen für 14,99 Euro im PlayStation Store verfügbar.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Thomas Grohganz
Thomas Grohganz