Blade Runner 2049: Erster Trailer mit Ryan Gosling und Harrison Ford

Im Oktober 2017 kommt der Sci-Fi-Kracher Blade Runner 2049 in die Kinos. Der erste Trailer zeigt Ryan Gosling und Harrison Ford in beeindruckenden Bildern.

  • von Sebastian Weber am 27.02.2018, 7:03 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 06. Oktober 2017 erscheint mit Blade Runner 2049 die Fortsetzung eines der legendärsten Sci-Fi-Filme überhaupt. Der erste Trailer gibt nun ein wenig Einblick in den Film von Denis Villeneuve, der sich zuvor mit Filmen wie Arrival, Sicario, Enemy oder Prisoners einen Namen gemacht hat.

Der Vorgänger Blade Runner erschien bereits 1982. Der Science-Fiction-Film von Ridley Scott (unter anderem bekannt für Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und Gladiator) spielte in einer düsteren Zukunftsversion von Los Angeles im Jahre 2049.

Die Geschichte drehte sich um den ehemaligen Blade Runner Rick Deckard (Harrison Ford), der einer speziellen Polizeieinheit angehörte, die sogenannte Replikanten jagt. Diese wiederum sind künstliche Menschen, die rein äußerlich nicht von echten Menschen zu unterscheiden sind und ursprünglich zur Kolonisierung von fremden Planeten erschaffen wurden. Den Replikanten ist es allerdings nicht gestattet, die Erde zu betreten und bei Verstößen droht ihnen die Todesstrafe.

Als eines Tages einige der Replikanten ein Raumschiff kapern, um zur Erde zu fliehen, holen seine Vorgesetzten Deckard zurück in den Dienst, um die Androiden aus dem Verkehr zu ziehen.

Blade Runner 2049 setzt, wie der Titel schon sagt, 30 Jahre nach dem Vorgängerfilm ein. Diesmal dreht sich die Geschichte zunächst um den Polizisten K (Ryan Gosling), der irgendein Geheimnis aufdeckt, das die Gesellschaft ins Chaos stürzen könnte. Seine Entdeckung veranlasst ihn daher, Rick Deckard zu suchen, der seit rund 30 Jahren als verschollen gilt.

Viel mehr haben die Verantwortlichen über Blade Runner 2049 bislang nicht verraten und auch der Trailer gibt nicht allzu viel von der Handlung preis.

Dafür zeigt er aber eindrucksvoll, dass auch Blade Runner 2049 eine düstere und zugleich visuell beeindruckende Vision unserer künftigen Gesellschaft zeichnet und sich so offenbar der Tradition seines legendären Vorgängers verschreibt, denn der begeistert bis heute mit seinem visuellen Design und der detailreichen Ausstattung.

Film-Fans dürfen sich aber nicht nur über Blade Runner 2049 freuen. Gruselliebhaber kommen in diesem Jahr zum Beispiel auch mit dem Remake von Stephen Kings ES auf ihre Kosten, zu dem gestern ebenfalls ein neuer Trailer erschienen ist.

Serien-Freunde dagegen freuen sich, dass Game of Thrones doch nicht nach Staffel 8 zu Ende gehen soll, sondern die Verantwortlichen einige Spin-Off-Serien in Planung haben, die die Geschichten rund um Westeros weiterführen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.