Die besten kostenlosen VR-Filme: Jurassic World & mehr

Virtual Reality-Filme bieten ein völlig neues Mittendrin-Gefühl und eröffnen ungewohnte Erzählformen. Diese VR-Filme sind echte Highlights – und obendrein kostenlos.

  • von Benjamin Hillmann am 08.07.2020, 15:08 Uhr
© Oculus VR / Felix & Paul Studios

Im Folgenden präsentieren wir euch eine Auswahl der besten, kostenlosen VR-Filme. Darunter finden sich unter anderem

  • preisgekrönte VR-Animationsfilme
  • die Werke der Google Spotlight Stories
  • ein VR-Spinoff der Jurassic World-Reihe & mehr

Wer an VR-Brillen denkt, hat im ersten Moment vor allem VR-Spiele im Sinn. Die wegweisende, immersive Technik katapultiert aber auch das Medium Film in eine gänzlich neue Dimensionen. Das Beste daran: Viele der aktuellen VR-Kurzfilme sind komplett kostenlos zu genießen.

Kehrt zurück ins Reich der Dinosaurier...
...mit der Fortsetzung von Jurassic World auf Blu-ray.
Jurassic World: Das gefallene Königreich Blu-ray
€ 9.99

Einige der VR-Kurzfilme findet ihr übrigens in voller Länge bei YouTube. Mithilfe der Maus könnt ihr euch hier teilweise sogar frei in den Filmumgebungen umsehen – ihre echte Wirkung entfalten diese aber erst mit einer VR-Brille. Wir wünschen viel Spaß beim Eintauchen in aufregende Filmwelten.

1. Invasion! – Schneehasen vs. Aliens

  • Produktionsstudio: Baobab Studios
  • Erhältlich für: PlayStation VR, HTC Vive, Oculus Rift, Oculus Go, Samsung Gear VR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Herbst 2016 haben die damals noch jungen Baobab Studios ihren ersten animierten VR-Kurzfilm veröffentlicht. “Invasion!” begeisterte die VR-Nutzer im Launch-Jahr der aktuellen (beziehungsweise auslaufenden) VR-Generation so sehr, dass es sogar zu einem Emmy-Gewinn für das witzige Abenteuer reichte. Tatsächlich hat der rund fünf Minuten lange VR-Film auch heute nichts von seinem Charm verloren.

Wer bei Pixar & Co. bereits im Kino Spaß hat, dem gehen beim ersten virtuellen Ausflug ins 360 Grad-Panorama wahrscheinlich die Augen über. “Invasion!” handelt von einem putzigen Schnee-Häschen, das auf einem zugefrorenen See eine ungewöhnliche Begegnung der dritten Art macht. Die Handlung entfaltet sich dabei in 360 Grad um uns herum.

Da die Dramaturgie des Films unseren Blick allerdings geschickt führt, verpassen wir praktisch keinen Gag des auf Slapstick-getrimmten VR-Spaßes. Als Sahnehäubchen mimt Hollywood-Star Ethan Hawke (Training Day, First Reformed) übrigens den Erzähler des Geschehens. Ihr findet Invasion! unter anderem bei Steam und im PlayStation Store. Der Nachfolger Asteroids! ist übrigens nicht weniger gelungen, wie wir in unserer VR-Filmkritik feststellen konnsten.

2. Pearl – Emotionaler Auftakt der Google Spotlight Stories

  • Produktionsstudio: Google
  • Erhältlich für: HTC Vive, Oculus Rift, Google Daydream
    & via Youtube VR-App für Oculus Go, Samsung Gear VR und so weiter
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter dem Titel Google Spotlight Stories veröffentlicht der Internet-Gigant seit über drei Jahren regelmäßig neue VR-Animationsfilme, die durchweg zu überzeugen wissen. Ihr Debüt feierte die VR-Anthologie 2017 mit dem Kurzfilm “Pearl”. Die emotionale Vater-Tochter-Geschichte wurde nicht nur mit einem Emmy prämiert, sondern war in ihrem Veröffentlichungsjahr sogar für einen Oscar als Bester animierter Kurzfilm nominiert.

“Pearl” ist die Geschichte eines Mädchens, das gemeinsam mit ihrem Vater auf der Suche nach Selbsterfüllung durchs Land reist. Der Mittelpunkt der Erzählung ist ihr geliebtes Auto, in dem wir mihilfe der VR-Brille quasi selber Platz nehmen. So werden wir Zeuge der familiären Beziehung zwischen beiden Figuren, während außerhalb des virtuellen Wagens die Landschaft vorbei zieht. Rift & Vive-Besitzer finden Pearl bei Steam, Daydream-Nutzer greifen auf die Spotlight Stories-App zurück.

3. Henry – Exklusiver Oculus-Film über einen einsamen Igel

  • Produktionsstudio: Oculus Studios
  • Erhältlich für: Oculus Rift, Oculus Go, Samsung Gear VR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Henry” ist ein frühes Prestige-Werk der – inzwischen leider geschlossenen – Oculus Studios. Im rund zehn-minütigen, animierten Film nehmen wir im Baumhaus eines Igels Platz, der seinen Geburtstag feiern will. Henry hat allerdings ein Problem: seine Stacheln.

Diese machen es dem etwas tollpatschigen Geburtstagskind nicht gerade einfacher, neue Bekanntschaften zu knüpfen. Dabei wünscht er sich doch nichts sehnlicher, als neue Freunde zu finden. Henrys VR-Geburtstag überzeugt nicht nur mit geschmeidigen Animationen, sonder auch mit dem großartigen Präsenzgefühl.

Dieses entsteht durch die detaillierte Umgebung und den direkten Blickkontakt mit Henry. Der Igel schaut uns während seiner Monologe nämlich immer wieder gefühlt direkt in die Augen, sodass wir uns tatsächlich als Gast in seinem Haus fühlen. Der VR-Kurzfilm mit einer Sprechrolle von Herr der Ringe-Star Elijah Wood ist exklusiv im Oculus Store erhältlich.

4. Dear Angelica – Ein sich in 360 Grad entfaltendes Kunstwerk

  • Produktionsstudio: Oculus Studios
  • Erhältlich für: Oculus Rift, Oculus Go
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Dear Angelica” ist eine besondere VR-Produktion, denn im Gegensatz zu einem Film erwartet uns hier eher eine Zeichnung, die sich um uns herum im dreidimensionalen Raum ausbreitet. Das virtuelle Kunstwerk ist mithilfe des VR-Zeichenprogramms Quill entstanden. Es stellt eine Art Reise durch die Gedankenwelt und Erinnerungen von Protagonistin Jessica dar.

Diese blickt zurück auf das Leben ihrer verstorbenen Mutter Angelica – einer Schauspielerin, die zahlreiche verschiedene Rollen verkörpert hat. In Jessicas Erinnerungen – und vor unseren Augen – vermengen sich Angelicas Filmfiguren und ihre Rolle als Mutter zu einem Farbensturm der Gefühle. Das sich bewegende VR-Gemälde steht für Go- und Rift-Besitzer exklusiv im Oculus Store zur Verfügung.

5. Dispatch – Ein virtueller Cop-Thriller, der auf Sound setzt

  • Produktionsstudio: Here Be Dragons
  • Erhältlich für: Oculus Rift, Oculus Go, Samsung Gear VR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Dispatch” ist ein episodischer VR-Thriller, der äußerst experimentierfreudig daher kommt. Visuell präsentieren sich Filmwelt und -figuren nämlich als abstrakte Drahtgittermodelle, die an alte Vektorgrafik-Spiele erinnern. Die optische Gestaltung hat allerdings ihren Sinn und Zweck, denn durch sie konzentrieren wir uns auf den wesentlichen Aspekt der erzählten Geschichte: den Sound.

Wir erleben das Geschehen nämlich aus der Perspektive eines Protagonisten, der in der Notrufzentrale eines Polizeireviers arbeitet. Die abstrakten VR-Bilder sind die Visualisierung des Geschehens, das ihm am anderen Ende der Leitung beschrieben wird. Der Grafikstil tut Stimmung und Präsenzgefühl dabei keinen Abbruch.

Ganz im Gegenteil: Aufgrund der guten Drehbücher und hervorragenden virtuellen Kameraarbeit tauchen wir geradezu ins Geschehen ein. Kostenlos ist allerdings nur die erste Episode von “Dispatch”. Die restlichen drei erhaltet ihr für schmale 3 Euro.

6. Jurassic World: Blue – Auf der Pirsch mit dem VR-Raptor

  • Produktionsstudio: Felix & Paul Studios
  • Erhältlich für: Oculus Go, Oculus Rift, Samsung Gear VR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Felix & Paul Studios haben bereits eine ganze Reihe an VR-Filmproduktionen für die Headsets von Oculus veröffentlicht. Im Vorfeld der letztjährigen Jurassic World-Fortsetzung “Das gefallene Königreich” präsentierten sie den zweiteiligen VR-Kurzfilm “Jurassic World: Blue”. Darin gehen wir mit dem gleichnamigen Raptor-Weibchen auf die Pirsch.

Fans der Reihe kennen Blue natürlich noch als den dressierten Killer-Dino von Held Owen Grady (Chris Pratt). In dem VR-Spinoff erleben wir aus nächster Nähe, was das Urzeittier vor den Ereignissen des aktuellen Films auf der Isla Nublar erlebt hat. Blues VR-Ausflug ist mit Unterstützung der Effektkünstler von Industrial, Light & Magic entstanden, die auch die Visual Effects der Kinofilme verantworten.

Das Erlebnis, den Raptor in voller Pracht gefühlt hautnah in VR zu erleben, sucht deswegen seinesgleichen. Wenn wir es nicht besser wüssten, würden wir dem Dino-Weibchen am liebsten über die schuppige Haut streicheln. Zubeißen kann es in VR ja zum Glück nicht.

Ohne zu viel zu verraten: In der virtuellen Realität einem ausgewachsenem T-Rex gegenüber zu stehen, kann trotzdem ein beängstigendes Erlebnis sein. “Jurassic World: Blue” ist exklusiv im Oculus Store erhältlich.

7. Allumette – Ein Ausflug in die virtuelle Wolkenstadt

  • Produktionsstudio: Penrose Studios
  • Erhältlich für: HTC Vive, Oculus Rift, PlayStation VR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser VR-Produktion, die von den renommierten Penrose Studios stammt, erleben wir eine tragische Mutter-Tochter-Geschichte. Diese entfaltet sich zu unserem visuellen Genuss hoch in den Wolken – in einer Art fliegenden Stadt à la Bioshock Infinite. Die Wolkenstadt breitet sich dabei wie eine Theaterbühne vor uns aus, auf der sich das ganze Geschehen abspielt.

Eine Besonderheit von “Allumette” ist, dass das virtuelle Puppentheater auf Sprachausgabe verzichtet. Die Geschichte wird hingegen komplett visuell erzählt. Je nachdem, wie wir unseren Kopf mit der VR-Brille drehen und neigen, entdecken wir zudem viele kleine Details der himmlichen Stadt. “Allumette” steht bei Steam für Rift und Vive und im PlayStation Store für PSVR zum Download bereit.

8. Age of Sail – Meisterhaft erzähltes Hochsee-Abenteuer

  • Produktionsstudio: Google
  • Erhältlich für: HTC Vive, Oculus Rift, Google Daydream
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Age of Sail” war das letzte im Jahr 2018 veröffentlichte Werk der Google Spotlight Stories und hat uns in jeder Hinsicht begeistert. Der animierte VR-Film fällt mit rund 12 Minuten Spielzeit ein gutes Stück länger aus als viele andere Ableger der Reihe. Überdies erzählt er eine besonders emotionale Geschichte.

Wir erleben das unerwartete Zusammentreffen eines alten, lebensmüden Seebären und eines jungen Mädchens, das dieser aus den Fluten rettet. Unter der VR-Brille beobachten wir das Geschehen dabei als stiller Passagier von Captain Averys kleinem Segelboot. Die Gischt können wir dabei beinahe spüren und immer wider überrascht die Produktion mit einfallsreichen Kamerawinkeln.

Durch den eigenwilligen Animationsstil wirken Figuren und Filmwelt zudem wie von Hand gezeichnet, als Sprecher kommt unter anderem Ian McShane (Deadwood, American Gods) zum Einsatz. “Age of Sail” hat es übrigens bereits auf die Shortlist für die Nominierungen der diesjährigen Oscar-Verleihung geschafft. Bei Steam und in der Spotlight Stories-App ist der VR-Film erhältlich.

9. Crow: The Legend – Krähenflug mit Star-Besetzung

  • Produktionsstudio: Baobab Studios
  • Erhältlich für: Oculus Rift, Oculus Go, Samsung Gear VR
  • Unsere VR-Filmkritik
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit “Crow: The Legend ” haben die bereits erwähnten Baobab Studios wohl einen der bis dato aufwendigsten VR-Animationsfilme hingelegt. Der Streifen über eine Krähe auf kosmischer Reise basiert auf einer alten Legende amerikanischer Ureinwohner. Er trumpft außerdem mit einer ganzen Reihe prominenter Sprecher auf.

Sänger John Legend leiht Hauptfigur Crow seine Stimme, Oprah Winfrey, Tye Sheridan (Ready Player One) und Diego Luna (Rogue One: A Star Wars Story) stehen ebenfalls auf der Besetzungsliste. Ohne zu viel über die Geschichte zu verraten: Ihr dürft euch auf eine so emotionsgeladende wie kindgerechte VR-Filmerfahrung freuen, die zudem zur Selbstreflexion einlädtDie VR-Version beinhaltet darüber hinaus interaktive Elemente.

Als Geist der Jahreszeiten sorgen wir mit den Bewegungscontrollern der Oculus Rift beispielsweise für den filmischen Wintereinbruch. Dadurch wird das Mittendrin-Gefühl zusätzlich verstärkt. Wie alle exklusiven Oculus-Produktionen findet ihr auch “Crow: The Legend” im offiziellen Oculus Store.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Benjamin Hillmann
Benjamin Hillmann

Zuhause zwischen Star Wars, Hellboy-Comics & Klängen von Nick Cave. Geht gerne mit Nathan Drake auf Schatzsuche. Gefühlt geistig verkoppelt mit David Lynch & Hideo Kojima.

Aktuelle VR-Brillen
VR Headsets Universal

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken