Bekommt Battlefield 1 einen Zombie-Modus?

Auf der Map Fort de Vaux, die zum DLC »They Shall Not Pass« von Battlefield 1 gehört, wurde ein Zombie-Easter-Egg entdeckt.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Auf dem Community-Testerserver von Battlefield 1 sind einige der Inhalte des kommenden DLCs »They Shall Not Pass« bereits spielbar, weshalb bereits vergangene Woche schon erstes Gameplay-Material der Maps Fort de Vaux und Soissons auf YouTube aufgetaucht ist. 

Nun haben einige Spieler auf der Map Fort de Vaux jedoch eine kuriose Entdeckung gemacht, bei der es sich allen Anscheins nach um ein Zombie-Easter-Egg handelt. Hinter einer schweren Metalltür, die zusätzlich noch mit Ketten gesichert ist und über der »Isolment« (französisch für Isolation) steht, dringen verdächtige Schreie hervor. Zusätzlich gibt es noch lautes Knallen, das zumindest den Anschein macht, nichts mit normalen Granatenexplosionen zu tun zu haben. YouTube-Nutzer iKiWY hat ein Video zu der seltsamen Entdeckung veröffentlicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ob es sich dabei wirklich nur um ein eigenständiges Easter Egg handelt oder eventuell wieder um eine ganze Kette, wie es bei den versteckten Kopfhörern der Fall ist, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Vermutlich wird das Thema die Spielerschaft auch noch eine Weile beschäftigen, denn auch das Rätsel der Der Kopfhörer und Morsecodes hat die Community mehrere Monate beschäftigt.

Einige Spieler vermuten dahinter auch die Ankündigung eines Zombie-Modus, wie ihn die direkte Konkurrenz Call of Duty schon länger hat. DICE hat bisher noch keine Erklärung zu dem kuriosen Fund abgegeben. Es bleibt also abzuwarten, was wirklich hinter den Schreien steckt.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.