- News
FIFA 19 mit Kick-Off-Modus, Battle-Royale-Modus à la FIFA Street & mehr
Nun ist es offiziell bestätigt: In FIFA 19 wird es eine Reihe neuer Modi geben, darunter ein alter Bekannter aus FIFA Street, der in abgewandelter Form zurückkehrt.
- von eSport Studio am 08.08.2018, 13:39 Uhr
Die Gerüchteküche brodelte in den vergangenen Wochen um einen Fortnite-Jubel und Battle-Royale-Modus: Im Internet tauchte ein Foto eines deutschen Print-Magazins auf, in dem ein neuer Modus für FIFA 19 angekündigt wurde.
Survival-Mode sollte dieser heißen und erinnerte stark an das bekannte Spielprinzip aus Fortnite, Playerunknown’s Battlegrounds & Co. Selbst englische YouTuber griffen die Thematik auf, sie bezeichneten die Neuerung als House Rules und schon war die Verwirrung groß. Wer nun schlussendlich richtig lag? Beide. Denn es wird sowohl einen neuen Modus namens House Rules, als auch den Survival Mode geben.
FIFA-Klassiker: Der Kick-Off-Modus
In den vergangenen Tagen gab FIFA-19-Publisher EA Sports weitere Informationen zu FIFA 19 bekannt, obendrein erfolgte die Ankündigung des neuen Kick-Off-Modus. Beim Anstoß habt ihr nun die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Einstellungen vorzunehmen. Ihr könnt entweder eine ganz normale Partie spielen, die Champions League nachstellen oder euch in Spaßmodi messen.
FIFA 19: Neuerung »House Rules« im Detail
Survival Mode – FIFA-Street ist zurück
Diese Spaßmodi des Kick-Offs sammeln sich unter dem Begriff »House Rules«. Bei diesen Matches stellt ihr die Regeln ganz nach euren Vorlieben ein. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel der Survival Mode. Im Battle-Royale-Stil treten hier zwei Spieler gegeneinander an und sobald jemand ein Tor schießt, muss ein Kicker des eigenen Teams vom Platz.
FIFA-Fans sind vor allem begeistert, da der Survival-Mode stark an Last Man Standing aus FIFA-Street erinnert. Damals traten vier Spieler ohne Torwart gegeneinander an. Jeder Torschütze musste das Feld verlassen und wer letztlich als Erster keine Kicker mehr auf dem Platz hatte, gewann.
Auf genau diesem Konzept basiert der Survival Mode in FIFA 19, nur dass ihr hier mit zehn Spielern und einem Keeper antretet. Zudem finden die Partien auch nicht in einem klassischen Stadion statt, sondern auf einem kleinen Bolzplatz in der Nachbarschaft, der optisch ebenfalls an FIFA Street erinnert.
No Rules, Headers & Volleys und weitere Modi
Zudem erlauben die House Rules in FIFA 19, dass ihr euch im No-Rules-Modus austobt. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist hier alles erlaubt: Fouls, Abseits und Schiedsrichter existieren hier nicht.
Im Headers & Volleys-Modus könnt ihr nur mit Kopfbällen oder Volleys ein Tor erzielen. Freistöße und Elfmeter zählen ebenfalls, aber sämtliche andere Tore gelten hier nicht.
Ansonsten stehen euch etliche weitere Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung: Von Serien mit Hin- und Rückspielen bis hin zu Partien, in denen Tore außerhalb des Strafraums zwei Punkte bringen.
Kick-Off mit detaillierteren Statistiken
Neben diesen Einstellungsmöglichkeiten gibt es eine weitere Neuerung für den Kick-Off-Modus: In FIFA 19 werden eure Daten aufgezeichnet und ihr bekommt ausführliche Statistiken bezüglich eurer Performance angezeigt. Diese sollen sich zwar leicht je nach Plattform unterscheiden, grundlegend geht es jedoch um eure Gewinnrate, wie viele Tore ihr insgesamt geschossen habt und so weiter. Folgende Statistiken soll es in Zukunft geben:
- Sieg
- Niederlage
- Unentschieden
- Gewinnrate
- Erzielte Tore
- Tore zugelassen
- Tordifferenz
- Tortypen:
- Innerhalb des Strafraums
- Außerhalb des Strafraums
- Elfmeter
- Freistöße
- Heatmap, von wo ihr das Tor geschossen habt
- Prozentuale Schüsse auf das Ziel
- Absolute Schüsse aufs Ziel
- Absolute Schüsse
- Prozentualer Ballbesitz
- Prozentualer Ballbesitz in unterschiedlichen Bereichen
- Passgenauigkeit in Prozent
Dieses neue Feature kann sogar dabei helfen, eure Stärken und Schwächen zu analysieren, sodass ihr noch besser in FIFA werden könnt.
von Kristin Banse
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.