- News
Branchenverzeichnis Gelbe Seiten bietet Filter für Pokémon GO
Auf der Webseite der Gelben Seiten können sich Pokémon-GO-Spieler nun auch PokéStops und Arenen anzeigen lassen.
- von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:54 Uhr
Das Branchenverzeichnis Gelbe Seiten hat normalerweise mit Videospielen nicht wirklich viel zu tun. Bisher konnte man beispielsweise nach Geschäften, Restaurants, Handwerkern oder anderen Betrieben suchen. Das hat sich durch den aktuellen Hype um die Augmented-Reality-App Pokémon GO zwar nicht geändert, aber erweitert.
Das aktuelle Kartenmaterial hat einen eigenen Filter für Pokémon GO bekommen. Spieler können sich jetzt auf den Gelben Seiten auch PokéStops und Arenen anzeigen lassen. Dabei werden die Arenen sogar in der richtigen Farbe des Teams angezeigt, das die Arena gerade hält. Der Verweis auf die Pokémap ist direkt auf der Startseite der Gelben Seiten untergebracht:
Außerdem ist die Karte auch direkt über maps.gelbeseiten.de/#pokemap erreichbar.
Allerdings sind die verzeichneten PokéStops und Arenen leider nicht vollständig, wie wir beim Check unserer unmittelbaren Umgebung festgestellt haben.
Wer wirklich alle interessanten Punkte in seiner Umgebung sehen will, muss auf das erste Augmented-Reality-Spiel von Niantic Labs zurückgreifen: Ingress. Das Spiel gibt es sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte. Wer sich schlaumachen möchte bevor er zur Monsterjagd aufbricht oder einen Wochenend-Trip plant und sich vorher schon mal umsehen möchte, wie es um die PokéStops in der Gegend bestellt ist, kann jedoch auch auf die Webversion des Spiels zugreifen.
Hier bietet Niantic die »Intel Map«, in der sämtliche Portale aus Ingress verzeichnet sind. Diese Portale entsprechen den PokéStops und Arenen in Pokémon GO. Hier gibt es allerdings zwei kleine Haken:
- Ohne einen Ingress-Account hat man auch in der Webversion keinen Zugriff auf die Intel Map. Man muss sich für das Spiel registrieren.
- In Ingress gibt es nur Portale – es ist hier also nicht möglich, zwischen PokéStops und Arenen zu unterscheiden.
Das Gute: Die Karte ist wirklich vollständig, wie unser Umgebungscheck ergeben hat und wie der Screenshotvergleich auch unschwer erkennen lässt.