Blöcke, die die Welt bedeuten: Times Square in Minecraft nachgebaut

Wer sich den Times Square schon immer mal aus der Nähe ansehen wollte, hat dazu nun in Minecraft Gelegenheit: Ein User hat den bekannten Platz in New York nachgebaut.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:06 Uhr
Minecraft

Der User qq1394236817 auf der Seite Planet Minecraft hat für eine größere Stadtkarte unter anderem den Times Square in New York nachgebaut und stellt das Projekt auf der Fanseite zum Download zur Verfügung. Mit dem reinen Kartendownload ist es allerdings nicht getan, um den Times Square erstrahlen zu lassen, denn die Ausgangsversion verfügt über keine Lichteffekte oder glänzende Oberflächen.

Daher empfiehlt der Ersteller das Texturenpack IT-Project (post) und den Shader Sonic Ether’s Unbelievable Shaders(SEUS) , um aus der Karte das Maximum herauszuholen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. qq1394236817 selbst gibt den Projektfortschritt mit 80 Prozent an, er arbeitet also noch an der Map. Aktuell fehlen noch einige Innenausstattungen und auch die U-Bahn-Station Times Square – Stadium Station ist noch nicht fertig.

Er empfiehlt zudem, nicht die Minecraft-Version 1.8 oder eine neuere Fassung zu verwenden, um die Karte zu öffnen, da dadurch Blöcke entfernt werden. Bisher hat er rund vier Monate mit dem Nachbau des Times Square verbracht.

Hier geht es zum Download der Karte

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.