- News
Battlefield 1 wird zu Weihnachten friedlich
Ein Hinweis aus der Beta zu Battlefield 1 scheint sich zu bestätigten: Der Weltkriegs-Shooter wird zu Weihnachten friedlich.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Battlefield 1 nimmt sich offenbar eines der wenigen nicht-grausamen Details des Ersten Weltkriegs zum Vorbild und wird zu Weihnachten friedlich. Im Ausrüstungsmenü wurde Reddit-Nutzer RDlilboat zumindest auf eine entsprechende neue Erkennungsmarke namens »Holiday Truce« aufmerksam. Die Beschreibung der Marke spielt dabei auf die eingestellten Kampfhandlungen an der Westfront während der Weihnachtsfeiertage 1914 an.
»Die Legende erzählt von einer kalten und ruhigen Winternacht, in der Soldaten aller Seiten auf dem Schlachtfeld zusammenkamen und in Frieden feierten.«
Bereits während der offenen Beta zum Ego-Shooter hatten Dataminder im Quellcode Hinweise auf einen Weihnachtsfrieden entdeckt. Hier war »Holiday Truce« ebenfalls schon in der Liste der Erkennungsmarken aufgetaucht.
Wie genau man die Marke erhalten kann, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar. Wir würden uns einen zeitlich begrenzten neuen Spielmodus wünschen: Der ließe sich – wie kürzlich der Nebel des Krieges während des Battlefests – über die »Eigenen Spiele« verwirklichen. Wenn sich Entwickler DICE an die historischen Vorlagen hält, die mit Fotos der Westfront dokumentiert ist, könnten die Soldaten beispielsweise gegeneinander Fußball spielen oder eine Schneeballschlacht veranstalten, anstatt sich gegenseitig zu erschießen.
Vielleicht reicht aber auch schon ein einfacher Login während der Feiertage. Für welche Möglichkeit sich DICE am Ende entscheidet und ob es neben der Erkennungsmarke vielleicht auch exklusive Waffenskins oder Battlepack-Boni gibt, bleibt allerdings abzuwarten.
Fest steht immerhin, dass alle Spieler im Dezember mit Giant’s Shadow eine kostenlose neue Karte erhalten werden. Mit etwas Glück erfahren wir zum Map-Release dann auch schon etwas mehr zur Weihnachtsaktion von Battlefield 1.